hallo!
viellieb hat geschrieben:Ina is ne gute, aber glaube mir, die anderen Poster hir stellen ca. 1000 mal mehr auf die beine.
du scheinst mich ja gut zu kennen ....
nö - ich hab keine Bienen, weil bei uns so viele Wildbienen sind und ich von allen, die Bienen hab, immer höre, dass die Trachtpflanzen so rar sind (wir haben viele Trachtpflanzen auf unserem Grund) und zwei Nachbarn haben Honigbienen....
ich hab auch nicht viele Nutztiere, weil wir eben leider kein Haus haben - wer weiß, bis wann....
Und wir haben ein Nordhang-Grundstück - gekauft aus anderen Gründen als aus dem Wunsch heraus uns mit unserer Erde selbst versorgen zu können.....
Den Wunsch hatte ich eigentlich nie so groß (wollte eher die Artenvielfalt erhalten und vermehren)...
Aber ihr hier, durch das Lesen im Forum - bäh!!

ihr habt mich infiziert und plötzlich gibt es auch bei uns Diskussionen, welchen Nutzen diese Pflanze hat und ob es das wirklich bringt, diese (seltene und schöne) Blume anzusähen, statt "Kartoffeln satt"...
Und spritzen tu ich auch nicht! oh weh! Banause....
Kunstdünger darf auch keiner her... oh weh! unrealistische Träumerin...
Ja, ja, hab sehr wenig auf die Beine gestellt
nicht mal meinen Babysohn - der steht ganz alleine auf
p.s.: momentan ist es für uns leichter uns in der Stadt selber zu versorgen....
das zu erkennen ist manchmal "realistischer", als weiter zu träumen, dass eine 100 prozentige Selbstversorgung möglich wäre....
Dieser Traum endet in einem gewissen Alter von selber!
Abgesehen davon, dass nicht wir uns versorgen, sondern Gott/die Natur/die Tiere und Pflanzen, die wir essen dürfen, uns versorgen und ja:
ich will lieber andere versorgen, als mich selber
Manfred hat geschrieben:Tja, Stefan, ich produziere ganz nebenher auf meinem Land das Essen für die 30 Leute, die du meinst zu versorgen.
Bei meinen direkten und indirekten Angestellten habe ich eher den Eindruck, dass sie mich mit versorgen als umgekehrt.
ok, da hast du Recht!!
das ist das alte Problem der "Grenzziehung" - bis wohin ist "Naturschutz" ok und ab wann muss man auch an die Menschen denken, die essen wollen, aber kein Land haben...
(mit ein Grund, warum wir bei jeder Blume diskutieren, ob nicht Erdäpfel sinnvoller wären)
liebe Grüße!