Strider crossing!

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Strider crossing!

#11

Beitrag von Florian » Sa 29. Okt 2011, 20:58

Hat sich komischerweise bei mir auch so verhalten, schon als ich 13 - 14 war.
Mit 14 konnte ich schon Fische mit der Hand fangen, und zubereiten, wusste welche Pflanzen man Essen kann, und Feuer machen, ohne Streichholz oder Feuerzeug.
ich erlegte mit selbstgebauten Pfeil und Bogen Wildenten , die aber dann Oma zubereiten musste.
Generell hab ich in der Zeit glaub ich mehr über die Natur, und das umgehen mit ihr gewusst als viele Erwachsene.
Irgendwie eben mit dem Gedanken das es bei zeiten Notwendig sein wird das zu tun.

Kann aber auch gut sein, das es nur die unterbewusste Erkenntniss war mal Erwachsen zu sein, warum sich das in die Richtung bewegt hat wer weis.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Strider crossing!

#12

Beitrag von hunsbuckler » Sa 29. Okt 2011, 21:10

Hallo Strider, schön, auch hier von Dir mal wieder zu lesen!
Du warst lange so still, hab Dich vermißt...
mit lieben Grüßen aus dem HSP-Hinterwald(!) ;)
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Strider crossing!

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 29. Okt 2011, 21:13

:lol: Nein, "Feigling" denkt hier bestimmt keiner, eher "so eine arme Socke" - weil: wie kann man eine Zukunft planen, wenn man auf einen Crash wartet?
Und das schon mehr als ein halbes Leben lang....
In *meinen* Augen verschenkt man damit sehr viel Lebensqualität im JETZT.
Mir ist ein Crash wurscht - ich bin im Nebenjob Imkerin und allergisch gegen Bienengift - juckt mich aber nicht.
Ich war schon einmal klinisch tot und beim zweiten Mal sehr kurz davor - ich lebe JETZT, und ich weiß, wie schnell es vorbei sein kann.
Da plage ich mich nicht mit Vorbereitungen auf ungewisse Geschehnisse (zu Beginn der 70er wurde noch eine neue Eiszeit in den nächsten 50 Jahren vorhergesagt.... :) )
Dann packe ich lieber soviel Freude, Liebe und Spaß ein, wie nur geht - und versuche, wenigstens halbwegs ein "guter" Mensch zu sein.
Die Welt dreht sich weiter, ob mit oder ohne mich - ich hab nicht wirklich Angst vor der Zukunft, weil sonst müßte ich schleunigst Suizid begehen.

Was hat dich denn so verschreckt, daß die Crash-Angst dein Lebensthema geworden ist?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Strider

Re: Strider crossing!

#14

Beitrag von Strider » Sa 29. Okt 2011, 21:24

@Florian
Ich wünschte, ich hätte die frühen Jahre wie du erlebt. Ich bin 20! Jahre drüber...

@hunsbuckler
Schön, einen solchen Gruß zu erfahren. Und natürlich bekommst du ihn warm zurück.
Hab gestern ne mail an Jörg geschickt, ob mein Account gelöscht wurde. Kann mich nicht mehr einloggen.

@Sabi(e)ne
Verschreckt... ?
Ich will leben. Ich warte nicht, ich BIN. Ich rechne mit einem Crash (oder der Möglichkeit eines K-Falles) - und will vorbereitet sein. Das ist im Grunde schon alles.
Darüber nachzudenken, dass das Haus eines Nachts in Flammen stehen könnte, sollte mich dazu bewegen, einen gepackten Rucksack in der Ecke zu haben, damit ich nicht nachher lediglich noch Inhaber einer Decke mit der Aufschrift "Feuerwehr" bin (ich bin Nacktschläfer...). Ansonsten gilt es, das Unerwartete zu erwarten.
Wer fährt denn ohne Reserverad und Wagenheber herum, wenn er weiß, dass er aus irgendeinem blöden Grund nen Platten haben kann?
Wer hat denn kein Verbandszeug im Haus?
Wer von Euch rechnet denn nicht damit, dass irgendwann die Supermärkte zu sind?

Aber- ich steigere mich in Rechtfertigungen hinein. Das ist Zeitverschwendung.
Mein Leben ist nicht sorgenfrei. Ich bin nicht angstfrei. Und ich bin nicht dumm. Darum bin ich hier.

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Strider crossing!

#15

Beitrag von DieterB » Sa 29. Okt 2011, 21:32

Little Joe hat geschrieben:
marion hat geschrieben:welchen Nutzen ziehst du aus deiner Angst ?
... glaube nicht, dass man aus Angst Nutzen ziehen kann.
Welch ein gigantischer Irrtum! Es gibt Nichts, das so nuetzlich ist wie gerade die Angst. Die Kirche hat es immer Verstanden die Angst der Menschen vor dem Tod auszunutzen. Verkaeufer wissen, dass es keine bessere Verkaufsstrategie gibt, als mit den Aengsten der Menschen zu spielen. Die Populisten unter den Politikern benutzen die Aengste der Menschen, um sie fuer ihre Zwecke zu instrumentalisieren. ...

Sicher gaebe es auch zahlreiche Moeglichkeiten, um die Angst vor dem Crash zu Cash zu machen. Fuer den findigen Entrepreneur gibt es da noch eine sehr zukunftstraechtige Marktniesche. Sicher ertraeglicher als die Selbstversorgung.

Hallo Strider, willkommen im Forum. Ich lebe seit ca. 15 Jahren in einem entlegenen Tal eines suedlichen Landes. Wir haben alles, um uns fast vollstaendig zu versorgen. Auch ist das Tal klein genug, die Erde arm genug, um keine Begehrlichkeiten zu wecken. Muesste mich also im Ernstfall wahrscheinlich nicht mit der Waffe verteidigen. Trotzdem glaube ich nicht an „Rettungsboote“, um eine Krise zu ueberleben. Wenn es wirklich zu einer Krise kommt, wie es sich manche vorstellen, dann gehen wir alle zusammen unter. Niemand sollte sich die Krise herbeiwuenschen. Es ist sogar moeglich, dass kleine Selbstversorgerhoefe unter den ersten Opfern sein werden. Nimm das nicht als Kritik, ich seh nur gerne auch die andere Seite einer Sache.

lg. Dieter

Strider

Re: Strider crossing!

#16

Beitrag von Strider » Sa 29. Okt 2011, 21:36

Hallo Dieter, Grüße zurück.
Wer noch keinen Hof/Sicheren Ort hat, sollte sich eben erstmal die Fähigkeit aneignen, sich selbst durchzuschlagen. Der Aspekt der Versorgung gehört selbstverständlich in die Langzeitplanung.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Strider crossing!

#17

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 29. Okt 2011, 21:47

willkommen :)

ich heb schon mal die hand: kein reservereifen, kein wagenheber, kein verbandszeug im haus (aber im auto ist eins) ;)

hier ist es herrlich vielschichtig, auch das thema survival wird hier ab und an mal gestreift (grünlings beiträge könnten dir da wohl gefallen) und ein gesundes basiswissen zu dem thema hat meiner ansicht nach absolut was für sich.

viel spass hier!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Strider crossing!

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 29. Okt 2011, 21:50

:lol:
Wer noch keinen Hof/Sicheren Ort hat, sollte sich eben erstmal die Fähigkeit aneignen, sich selbst durchzuschlagen.
Klar, Alte, Kranke, und Kinder können das ja auch so gut - schon mal was von "gemeinsam geht es besser" gehört?
Solidarität?
Helfen ohne Wenn und Aber?
Uneigennützig sein?
An andere denken und eben nicht bloß auf sich gucken?

Vorschau: *ggg* Angela, ich hab nur ne Dose Reifenpilot im Auto, den zwangsweisen Verbandskasten, und im Haus nur Pflaster und Schmerztabletten... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Andrea123

Re: Strider crossing!

#19

Beitrag von Andrea123 » Sa 29. Okt 2011, 21:51

Hi Strider,

lustige Diskussion die du da angezettelt hast :) Ist das ne Gabe von dir?

Also ich bin auch eine von denen die für den Fall der Fälle vorbereiten. In dem Wissen dass man sich sowieso nie vorbereiten kann.
Ist ein spannendes Thema, und es macht spannende Dinge mit einem wenn man sich auf sowas einlässt.
Das die "normale" Gesellschaft schon am kollabieren wäre wenn mal 3 Tage der Strom ausfällt und der Supermarkt zu hat ist aber mindestens genauso absurd wie sich jeden Tag den Weltuntergang vorzustellen. Die Realität liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Und wenn man den globalen Weltuntergang durch den regionalen ersetzt - Provinz Fukushima als Beispiel - ist das nicht mal mehr ganz so weit weg.

Der Tod als Begleiter ist ein kräftiger Lehrmeister, um im Hier und Jetzt zu sein. Der Trick besteht darin sich ins Jetzt zu entspannen.

Liebe Grüße,
Andrea

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Strider crossing!

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 29. Okt 2011, 21:53

Der Tod als Begleiter ist ein kräftiger Lehrmeister, um im Hier und Jetzt zu sein. Der Trick besteht darin sich ins Jetzt zu entspannen.
:michel: Andrea!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“