Hallo Ihr Selbstversorger!
Im alten Forum hatte ich mich schon vorgestellt und bin auch nett begrüßt worden. Da ich dort nur wenige Beiträge geschrieben hatte und es hier doch ganz nett finde will ich mich hier noch mal vorstellen (da sich noch nichts wesentliches geändert hat mit dem gleichen Text):
"Hier meine Vorstellung in Kurzfassung:
Ich bin über 50, verheiratet, 2 kleinere Kinder, eigenes älteres Häuschen in Dorf in Thüringen in Nähe einer Kleinstadt, berufstätig als Ingenieur. Seit Jahren auf dem Wege zur Selbstversorgung: großer Gemüsegarten (600 qm), Holzherd in der Küche, Sauerteigbrot selber backen, Haus so weit es geht selber reparieren (war beim Einzug fast baufällig) = Zimmermanns- Maurer- Elektriker- Installateurs- Tischler- Malerarbeiten. Im Sommer findet meine Freizeit im wesentlichen im Garten statt, im Winter in der (Hobby-)Tischlerwerkstatt. Selbstverständlich trocknen wir Kräuter, Pilze und etwas Obst, kochen Gelee. In Zukunft wollen wir auch einiges einkochen (einwecken). Kartoffeln und Möhren lagern wir im Lagerkeller, Äpfel im Schuppen. Sauerkraut und Salzgurken haben wir auch schon gemacht, dieses Jahr folgt der nächste Versuch, entsprechende Ernte vorausgesetzt. Der Rest der Ernte landet im Moment in der Tiefkühltruhe. Für Getreideanbau hat die Kraft noch nicht gereicht, da ich ohne Maschinen das Land bearbeite. Ich vergaß zu sagen, daß ich ohne chemische Hilfsmittel im Garten arbeite ("Bio"). Derzeit haben wir keine Tiere (außer Mäusefänger-Hauskatze). Hühner wären vielleicht denkbar, dazu müßte ich etwas Land hinzupachten, da mein Hausgrundstück zu klein ist und der Gemüsegarten zu weit weg, die Tiere brauchen Betreuung! Der Vorvorgänger hier hat außer Hühnern auch noch Ziegen und Schweine gehalten, aber das waren Notzeiten und die Unterbringung so vieler Tiere auf so engem Raum (ehemaliger Schweinestall 4 qm (abgerissen), Ziegen im Schuppen auf 6 qm) erscheint mir nicht gut. Außerdem braucht man dann doch noch etwas mehr Land.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!"
Liebe Grüße Helmuth
Gruß aus Thüringen
Re: Gruß aus Thüringen
Hi Helmuth,
schön, dass Du hergefunden hast! Ich wünsche Dir viel Spaß und regen Austausch im neuen Forum!
Liebe Grüße
schön, dass Du hergefunden hast! Ich wünsche Dir viel Spaß und regen Austausch im neuen Forum!

Liebe Grüße
Tanja

