Hola Emma,
ich glaube nicht, dass wir Dir als Beispiel dienen können. Da wir beide Rentner sind, haben wir ein festes Einkommen. Wir haben seinerzeit unser gesamtes Hab und Gut in Deutschland verkauft um die Finca zu erwerben. Eine Zahl für den Unterhalt kann ich Dir nichts sagen. Da ist ja jede in seinen Bedürfnissen anders. Was ich als unnötig ansehen, ist für Dich vielleicht existenziell.
Da Ihr ja noch in der Gründungsphase Eurer Familie seid, müsst Ihr erstens Euren Lebensunterhalt verdienen, was nach der Finanzkrise auch in Spanien nicht leicht ist. Hier herrscht auch grosse Arbeitslosigkeit. Übrigens leben viele Südamerikaner hier und schicken ihr Geld nach hause um ihre Familien zu unterstützen.
Da Eure noch zu erwarteten Kinder zur Schule gehen müssen, kommt ein weiteres Problem dazu. Wenn Ihr im Campo lebt, müsst Ihr die Kinder jeden Tag mit dem Auto zur Schule bringen. Über die Qualität der Schulen weis ich nichts.
Wenn Du spezielle Fragen hast, beantworte ich die gerne per PN. All zu persönliche Fragen möchte ich im öffentlichen Forum nicht beantworten.
Nur soviel, wir leben gerne hier. Das Leben ist entschleunigt und leichter. Das liegt wohl auch am Klima und dem Licht. In Deutschland litt ich im Winter unter Lichtmangel.
Einen schönen Tag
fuente
Nachtrag: Die Preise sind hier in etwa wie in Deutschland. Bei Obst und Gemüse kann es etwas billiger sein. Gebrauchsgüter sind mit unter teurer oder nicht im Angebot.
Bin jetzt auch dabei
Re: Bin jetzt auch dabei
Hallo und herzlich willkommen. Mich würde mal die Windkraftanlage interssieren. Wie groß ist das Windrad und wieviel Leistung produziert es?
LG
Chrissi
LG
Chrissi
Re: Bin jetzt auch dabei
Hola crissi,
unsere Windkraftanlage hat eine Leistung von 4,5 kw 220v. Wir haben zusätzlich noch eine Votovoltaikanlage. Das Ganze wird über einen Inverter gesteuert.Die Windkraftanlage hat einen wesentlichen Nachteil. Bei sehr starkem Wind kippt sie zwar ab, wie schalten sie aber vorsorglich aus, weil es schon vorgekommen ist, das was gebrochen ist und der Flieger wie ein toter Vogel am Turm hing. Zum Glück war das noch in der Garantiezeit. Im Grossen und Ganzen kommen wir aber gut klar mit der Anlage. Für Spitzenverbrauch oder bei bedecktem Himmel oder Windstille/Sturm haben wir noch ein Dieselaggregat.
Einen schönen Tag
fuente
unsere Windkraftanlage hat eine Leistung von 4,5 kw 220v. Wir haben zusätzlich noch eine Votovoltaikanlage. Das Ganze wird über einen Inverter gesteuert.Die Windkraftanlage hat einen wesentlichen Nachteil. Bei sehr starkem Wind kippt sie zwar ab, wie schalten sie aber vorsorglich aus, weil es schon vorgekommen ist, das was gebrochen ist und der Flieger wie ein toter Vogel am Turm hing. Zum Glück war das noch in der Garantiezeit. Im Grossen und Ganzen kommen wir aber gut klar mit der Anlage. Für Spitzenverbrauch oder bei bedecktem Himmel oder Windstille/Sturm haben wir noch ein Dieselaggregat.
Einen schönen Tag
fuente