Neu-Kleingärtner in Pinneberg
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Hallo Reisende,
Pinneberg ist die Hauptfigur in dem Roman von Hans Fallada "Kleiner Mann was nun?" Ich glaube dass das eine Anspielung auf den Ort war, keine negative natuerlich.
LG Citty
Pinneberg ist die Hauptfigur in dem Roman von Hans Fallada "Kleiner Mann was nun?" Ich glaube dass das eine Anspielung auf den Ort war, keine negative natuerlich.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
pinneberg ist die hauptFIGUR.... das musste ich jetzt erstmal bei wiki suchen. nu verstehe ich. als nachnamen hab ich pinneberg noch nie gehört.
ist ja lustig. wenn ich mich recht erinnere, steht das buch sogar bei meinen eltern im regal. muss ich mir mal ausleihen und lesen. 
edit:
ich merke grade, ich bin ziemlich unhöflich. labere hier in deiner vorstellung rum, ohne nur einmal das wort an dich zu richten. sorry! herzlich willkommen natürlich auch von mir. ich freue mich immer über neue mitglieder aus meiner näheren umgebung. viel spaß beim gärtnern!


edit:
ich merke grade, ich bin ziemlich unhöflich. labere hier in deiner vorstellung rum, ohne nur einmal das wort an dich zu richten. sorry! herzlich willkommen natürlich auch von mir. ich freue mich immer über neue mitglieder aus meiner näheren umgebung. viel spaß beim gärtnern!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Oli... wo kommst DU denn her? Aus SH... soso
Wer so dichtet lebt bestimmt in Moorrege

Wer so dichtet lebt bestimmt in Moorrege

Good Night and Good Luck!
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Ich freue mich, dass ich hier so herzlich aufgenommen werde. Pinneberg scheint ja seinen Teil dazu beigetragen zu haben
Euch allen einen schönen Sonnentach! Burk.


Good Night and Good Luck!
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
In DEM Kaff wurde meine Mutter anno dazumal auf dem Küchentisch geboren.signatur hat geschrieben:Oli... wo kommst DU denn her? Aus SH... soso![]()
Wer so dichtet lebt bestimmt in Moorrege

Ich bin zum Glück gebürtig richtige und vollwertige Hamburgerin, aber im Speckgürtel aufgewachsen und lebe mittlerweile weiter oben knapp unterm Kanal, nachdem ich mein halbes Erwachsenenleben im Ausland auf der Flucht vor Käffern wie Pinneberg und Elmshorn verbracht habe.

Also: so dichten auch Leute, bei denen der Speckgürtel bleibende Schäden hinterlassen hat.
Ich kannte mal einen Burkhard aus Pinneberg, groß, dunkle Haare, arbeitete im 4 Stock einer Institution, die ich die Menschenmühle nenne.
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
In einer Menschenmühle arbeite ich nichtIch bin zum Glück gebürtig richtige und vollwertige Hamburgerin, aber im Speckgürtel aufgewachsen und lebe mittlerweile weiter oben knapp unterm Kanal, nachdem ich mein halbes Erwachsenenleben im Ausland auf der Flucht vor Käffern wie Pinneberg und Elmshorn verbracht habe.![]()
Also: so dichten auch Leute, bei denen der Speckgürtel bleibende Schäden hinterlassen hat.
Ich kannte mal einen Burkhard aus Pinneberg, groß, dunkle Haare, arbeitete im 4 Stock einer Institution, die ich die Menschenmühle nenne.

Mit 180 cm bin ich im Durchschnitt der Männer meiner Generation - und anstelle dunkler Haare sind meine grau - früher eher hell. So sorry, aber viele Grüße und ein freundliches Hallo in den Süden von hier aus!
Burk
Good Night and Good Luck!
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
"weiter oben + knapp unterm Kanal" ist nördlich von Pinnbarg, aber trotzdem danke.signatur hat geschrieben:.... aber viele Grüße und ein freundliches Hallo in den Süden von hier aus!
Burk

- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Willkommen auch aus dem Hamburger Norden. Ich glaube das die Vorurteile über den typischen Kleingärtner nicht mehr wirklich greifen.
Die Gründe einen Kleingarten zu pachten sind vielfältiger geworden und die Leute haben die verschiedensten Hintergründe. Hier im Forum sind ja auch einige.
Viel Spass hier im Forum.
Gruß, Anja
Die Gründe einen Kleingarten zu pachten sind vielfältiger geworden und die Leute haben die verschiedensten Hintergründe. Hier im Forum sind ja auch einige.
Viel Spass hier im Forum.
Gruß, Anja
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Oli hat geschrieben:signatur hat geschrieben: In DEM Kaff wurde meine Mutter anno dazumal auf dem Küchentisch geboren.![]()
Ich bin zum Glück gebürtig richtige und vollwertige Hamburgerin, aber im Speckgürtel aufgewachsen und lebe mittlerweile weiter oben knapp unterm Kanal, nachdem ich mein halbes Erwachsenenleben im Ausland auf der Flucht vor Käffern wie Pinneberg und Elmshorn verbracht habe.![]()
Also: so dichten auch Leute, bei denen der Speckgürtel bleibende Schäden hinterlassen hat.

nu übertreib mal nicht. so richtig arg schlimm wirds doch erst in der marsch. wehe hier lästert jemand über tornesch!

aber das "zum Glück gebürtig richtige und vollwertige Hamburgerin", das kommt mir verdammt bekannt vor. ich werde meinen eltern auch auf ewig für diesen eintrag in meinem perso dankbar sein.

burkhard, ich denke auch, man kann die kleingärtner nicht alle über einen kamm scheren. mal nen blick in die satzung werfen und halbwegs dran halten, und gut is.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg
Nochmals an Alle hier ein herzliches Dankeschön für Euer Willkommen!
Es stimmt, die Gründe "Kleingärtner" zu werden (600 qm ist allerdings schon ziemlich groß für "Kleingärten") sind vielfältig. Mir begegnen Leute, die in einem Verein endlich mal was zu sagen haben wollen
genau so, wie Leute, die ihre Familie auch aus dem Garten mit ernähren wollen oder müssen (weil´s Geld echt knapp ist). Andere kommen aus anderen Ländern und versuchen hier auch das ein oder andere Gemüse an zu bauen, dass sie nicht ohne weiteres im Supermarkt finden. Die meisten wohnen zur Miete in kleinen Wohnungen (Hochhäuser) und wollen mal ein wenig Ruhe und ein bisschen Natur...
Was ich an dem Verein schon mal gut finde ist, dass die Mittagspause wirklich eingehalten wird.
Die Preise für Gärten hier im Hamburger Umland sind aber - wie alles andere in den letzten Jahren - in die Höhe geschossen. 5000 bis 9000 Euro für einen gepflegten 300 qm Garten mit einer leicht isolierten Holzhütte sind keine Seltenheit - (ohne gängige Abwasserlösung versteht sich).
Ich sehe, alles, was nur ein wenig nach "Freiheit" aussieht, wird teilweise zu Mondpreisen gekauft...
Vorgestern Nacht ist mein Apfelbaum durch den Sturm umgelegt worden (er hängt echt voll mit 2 bis 300 Früchten) S...it Sandboden. Die Wurzel ist zur Hälfte abgerissen
Allein bekomme ich den nicht hoch und gestern waren nur wenige Männer vor Ort.
Ich hoffe, ich kann ihn noch in den nächsten Tagen aufrichten und mit einem Bodenanker und einem Seil wieder zum Anwachsen bewegen...
Schönes Wochenende und "Glückauf" (Bin im Ruhrgebiet aufgewachsen).
Burk


Es stimmt, die Gründe "Kleingärtner" zu werden (600 qm ist allerdings schon ziemlich groß für "Kleingärten") sind vielfältig. Mir begegnen Leute, die in einem Verein endlich mal was zu sagen haben wollen

Was ich an dem Verein schon mal gut finde ist, dass die Mittagspause wirklich eingehalten wird.
Die Preise für Gärten hier im Hamburger Umland sind aber - wie alles andere in den letzten Jahren - in die Höhe geschossen. 5000 bis 9000 Euro für einen gepflegten 300 qm Garten mit einer leicht isolierten Holzhütte sind keine Seltenheit - (ohne gängige Abwasserlösung versteht sich).
Ich sehe, alles, was nur ein wenig nach "Freiheit" aussieht, wird teilweise zu Mondpreisen gekauft...
Vorgestern Nacht ist mein Apfelbaum durch den Sturm umgelegt worden (er hängt echt voll mit 2 bis 300 Früchten) S...it Sandboden. Die Wurzel ist zur Hälfte abgerissen
Allein bekomme ich den nicht hoch und gestern waren nur wenige Männer vor Ort.
Ich hoffe, ich kann ihn noch in den nächsten Tagen aufrichten und mit einem Bodenanker und einem Seil wieder zum Anwachsen bewegen...
Schönes Wochenende und "Glückauf" (Bin im Ruhrgebiet aufgewachsen).
Burk
Good Night and Good Luck!
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)
(Filmtitel über die Mc.Carthy-Ära)