Kalimera und Hallo aus Griechenland

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#11

Beitrag von fuente » Sa 26. Nov 2011, 19:36

Hola anetaki,
herzliche Grüsse aus Spanien. Auch wir produzieren Olivenöl. Das geht aber an die Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis. Wir haben hier eineÖlmühle, die an einem Tag in der Woche ökologisch angebaute Oliven presst. Man kann dann darauf warten und sein Öl gleich mitnehmen. Kommende Woche werden wir ernten.
Ich habe die home-page Adresse von einem Deutschen, der in Griechenland unter anderem Öl produziert und nach Deutschland verkauft.
Die Adresse lautet. www.maroulia.de. Vielleicht hilft Dir das ja.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#12

Beitrag von citty » Sa 26. Nov 2011, 23:21

Hallo und willkommen!

Olivenbaeume, eigenes Olivenoel - sowas klingt fuer uns hier in Canada fast maerchenhaft. Habe zwar auf einer Italienreise Olivenbaeume gesehen aber das ist lange her. Richard Katz hat mal geschrieben dass es eigentlich ein Wunder ist, dass aus einem knorrigen Baum in karger trockener Landschaft so feines Oel gewonnen wird! HIer in Can. ist es ziemlich teuer: 0.5 Liter ca $5 fuer die billigste Qualitaet, das teuerste kostet doppelt soviel. Frage mich wie der grosse Unterschied zustande kommt.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#13

Beitrag von emil17 » So 27. Nov 2011, 20:39

Theo hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:... und Angeln den ganzen Tag Fische oder Oktopussis.
Sone Art Seejungfrauen, oder wie?
Theo, die Seejungfrauen müssten wenn schon Oktotussi heissen

Die Fischer am Mittelmeer haben eine Art, diese Tintenfische - die zu den intelligentesten Meerestieren gehören - einfach umzustülpen, sie aufs Deck zu werfen und so verrecken zu lassen - effizient, aber widerlich.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#14

Beitrag von emil17 » So 27. Nov 2011, 20:42

citty hat geschrieben: (xxx) hat mal geschrieben dass es eigentlich ein Wunder ist, dass aus einem knorrigen Baum in karger trockener Landschaft so feines Oel gewonnen wird!
Die ganzen Pflanzenwelt ist für Wunder gut ... wir nehmen sie nur nicht wahr, weil sie still und alltäglich sind. Versuch nur mal ein Blatt für nächstes Jahr so in die Knospe zu kriegen, dass keine Leitgefässe abgeknickt werden ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#15

Beitrag von Olaf » So 27. Nov 2011, 21:09

die zu den intelligentesten Meerestieren gehören
Ja, ich weiß auch nicht, ob ich das noch mal tun könnte, damals wußte ich das noch nicht.
Die können sogar spielen!
Gut, das können meine Ziegen auch und trotzdem....
Aber wie bei so vielen Dingen, wenn man sich mal mit beschäftigt hat , geht man achtsamer, respektvoller damit um.
Wer nur einen Salat mit Meeresfrüchten bestellt, denkt da nicht drüber nach
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#16

Beitrag von Bunz » Mo 28. Nov 2011, 06:51

Ja, das fängt schon mit den MeeresFRÜCHTEN an.
Na gut, hat man wenigstens die Vegetarier auf seiner Seite. :lol:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#17

Beitrag von Dyrsian » Mi 30. Nov 2011, 10:07

Hallo,

das hört sich ja toll an mit dem Öl, ich würde auch einiges nehmen. Wahrscheinlich ist der Versand nach Deutschland aber sehr teuer. Vielleicht ist es machbar, wenn man das Öl zunächst als ein großes Paket an eine Person hier schickt, die es dann weiter verteilt. Das setzt aber natürlich Vertrauen vorraus.

Lucas

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#18

Beitrag von fuente » Mi 30. Nov 2011, 16:57

HIer in Can. ist es ziemlich teuer: 0.5 Liter ca $5 fuer die billigste Qualitaet, das teuerste kostet doppelt soviel. Frage mich wie der grosse Unterschied zustande kommt.

LG, Citty[/quote]

Hola City,
ich vermute, das teuere Öl ist die erste, kalte Pressung. Der Trester wird danach noch mit Chemikalien versetzt und erwärmt. So wird der letzte Öltropfen ausgelöst.
Wir lassen unsere Oliven, wie schon beschrieben, kalt pressen, d.h. eigentlich wird die zermahlene Masse zentrifugiert, sodass das Wasser abgeschieden wird. Man kann sich das vorstellen wie bei Milch und Sahne. Das ganze findet bei einer Temperatur von höchsten 28°C statt. Entscheidend für den Preis ist auch noch der Erntezeitpunkt. Wir ernten, wenn sich die Oliven von grün nach lila zu verfärben beginnen. Dann ist der Ertrag zwar nicht so hoch, aber die Ölqualität um ein vielfaches höher. Ein Ergebnis von 25 % gilt als gut. Manchmal hatten wir auch schon 27 %.

lebenskünstler
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:59

Re: Kalimera und Hallo aus Griechenland

#19

Beitrag von lebenskünstler » Di 20. Dez 2011, 20:28

jasu apo to avstria,
ich vermute eure frage wurde bisher noch nicht ausreichend beantwortet.
Nun, soweit ich bescheid weiss, könnt ihr im rahmen der bäuerlichen vermarktung euer öl verkaufen. Bei lieferung an handelsfirmen kann es wohl sein, dass man z.b. eine maschinelle abfüllung fordert. Die abfüllungsart, ob händisch oder maschinell muss auf dem behälter vermerkt werden. Also auch der einzelhandel könnte euer händisch abgefülltes öl anbieten.
Gibt ja einige leute die öl in GR kaufen und dann hier anbieten. Da die aber keine steuern zahlen ist das wohl nicht so offiziell.
lg
rik

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“