Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetroffen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#11

Beitrag von Olaf » Fr 6. Jan 2017, 18:24

@Olaf kann man irgendwo Fotos sehen wie es bei euch aussieht?
Ne, kann man nicht. Also schon, ich stell relativ viel Fotos rein, insb. in http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ner+garten (Gott, ist das schon lange her, der Anfang...)
Aber ich fotografier möglichst so, dass man die Schmuddelecken nicht sieht. Was nicht immer gelingt, dazu sind es zu viele :lol:
Allerdings, wenn ich z.B. meine Mutter immer höre, wie sie sich über welche in ihrer Gartenkolonie aufregt (oder hier auch unbewusst oder auch nicht den Kopf schüttelt), ich stell mir dass schon hart vor, wenn man sich mit spießigen Nachbarn arangieren muss.....uns rettet hier wirklich die Weitläufigkeit und Uneinsehbarkeit, haben auch paar Spießer um uns rum. Zum Glück nicht nur.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#12

Beitrag von Dyrsian » Fr 6. Jan 2017, 18:53

Herzlich wilkommen!
Reihenhaussiedlung stell ich mir schrecklich vor, so wie lebenslänglich Schrebergarten ohne dass man nach Haus gehen kann. Warum habt ihr denn sowas gemacht? Aus meinem Kleingarten kann ich wenigstens in die Anonymität meiner Mietsbaracke fliehen wenn es mir zuviel wird und jetzt im winter is da eh keine sau.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#13

Beitrag von osterheidi » Fr 6. Jan 2017, 18:57

sie waren jung und hatten etwas geld? ;)

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#14

Beitrag von Tascha » Fr 6. Jan 2017, 19:12

Wir haben eigentlich eine bezahlbare "nicht Bruchbuden" Wohnung zur Miete gesucht, aber die Preise hier sind Übel. Damals hatten wir noch nicht so das Interesse an SV und jetzt kommt der Größte Teil auch von mir (wobei mein Mann mich toll Unterstützt in all meinen Verrückheiten und er das selbst gezogene Gemüse liebt). Also mussten wir wohl oder übel darüber nachdenken zu kaufen. Haben dann den Tip von den Schwiegereltern bekommen, das Reihenhäuschen oft genauso teuer sind wie Eigentumswohnungen und man weniger Ärger hat mit Eigentümer die aus Steuergründen ständig renovieren wollen. Haben dann ein Haus im Netz gesehen was wir uns leisten konnten. Hatten Glück war eigentlich schon Weg haben es aber dann doch irgendwie bekommen. Dann mussten wir geduldig sein weil es noch nicht gebaut war und haben solange bei den Schwiegereltern im alten Kinderzimmer gewohnt.
Und haben hier nochn nettes Paar n paar Häuser weiter die auch ähnlich Ticken.
Anfangs wollten wir auch nur nen pflegeleichten Rasen, aber irgendwie kann ich das dann doch nicht. Zwar grün aber irgendwie nicht richtig lebendig. Und dieser bedarf dann doch viel Pflege ohne das man was davon hat. Hätte nie gedacht das ich mich mal in die Richtung entwickel. :mrgreen:
Mal sehen wie es weiter geht. Denke hier werd ich auchn paar tolle Ideen finden.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#15

Beitrag von osterheidi » Fr 6. Jan 2017, 19:29

hallo tascha

zur einstimmung schick ich dir einen link (der ist zwar hier irgendwo schon ich weiß aber nicht mehr wo)
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte ... -Antwerpen

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#16

Beitrag von Tascha » Fr 6. Jan 2017, 20:20

Hey vielen Dank.
Toller Artikel! War bestimmt lustig die Schweine da hoch zubekommen. :fypig:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
Till
Beiträge: 315
Registriert: Fr 15. Mai 2015, 13:01
Wohnort: S-H

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#17

Beitrag von Till » Fr 6. Jan 2017, 20:30

Tascha hat geschrieben:Wir haben leider nur einen sehr kleinen Garten ca 5 auf 10m
Da sind schon viele Möglichkeiten ohne Geld an einen deutlich größeren Garten zu kommen: Neben Kleingarten, Schrebergarten, Grabeland, Pacht, etc. auch die Nutzung von Privatgärten. Es gibt viele alte Leute, die ihren Garten nicht mehr bewirtschaften und sich keinen Gärtner leisten wollen/können. Als Student durfte ich bei solchen einen großen Gemüsegarten mit Gewächshaus und Brunnen nutzen im Gegenzug für gelegentliches Rasenmähen...

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#18

Beitrag von Dyrsian » Fr 6. Jan 2017, 20:36

Ja die Überlegung mit Reihenhaus vs. Eigentumswohnung hatten wir auch mal kurz. Was du da erzählst macht schon Sinn, irgendwie. Von Wohnungseigentümern hab ich auch schon echt krasse Storys gehört.
Ich hab im Garten auch wilden Hopfen als Unkraut glaube ich. Das Zeug wächst und schlingt wie irre, selbst in der Eibenhecke. :eek:
Die Ranken sind extrem stabil und haben so komische Haare wie Wiederhaken an denen man sich ekelhaft verletzen kann. Zum Glück ist es oberirdisch nicht winterhart, sonst würde ich ein Foto einstellen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#19

Beitrag von Olaf » Fr 6. Jan 2017, 20:45

Aber, ich habs ja nicht so mit Unkrautessen, die ersten Triebe vom Hopfen, die ernte ich immer, das ist lecker, so ähnlich wie Spargel zu verwenden....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#20

Beitrag von Wicheler » Fr 6. Jan 2017, 21:08

Hallo,

wenn du einen dunklen Eimer drüber stülpst, dann bleiben die auch hell wie Spargel.
Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“