vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

der elch oh schreck

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#11

Beitrag von der elch oh schreck » So 30. Jan 2011, 10:44

kraut_ruebe hat geschrieben::mued:
gähn warum mag ich keine abgehalfterten makler ?
man braucht keine ne anzeige aufgeben kann man selbst.

beste grüße

stefan

der elch oh schreck

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#12

Beitrag von der elch oh schreck » So 30. Jan 2011, 10:48

ina maka hat geschrieben:hallo!

willkommen, oh Schreck!! :engel:

liebe Grüße! :wink_1:

p.s.: ich hab was von Montevideo in Erinnerung... ?
hallo , ja stimmt die erinnerung ,

im gegenzug erinner oder lese ich deine postings ganz gern ,
sie haben was frisches , zeugen oft von tun nachdenken und handeln ...
ich würde gerne sagen es hat was naives (geht ja nicht weils andere zerfetzen) es hat was von ich probier mal ohne zu fragen was meinen 1000 die nie etwas getan haben
(ok nun hab ich mich abgeschossen) ne passt geh deinen weg im leben ... und meide manchmal internet "zwinker"

wirklich liebe grüße

stefan

der elch oh schreck

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#13

Beitrag von der elch oh schreck » So 30. Jan 2011, 11:18

manfred nun frage ich dich.
wieviele leute versorgst du ?
ich meine frau meine mitarbeiter etwa 15 an der zahl.
wer versorgt mich ?
keiner.
nebenbei versorg ich noch etwa 10 -15 leute aus meinen steuern so nebenbei oder zwangsweise ?

bekomme ich nun mehr wenn ich versage ? nein eben nicht ....

so nun negier mich weiter

selbstversorger mag sein ... andere versorgen steht da nicht auf dem plan wie zum beispiel man freut sich viel steuern zu zahlen.
weil man was abgibt in dem man erfolg hat und danke sagt so sehe ich steuer.

ich teile meine leistung und kann gut damit leben.
und mancher hier lebt von der leistung die andere zu teilen bereit sind.
einige haben auch ohne deren wissen von mir geld bekommen weil ich es nicht benötigt habe ich habs in den briefkasten geworfen.
für dich eher nicht vorstellbar.
und was ich manchmal vermute selbstverorger foren wären tot wären die prediger der selbstversoger nicht in eine not.

somit kann ich natürlich nie selbstversorger werden.
ich müßte ja meine aktivitäten gegen 0 schrauben um der steuer zu entgehen . um nur mich zu versorgen , oder eben einige dem freien arbeitsmarkt zu führen zu müßen.


beste grüße stefan

viellieb

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#14

Beitrag von viellieb » So 30. Jan 2011, 11:32

Hey du, mit den dicken eiern und kurzen beinen. Bist also nicht zum streiten hir :pfeif:

Warum machst du es dann und warum Labberst du soviel und was dein Nachbar macht ist doch voll wumpe.

Ina is ne gute, aber glaube mir, die anderen Poster hir stellen ca. 1000 mal mehr auf die beine.

*fragt sich grad wievile mio. Beinchen Sabi(e)nchen jedes Jahr uf die Beine stellt* :haha:
*oda Manfred, da sind es zwar keine mio. Beinchen aber auch ein Paar* :pfeif:


Labber kopf wo zahlst du denn Steuern...? aus diesen Ausführung wird klar das du null plan davon hast also auch praktisch keine erfahrung ergo Is das nur Labberei.


:kuuh:

der elch oh schreck

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#15

Beitrag von der elch oh schreck » So 30. Jan 2011, 11:36

frau sollte lesen können ...
auch mit nem namen unterschreiben
ich habe mit sicherheit nichts gegen inka gesagt eher im gegenteil ...
lächel nur getroffene hunde bellen ohne zu reflektieren "schmunzel"

stefan

ps. seit es ne internet flat rate gibt gibt es leute im web einfach leute die manches absolut falsch interpretiern "zwinker"

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Jan 2011, 11:36

@Flip: ein Bienenvolk produziert 20kg Bienenmasse im Laufe eines Jahres, eine Biene wiegt 0,1g = 200.000 Bienen, x 6 Beine = 1,2 Millionen Beine pro Volk, mal 50 Völker = 60 Millionen Beine.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#17

Beitrag von Manfred » So 30. Jan 2011, 11:40

Tja, Stefan, ich produziere ganz nebenher auf meinem Land das Essen für die 30 Leute, die du meinst zu versorgen.
Bei meinen direkten und indirekten Angestellten habe ich eher den Eindruck, dass sie mich mit versorgen als umgekehrt.
Und für die Versorgung von Familienmitgliedern bekomme ich auch viel zurück. Mehr ein Tausch zum Gegenseitigen Vorteil als meine Leistung.
Aber dir ist eh klar, dass ich nur kurz auf dein gezielt arrogantes Eingangsposting eingehen wollte. Darum hast du es ja verfasst. :)
Es ist zwar nicht die beste Literatur, die so entsteht, aber immerhin die meistverkaufte.

der elch oh schreck

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#18

Beitrag von der elch oh schreck » So 30. Jan 2011, 11:45

och sabiene ... bienen hatte ich schon vor etwa 28 jahren
die bienen haben sich nicht wesentlich verändert "zwinker" die menschen die sie nie hatten und sich auf ander beziehen müßen ...
oder die menschen als solches schon ...
ich liebe bienen weil es im volk keinen neid gibt.
weil bienen ein ziel haben.
weil sie pflichten erfüllen ...
ja der mensch könnte von bienen viel lernen "zwinker" sie brauchen weder den mensch noch den flat rate internet anschluß ...

aber sie leben DOCH

sonnige grüße stefan

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Jan 2011, 11:47

ich liebe bienen weil es im volk keinen neid gibt.
Ganz offensichtlich hast du noch nie eine Räuberei gesehen.... :roll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: vorstellrunde im internet fern ab vom leben.

#20

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 30. Jan 2011, 11:49

hallo!
viellieb hat geschrieben:Ina is ne gute, aber glaube mir, die anderen Poster hir stellen ca. 1000 mal mehr auf die beine.
:schmoll: :engel:

du scheinst mich ja gut zu kennen ....

nö - ich hab keine Bienen, weil bei uns so viele Wildbienen sind und ich von allen, die Bienen hab, immer höre, dass die Trachtpflanzen so rar sind (wir haben viele Trachtpflanzen auf unserem Grund) und zwei Nachbarn haben Honigbienen....

ich hab auch nicht viele Nutztiere, weil wir eben leider kein Haus haben - wer weiß, bis wann....
Und wir haben ein Nordhang-Grundstück - gekauft aus anderen Gründen als aus dem Wunsch heraus uns mit unserer Erde selbst versorgen zu können.....
Den Wunsch hatte ich eigentlich nie so groß (wollte eher die Artenvielfalt erhalten und vermehren)...
Aber ihr hier, durch das Lesen im Forum - bäh!! :grr: ihr habt mich infiziert und plötzlich gibt es auch bei uns Diskussionen, welchen Nutzen diese Pflanze hat und ob es das wirklich bringt, diese (seltene und schöne) Blume anzusähen, statt "Kartoffeln satt"...

Und spritzen tu ich auch nicht! oh weh! Banause....
Kunstdünger darf auch keiner her... oh weh! unrealistische Träumerin...

Ja, ja, hab sehr wenig auf die Beine gestellt
nicht mal meinen Babysohn - der steht ganz alleine auf :haha: :haha:

p.s.: momentan ist es für uns leichter uns in der Stadt selber zu versorgen....
das zu erkennen ist manchmal "realistischer", als weiter zu träumen, dass eine 100 prozentige Selbstversorgung möglich wäre....
Dieser Traum endet in einem gewissen Alter von selber!

Abgesehen davon, dass nicht wir uns versorgen, sondern Gott/die Natur/die Tiere und Pflanzen, die wir essen dürfen, uns versorgen und ja:
ich will lieber andere versorgen, als mich selber
Manfred hat geschrieben:Tja, Stefan, ich produziere ganz nebenher auf meinem Land das Essen für die 30 Leute, die du meinst zu versorgen.
Bei meinen direkten und indirekten Angestellten habe ich eher den Eindruck, dass sie mich mit versorgen als umgekehrt.

ok, da hast du Recht!! :flag:
das ist das alte Problem der "Grenzziehung" - bis wohin ist "Naturschutz" ok und ab wann muss man auch an die Menschen denken, die essen wollen, aber kein Land haben...
(mit ein Grund, warum wir bei jeder Blume diskutieren, ob nicht Erdäpfel sinnvoller wären)

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“