Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
-
centauri
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Ich stelle es mir sehr schwierig vor mit einer Gemeinschaft auf Projektsuche zu gehen.
Je mehr Leute, um so mehr Meinungen und endlose Diskussionen!
Da würde ich ein konkretes Projekt interessanter finden.
Geht ja bei der Finanzierung und Aufteilung schon los.
Heute sind, ich sage mal 10 Leute in der Gemeinschaft und suchen ein Objekt.
In einem Jahr suchen dann 50 Leute ein Dorf. Usw.
Je mehr Leute, um so mehr Meinungen und endlose Diskussionen!
Da würde ich ein konkretes Projekt interessanter finden.
Geht ja bei der Finanzierung und Aufteilung schon los.
Heute sind, ich sage mal 10 Leute in der Gemeinschaft und suchen ein Objekt.
In einem Jahr suchen dann 50 Leute ein Dorf. Usw.
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
@ connymatte
Danke
Weißte, die Idee ist auch daraus entstanden, das ich vor Ort gesehen habe, das Niederkaufungen, 7 Linden und Tempelhof quasi überlaufen werden.
Das heißt, es gibt da draußen noch viele Menschen die aktiv nach einem Leben in solchen Orten suchen aber nicht unterkommen.
@centauri
Wir denken, das dies eine Gratwanderung ist.
Das Grundsatzpapier werden wir noch in kleiner Gruppe von 10-15 Leuten auf die Beine stellen.
DIe Immobiliensuche muss dann mit 20-25 Leuten passieren, alleine schon aus finanziellen Gründen. Ein entsprechend großes Objekt das wachsen kann läßt sich mit 10 nicht finanzieren.
Aber ja, du hast natürlich recht, je mehr desto schwieriger der Konsens.
Danke
Weißte, die Idee ist auch daraus entstanden, das ich vor Ort gesehen habe, das Niederkaufungen, 7 Linden und Tempelhof quasi überlaufen werden.
Das heißt, es gibt da draußen noch viele Menschen die aktiv nach einem Leben in solchen Orten suchen aber nicht unterkommen.
@centauri
Wir denken, das dies eine Gratwanderung ist.
Das Grundsatzpapier werden wir noch in kleiner Gruppe von 10-15 Leuten auf die Beine stellen.
DIe Immobiliensuche muss dann mit 20-25 Leuten passieren, alleine schon aus finanziellen Gründen. Ein entsprechend großes Objekt das wachsen kann läßt sich mit 10 nicht finanzieren.
Aber ja, du hast natürlich recht, je mehr desto schwieriger der Konsens.
-
Recke Klaus (1962)
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Finden wir erstmal sehr interessant und allemal besser was sich in letzter Zeit hier so vorgestellt hat.
Naja mit der Selbstversorgung gehen auch hier die Meinungen weit auseinander. Es gibt Leute die meinen zu einem Hof gehören zig Hektar Land,
anderen reichen ein paar tausend Quadratmeter und dann gibt es so welche wie uns die sich von ein paar hundert Quadratmetren recht gut ernähren können.
Geht aber auch nur weil wir kein 4 beiniges Viehzeug mit ernähren müssen. Durch jahrzehntelanger Erfahrung können wir heute einschätzen, Mensch oder
pro Person werden 40-100 qm zur SV benötigt um gewisse Grundbedürfnisse an Obst und Gemüse (keine Exoten) zu erwirtschaften.
Ein großer Vierseitenhof (Gutshof) wäre für Euch sicherlich ideal, mit Streuobstwiese und 1-3 ha Land , mit viel Glück noch den dazugehörigen Wald.
Gibt es hier kaum noch, entweder totaler Bruch oder eben schon wieder besetzt, verkauft. Das man(n)/frau aber irgendwas hierzulande in Besitz nehmen kann und der
Ortsvorsteher freut sich darüber....davon haben wir noch nicht`s gehört. Womöglich soll es sowas geben .....
Jedenfalls wünschen wir Euch viel Glück und aufstrebende Zeiten, hin und wieder werden wir mal schauen was das Projekt macht und wie Ihr voran kommt.
LG aus Isterbies wo sich Fuchs und Haase gute Nacht sagen
Naja mit der Selbstversorgung gehen auch hier die Meinungen weit auseinander. Es gibt Leute die meinen zu einem Hof gehören zig Hektar Land,
anderen reichen ein paar tausend Quadratmeter und dann gibt es so welche wie uns die sich von ein paar hundert Quadratmetren recht gut ernähren können.
Geht aber auch nur weil wir kein 4 beiniges Viehzeug mit ernähren müssen. Durch jahrzehntelanger Erfahrung können wir heute einschätzen, Mensch oder
pro Person werden 40-100 qm zur SV benötigt um gewisse Grundbedürfnisse an Obst und Gemüse (keine Exoten) zu erwirtschaften.
Ein großer Vierseitenhof (Gutshof) wäre für Euch sicherlich ideal, mit Streuobstwiese und 1-3 ha Land , mit viel Glück noch den dazugehörigen Wald.
Gibt es hier kaum noch, entweder totaler Bruch oder eben schon wieder besetzt, verkauft. Das man(n)/frau aber irgendwas hierzulande in Besitz nehmen kann und der
Ortsvorsteher freut sich darüber....davon haben wir noch nicht`s gehört. Womöglich soll es sowas geben .....
Jedenfalls wünschen wir Euch viel Glück und aufstrebende Zeiten, hin und wieder werden wir mal schauen was das Projekt macht und wie Ihr voran kommt.
LG aus Isterbies wo sich Fuchs und Haase gute Nacht sagen
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und alles alles GUTE für Euer Vorhaben.
Nur wenn Menschen an die Dinge glauben, die sie verwirklichen wollen, werde diese auch Gestalt annehmen!
Liebe Grüße
Marabu
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und alles alles GUTE für Euer Vorhaben.
Nur wenn Menschen an die Dinge glauben, die sie verwirklichen wollen, werde diese auch Gestalt annehmen!
Liebe Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
- Bodo
- Beiträge: 267
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hallo Reti
ein herzliches Willkommen aus der Schweiz.
Mir gefällt was du schreibst. Lass dich nicht unterkriegen und toi toi toi. Mit viel Geduld, Kraft und Ausdauer klappt vieles was man sich wünscht.
ein herzliches Willkommen aus der Schweiz.
Mir gefällt was du schreibst. Lass dich nicht unterkriegen und toi toi toi. Mit viel Geduld, Kraft und Ausdauer klappt vieles was man sich wünscht.
Liebe Grüsse
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Hi Leute,
danke für eure Worte!
@Recke Klaus
Du meinst also, das für 100 Leute 1 Hektar Land zur Selbstversorgung was Obst und GEmüse angeht ausreicht deiner Erfahrung nach?
Unsere Idee der Selbstversorgung ist auch keine Unbedingte. Sie ist natürlich angestrebt, aber nur soweit dies sinnvoll und praktisch umsetzbar ist. Wir wollen nicht Hungern oder den ganzen Winter Kohl essen (mal überspitzt gesagt).
Wir denken auch, das Selbstversorgung viele weiter Bereiche umfasst. Alleine durch das Wissen und die Berufe der Bewohner muss man weniger Wissen von Außen einkaufen, auch ein wichtiger Punkt.
Bezüglich der Immobilie haben wir schon schöne und auch bezahlbare Objekte gefunden. Ich denke es ist eine Mischung aus Lage und Glück. In entfernteren GEbieten wie der Eifel läßt sich Land ohne Ende zu guten Preisen finden. Aber es gibt auch große Immobilien in Ballungsraumnähe die einfach durch ihre Größe nur schwer Käufer finden.
Aber wie gesagt, da sind wir auf der Suche und freuen uns über weitere Ideen!
@marabu und Bodo
Danke für eure unterstüzenden Worte!
@all
Wir haben unsere Seite wieder ein wenig aktualisiert und ihr findet nun mehr Informationen unter "Über uns" und Grundsatzpapier".
danke für eure Worte!
@Recke Klaus
Du meinst also, das für 100 Leute 1 Hektar Land zur Selbstversorgung was Obst und GEmüse angeht ausreicht deiner Erfahrung nach?
Unsere Idee der Selbstversorgung ist auch keine Unbedingte. Sie ist natürlich angestrebt, aber nur soweit dies sinnvoll und praktisch umsetzbar ist. Wir wollen nicht Hungern oder den ganzen Winter Kohl essen (mal überspitzt gesagt).
Wir denken auch, das Selbstversorgung viele weiter Bereiche umfasst. Alleine durch das Wissen und die Berufe der Bewohner muss man weniger Wissen von Außen einkaufen, auch ein wichtiger Punkt.
Bezüglich der Immobilie haben wir schon schöne und auch bezahlbare Objekte gefunden. Ich denke es ist eine Mischung aus Lage und Glück. In entfernteren GEbieten wie der Eifel läßt sich Land ohne Ende zu guten Preisen finden. Aber es gibt auch große Immobilien in Ballungsraumnähe die einfach durch ihre Größe nur schwer Käufer finden.
Aber wie gesagt, da sind wir auf der Suche und freuen uns über weitere Ideen!
@marabu und Bodo
Danke für eure unterstüzenden Worte!
@all
Wir haben unsere Seite wieder ein wenig aktualisiert und ihr findet nun mehr Informationen unter "Über uns" und Grundsatzpapier".
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Das gab es schon. Es nannte sich "Kommunismus".
Wie das ausgegangen ist wissen wir alle. Das was ihr vorhabt ist ein "neuer" Staatskontrukt. Das haben /hatten wir schon.
Wie das ausgegangen ist wissen wir alle. Das was ihr vorhabt ist ein "neuer" Staatskontrukt. Das haben /hatten wir schon.
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Das kannst du gerne so sehen, wir sehen das anders.
-
Recke Klaus (1962)
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Zum Beitrag -der.Lhagpa- ....das gab es schon und nannte sich Kommunismus.... in welchen Land oder Staat soll das gewesen sein ?
Kommunismus war maximal angestrebt wurde aber nie erreicht, Kommunismus ist eher eine Vision des demokratischen Sozialismus gewesen, der aber auch nicht lange von Dauer war.
Ich würde gerne im Kommunismus leben. Keine Zahlungsmittel mehr, jeden nach seinen Bedürfnissen und vor allen Frieden auf der ganzen Welt....um nur mal 3 Dinge des ,,realen,,
Kommunismus zu erwähnen. Wer sollte da etwas dagegen haben wollen. Der hinkende vergleich zur DDR.....weit weg vom Kommunismus und China noch viel weiter,
Ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.....sorry aber ich finde solche Vergleiche (alles was ich nicht gleich verstehe ist Kommunismus) der Sache gegenüber nicht besonderst dienlich....
LG Marita
Kommunismus war maximal angestrebt wurde aber nie erreicht, Kommunismus ist eher eine Vision des demokratischen Sozialismus gewesen, der aber auch nicht lange von Dauer war.
Ich würde gerne im Kommunismus leben. Keine Zahlungsmittel mehr, jeden nach seinen Bedürfnissen und vor allen Frieden auf der ganzen Welt....um nur mal 3 Dinge des ,,realen,,
Kommunismus zu erwähnen. Wer sollte da etwas dagegen haben wollen. Der hinkende vergleich zur DDR.....weit weg vom Kommunismus und China noch viel weiter,
Ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.....sorry aber ich finde solche Vergleiche (alles was ich nicht gleich verstehe ist Kommunismus) der Sache gegenüber nicht besonderst dienlich....
LG Marita
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gemeinschaftliches Leben - Wohnprojekt und Forum
Vor allem kann ich in dem Grundsatzpapier weder einen Staat noch einen Kommunismus sehen.
(wenn man mal davon absieht, das sie sich nicht völlig vom bestehenden Staat abschotten, sondern weiter in D. leben und Geld verdienen wollen)
(wenn man mal davon absieht, das sie sich nicht völlig vom bestehenden Staat abschotten, sondern weiter in D. leben und Geld verdienen wollen)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
