SSV - Liv stellt sich vor
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Hallo SSV,
für "semi" seid Ihr aber schon ganz schön weit, klasse!
Klingt toll. Ich finde meine Ruhe beim Betrachten der Bienen am Stock, die kommen allerdings nicht, um sich Streicheleinheiten abzuholen...
Herzlich Willkommen
Waldläuferin (die noch rätselt, welche Berufe als "bürgerlich" gelten mögen)
für "semi" seid Ihr aber schon ganz schön weit, klasse!
Klingt toll. Ich finde meine Ruhe beim Betrachten der Bienen am Stock, die kommen allerdings nicht, um sich Streicheleinheiten abzuholen...
Herzlich Willkommen
Waldläuferin (die noch rätselt, welche Berufe als "bürgerlich" gelten mögen)
Fertig ist besser als perfekt.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: SSV - Liv stellt sich vor
[quote="Liv"]Wir haben Skudden, weil sie so hübsch sind. Ihre Wolle lässt sich ja sehr gut filzen - hängt teilweise schon verfilzt am Schaf - der Scherer hat immer seine helle Freude an ihnen
... von mir auch herzlich Willkommen. Eine Kollegin von mir hat auch Skudden, (mich wundert immer, dass die mit ihren dünnen Beinchen nicht andauernd umknicken
), sie verkauft die Wolle immer an an einen Heimatvertriebenenverein Pommern, weil die ganz heiss auf die Wolle sind.

... von mir auch herzlich Willkommen. Eine Kollegin von mir hat auch Skudden, (mich wundert immer, dass die mit ihren dünnen Beinchen nicht andauernd umknicken

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Hallo Liv, DAS kann ich mir vorstellen.Liv hat geschrieben:(Obwohl ich natürlich auch gerne einen Bauernhof hätte...)
Meine Bemerkung zielt nur darauf ab, daß eben manche meinen, es ginge nicht ohne.
Natürlich ist es eben besser MIT.
Das ist schon richtig.
Eines Tages wirst Du soweit sein. Da bin ich mir sicher.
Viel Glück.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für das nette Willkommen
!
@ ina maka:
Ja, wir schauen 2x täglich nach den Schafen.
@Waldläuferin:
Mit "bürgerlichen Berufen" wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass wir nicht von der Selbstversorgung leben, sondern in erster Linie durch Lohnarbeit. Ich arbeite in einem sozialen Beruf. Das geregelte Einkommen erlaubt mir u.a. auch, meine Tiere so zu halten, wie ich es mir vorstelle. So kann ich mir z.B. eine teure tierärztliche Behandlung leisten, auch wenn die Kosten den finanziellen Wert des Tieres weit übersteigen. Müsste ich von der Tierhaltung leben, sähe das vermutlich anders aus.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Liv
vielen Dank für das nette Willkommen

@ ina maka:
Ja, wir schauen 2x täglich nach den Schafen.
@Waldläuferin:
Mit "bürgerlichen Berufen" wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass wir nicht von der Selbstversorgung leben, sondern in erster Linie durch Lohnarbeit. Ich arbeite in einem sozialen Beruf. Das geregelte Einkommen erlaubt mir u.a. auch, meine Tiere so zu halten, wie ich es mir vorstelle. So kann ich mir z.B. eine teure tierärztliche Behandlung leisten, auch wenn die Kosten den finanziellen Wert des Tieres weit übersteigen. Müsste ich von der Tierhaltung leben, sähe das vermutlich anders aus.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Liv
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Hallo und willkommen Liv.
Deine Vorstellung klingt wirklich gut
Ich finde es immer toll, wenn man einfach so viel wie möglich selbst tut, anstatt sich in Planungen und Träumereien zu verrennen.
Eine Frage stellt sich mir hier allerdings direkt:
Deine Vorstellung klingt wirklich gut

Eine Frage stellt sich mir hier allerdings direkt:
Liv hat geschrieben:Um den Tieren den Transport zum Metzger zu ersparen, schlachten wir selbst.
Wie kommt es dass ihr selbst schlachten dürft? Ich dachte damit wäre laut Gesetz bei allem was größer als Kaninchen ist Schluss?Liv hat geschrieben:ich komme aus dem sonnigen Südbaden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Hallo fuxi,fuxi hat geschrieben: Wie kommt es dass ihr selbst schlachten dürft? Ich dachte damit wäre laut Gesetz bei allem was größer als Kaninchen ist Schluss?
einfach so darf man natürlich nicht schlachten. Man muss über die entsprechende Sachkunde verfügen. Man kann einen Lehrgang besuchen, z.B. auf dem Hofgut Neumühle in der Pfalz, nach bestandener Prüfung kann man sich beim Veterinäramt die Sachkunde bescheinigen lassen.Wir führen nur Hausschlachtungen für den Eigenbedarf durch.
LG
Liv
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Hallo fuxi,
mir ist, als hätten wir das Thema schon behandelt (im Zusammenhang mit dem Bolzenschußgerät)
Aber nochmal:
Der Gesetzgeber unterscheidet nicht nach Größe oder Art eines Schlachttieres, sondern er fordert Sachkunde.
Sachkunde heißt, daß man mit den erforderlichen und bekannten Regeln vertraut ist und diese auch anwenden kann.
Wie man diese Sachkunde erwirbt, ist wurscht.
Es könnte passieren, daß eine Amtsperson darauf aufmerksam gemacht wird, daß da beim Bunz geschlachtet wird.
In diesem Fall muß der Bunz seine Sachkunde NACHWEISEN.
Eine andere Sache ist der SACHKUNDENACHWEIS. Diesen muß ein GEWERBLICHER Schlachter beibringen. Der SACHKUNDENACHWEIS ist eine Bestätigung, daß derjenige den Nachweis über Sachkunde vor einer Prüfungskommision abgelegt hat.
Alles klar?
Und nun nochwas:
Wenn ich sage:" Wir schlachten", dann muß daß nicht unbedingt heißen, daß ich selbst Hand anlege. In vielen Fällen holt man sich den Schlachter ins Haus.
Damit erspart man dem Tier den Transport, den Streß mit fremden Menschen und die Sache mit der Sachkunde ist auch erledigt.
lg
Bunz
mir ist, als hätten wir das Thema schon behandelt (im Zusammenhang mit dem Bolzenschußgerät)
Aber nochmal:
Der Gesetzgeber unterscheidet nicht nach Größe oder Art eines Schlachttieres, sondern er fordert Sachkunde.
Sachkunde heißt, daß man mit den erforderlichen und bekannten Regeln vertraut ist und diese auch anwenden kann.
Wie man diese Sachkunde erwirbt, ist wurscht.
Es könnte passieren, daß eine Amtsperson darauf aufmerksam gemacht wird, daß da beim Bunz geschlachtet wird.
In diesem Fall muß der Bunz seine Sachkunde NACHWEISEN.
Eine andere Sache ist der SACHKUNDENACHWEIS. Diesen muß ein GEWERBLICHER Schlachter beibringen. Der SACHKUNDENACHWEIS ist eine Bestätigung, daß derjenige den Nachweis über Sachkunde vor einer Prüfungskommision abgelegt hat.
Alles klar?
Und nun nochwas:
Wenn ich sage:" Wir schlachten", dann muß daß nicht unbedingt heißen, daß ich selbst Hand anlege. In vielen Fällen holt man sich den Schlachter ins Haus.
Damit erspart man dem Tier den Transport, den Streß mit fremden Menschen und die Sache mit der Sachkunde ist auch erledigt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: SSV - Liv stellt sich vor
Danke Liv, für die weiteren Infos
Du hast Recht Bunz, dass das im Grunde das gleiche Thema ist, wie beim Bolzenschussgerät, war mir so gar nicht aufgefallen.

Du hast Recht Bunz, dass das im Grunde das gleiche Thema ist, wie beim Bolzenschussgerät, war mir so gar nicht aufgefallen.

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.