*in die Runde wink*

Antworten
Tyra

*in die Runde wink*

#1

Beitrag von Tyra » Di 5. Okt 2010, 12:55

Hallo zusammen,

dann will ich mich mal vorstellen. :)

Ich bin 31 Jahre alt, seit 7 Jahren mit meinem Göttergatten verheiratet und wir haben zwei tolle Kinder (6 und fast 2). Vor kurzem haben wir uns unseren Traum erfüllt und uns ein altes Bauernhäuschen mit Scheune, Stall und knapp 1 ha Grund gekauft. Es hat einen riesigen, leider sehr verwilderten, Bauerngarten, ganz viele Obstbäume, Beerensträucher und all das was unser Herz begehrt.

Ganz ist der Kauf leider noch nicht abgeschlossen und wir müssen auch noch renovieren. Daher leben wir im Moment noch im alten Haus, etwa 130km weiter weg. Hier waren wir in unserer Selbstverwirklichung was Selbstversorgung betrifft leider sehr eingeschränkt, daher nun der Kauf des Bauernhauses. Mit dem Einzug ins renovierte Häuschen in ein paar Monaten, wird wohl auch nach und nach Federvieh und noch anderes miteinziehen. Mein Mann träumt ja davon, gar nichts mehr an Lebensmitteln zukaufen zu müssen. Ob sich das für mich so verwirklichen lässt, ist im Moment noch fraglich. ;)

Ich freue mich sehr auf einen Austausch, Denkanstösse und Plaudereien mit euch.

LG Tyra

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: *in die Runde wink*

#2

Beitrag von erdbeben » Di 5. Okt 2010, 18:28

winke herzlich willkommen
:)
klimazone 8a?

Windbraut

Re: *in die Runde wink*

#3

Beitrag von Windbraut » Di 5. Okt 2010, 20:28

Hallo Tyra,

Herzlich willkommen :schmetterling: - hier im Forum wirst Du sicherlich das finden, was Du suchst

LG
Windbraut

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: *in die Runde wink*

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 5. Okt 2010, 21:17

Ahoi, Tyra,
bitte fangt gaaaanz klein an, und überfordert euch nicht sofort.
Auf einem Hektar alles zu ziehen, was ihr sonst kaufen müßt, geht nur als Vegetarier - der Flächenbedarf bei Tieren wird meist schwer unterschätzt, weil man gern vergißt, wieviel Winterfutter da die größte Zeit des Jahres nötig ist, plus Einstreu.
Perfekt gibt es schlicht nicht - mach das, was euch Spaß macht, aber fangt eben ganz klein an, sonst endet das nur mit gewaltigem Frust und vielen verschwendetem Geld (nein, man braucht auf 1 ha keinen Trecker :mrgreen: ).
(frag mich, woher ich das alles weiß... :pfeif: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Tyra

Re: *in die Runde wink*

#5

Beitrag von Tyra » Mi 6. Okt 2010, 18:59

Danke euch allen fürs Willkommen heißen! :)

@ Sabi(e)ne: Ja klein anfangen wollen wir auch erst Mal und realisieren lässt sich der Traum meines Gatten eh erst mal nicht. Wer soll denn die Viechis alle versorgen? Hihi... nene, wir werden erst mal unseren Bauerngarten wieder flott machen, uns ein paar Hühner zulegen und das muss fürs erste reichen. *nick* Ich persönlich hab kein Problem damit mein Fleisch weiter im Bioladen zu kaufen, wir brauchen davon ohne hin nicht viel, da es hier nur ein, höchstens zweimal die Woche Fleisch gibt.

Wie keinen Trecker für 1 ha Land, ich hab uns jetzt diesen neuen, großen KeineAhnungwieder heisst, bestellt... war das jetzt umsonst? :eek:

:mrgreen: Nein Quatsch, ich wüsste auch nicht wofür. Eine Schubkarre reicht vollkommen aus hier und sollten wir, warum auch immer, einen brauchen, dann haben wir noch Nachbarn und Freunde mit Traktoren. ;)

*liebgrüß*

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“