imo die Neue im Forum

Antworten
imo

imo die Neue im Forum

#1

Beitrag von imo » Mi 8. Aug 2012, 08:17

Hallo,

vor rund 17 Jahren haben wir uns den Wunsch nach dem "Leben auf dem Land" erfüllt und in einem oberbayerischen Dorf ein Haus mit Garten gekauft ----- und seitdem hechle ich hinter den akkuraten Gärten der Nachbarn hinterher!!!!!

Ich hab einfach - oder ich nehme mir einfach zuwenig Zeit um zu hacken, zu jäten, zu zupfen.....
Bis zum April erstrahlt mein Garten in absoluter Korrektheit und dann gehts drunter und drüber.

In diesem Jahr hatte ich eine Erdbeerernte wie noch nie - sie sind im Schutz der hohen Gräser wunderbar gewachsen.
Ich hab eine wunderbare Brokkoletti Ernte - dazwischen wächst alles was es an Wildkräutern so gibt.

Zwischen den Buschbohnen hab ich das Wildkraut rausgezogen - nun liegen sie traurig am Boden..............

Diese Erfahrungen haben mich zum Umdenken gebracht.
Es muss offenbar nicht mit dem Lineal gesät werden, nicht nach jedem Regen gehackt und keineswegs jedes Unkraut entfernt werden.
Hält man die Dinge nur mit lockerer Hand im Zaum, dann geben die wilden Pflanzen Wärme und Schutz. Wie erstaunlich.

Ich hoffe, hier einen Haufen Gleich- oder Ähnlichgesinnte zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Darauf freu ich mich und bin sehr gespannt.

Servus
imo

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: imo die Neue im Forum

#2

Beitrag von Adjua » Mi 8. Aug 2012, 10:14

Tirol grüßt Oberbayern :-)

Bist Du vielleicht in der richtigen Höhenlage für unseren Alpengemüse Thread? 700m plus in etwa?
Da würde es um uns Gärtnerinnen gehen, die den Widrigkeiten sibirischer Höhelage trotzen wollen ...

Jedenfalls willkommen & viel Spass :-)

imo

Re: imo die Neue im Forum

#3

Beitrag von imo » Mi 8. Aug 2012, 10:29

Oberbayern grüsst Tirol!

Nein, ich leb noch im Flachland, in der Nähe von Bad Aibling - Rosenheim.

Aber mein Gemüsegarten liegt nach Westen, unmittelbar am Feldrand und da kommen die Winde, oder besser Stürme, ungebremst über Pflanzen und Pflänzchen.
Bringen nicht nur Wüstensand, sondern auch Unkrautsamen.
Mein Gemüsegarten liegt nämlich ausserhalb meines Grundstücks.
Das Fleckerl Grund will der Bauer leider nicht verkaufen, kann es aber nicht mehr bearbeiten, weil die Nachbargrundstücke weiter vor stehen. So haben wir einen "Eineflascheschnapspachtvertrag" und gut is's.
Drum darf auch kein Zaun rum, weil die Satellitenüberwachung eh schon angefragt hat, was mit diesen 200qm ist, die nicht mehr Wiese sind.....

Du hast mit rauhen Witterungsbedingungen zu kämpfen?
Geht da überhaupt was ohne Glashaus?
Ich bin gespannt, was ich da alles erfahren werde.

servus derweil
imo

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: imo die Neue im Forum

#4

Beitrag von Adjua » Mi 8. Aug 2012, 16:12

Kannst ja mal reinschauen in den Alpengemüse-Thread. Gehen tut alles Mögliche, wie sagt der Kollege auf Wallis - probieren, und freuen, wenn es was wird ....

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“