Gemüse 150qm
Kartoffeln 100qm
Getreide 550qm
Obst (Bäume und Sträucher) 400qm
Aufschlag für Wege,Kompost etc. 20%
Berechnungsgrundlage aus "Selbstversorger",von Rhamm
Sei gegrüßt.Bin etwas kurz angebunden weil mein Rechner in der Werkstatt ist und ich mit meinen dicken Fingern am Handy tippen muss.
Das Hamsterkind stellt sich vor
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Das Hamsterkind stellt sich vor
Kommt auf Klimazone und Bodengüte draufan. So 100 m2 pro Person müssten reichen. Kartoffeln und anderes Feldgemüse wie Kohl und Bodenrüben kommen noch dazu.hamsterkind hat geschrieben:Wieviele Quadratmeter veranschlagt man für eine 4-Köpfige Familie als Gemüsegarten?
Limitierend ist auch, wieviel Zeit Du für das alles hast. 400m2 Gemüsegarten sind im Sommer schon fast ein Job.
Probier halt, wieviel Zeit und Aufwand Du treiben kannst, und grab dann im Herbst noch ein Stück um, wenn Du Lust auf mehr verspürst. Man kann dann auch mal eine Fläche ein Jahr mit Gründüngung oder Getreide oder Felderbsen für Hühnerfutter bestellen, das weitet die Fruchtfolge und tut dem Boden gut.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Das Hamsterkind stellt sich vor
Kommt hin wenn sie mit dem Schlepper in den Gemüsegarten fahren wollen und sich überwiegend von Spargel ernähren möchten.emil17 hat geschrieben:So 100 m2 pro Person müssten reichen.hamsterkind hat geschrieben:Wieviele Quadratmeter veranschlagt man für eine 4-Köpfige Familie als Gemüsegarten?