Aus der Pfalz

Trinity
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 20:03

Re: Aus der Pfalz

#11

Beitrag von Trinity » Di 4. Jan 2011, 11:24

mmh jaaa ... also ... durchtrainiert bin ich nicht. ... aber ne dicke Speckschicht hab ich auch nicht.

Was hält denn wohl am besten warm... :mrgreen:

@hunsbuckler: Empfiehlst du mehr Fleece oder mehr Wolle ? (Ich hab Neurodermitis deshalb zieh ich oft merinowolle zusammen mit Fleece an.

Lg

Trin

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Aus der Pfalz

#12

Beitrag von hunsbuckler » Di 4. Jan 2011, 15:58

Hallo Trinity !
Also heimische Schafwolle kann ich nicht direkt auf der Haut haben, höchstens reine Angora. Was ich noch nicht ausprobiert habe, wäre Alpakababy-Wolle. Ist auch ne Preisfrage. Aber vielleicht ist das Selberzüchten von Angorakaninchen eine Option ?
Direkt auf der Haut trage ich Fleece, das ist zwar Polyester o.ä., hat aber den Vorteil, keinen Schweiß aufzusaugen + zu behalten, dh der verdunstet hindurch und der Stoff bleibt trocken und behält seine Isolierfunktion.
Außerdem unproblematischer zu waschen als feine Wollsachen und nach dem Schleudern schon fast trocken.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Asra

Re: Aus der Pfalz

#13

Beitrag von Asra » So 9. Jan 2011, 15:03

:michel:

Hallo,
ich bevorzuge wenn es kalt ist, Kleidung aus Merinowolle.
Und wenn es richtig kalt ist, auch Unterbekleidung aus Wolle.
Merinowolle ist von den hiesigen Schafsrassen die feinste Wolle,
hat aber den Vorteil, das sie recht billig ist.
Wegen den schlechten Wollpreisen, habe ich etliches an Wolle sogar
umsonst bekommen. Besser als es weg zu werfen.

Ansonsten wenn die Öfen früh am Morgen aus sein sollten,
reicht es 10 Minuten Holz zu hacken. :holy:

Gruß Asra

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“