Grüße aus Gronau

Antworten
Cathy

Grüße aus Gronau

#1

Beitrag von Cathy » Do 16. Sep 2010, 13:17

Hallo,
nun möchte ich auch nicht mehr als Unbekannte in diesem Forum lesen, sondern bin kurz vorstellen. Ich (50) wohne seit 4 Jahren in Gronau und bin dort zu meinem jetzigen Mann (45) ins Haus seiner Mutter gezogen. Glücklich war ich nie mit der Lösung, da seiner Mutter (eine ziemlich anstrengende Frau) mit im Haus ist und was ich als besonders schlimm empfinde, das Haus liegt in einem Industriegebiet und das Umfeld ist sehr laut und entsprechend "häßlich". Leider war aus finanziellen Gründen nichts anderes möglich.
Im ersten Frühjahr meines Hier-Wohnens hat mir meine Schwiegermutter ein kleines Stück Garten und eine kleine Terrasse überlassen. Zudem hat unsere Wohnung einen langen schmalen Balkon. Damit begann mein Leben als Hobbygärtnerin. Nach und nach habe ich mir ein wenig Wissen angeeignet und in dem doch kleinen Rahmen meine ersten Anbauversuche gestartet.
Da das Stück Garten sehr klein ist, aber ich jede Art von Kübel und Eimern bepflanzt. :) So gab es im Wechsel oder manches jedes Jahr Salat, Paprika, Bohnen, Erbsen, Kohl, Kohrabi, Tomaten, Zucchini, Kräuter und natürlich auch Blumen. Manches hat gut geklappt und von manchem habe ich kaum oder gar nichts ernten können. Am Besten gelangen mir die Tomaten, von denen ich etliche Sorten getestet habe und wahre Leckereien ernten konnte.
Das Wichtigste dabei war, das es mir total viel Spaß gemacht hat und mir aber auch Lebensfreude und Energie geschenkt hat - dabei vergaß ich manchmal die äußeren Umstände. :) Ich habe mir mit der Zeit eine schöne Ecke geschaffen. Ich habe dabei immer versucht, möglichst wenig Geld auszugeben. Ich hatte immer im Kopf, das ich hier raus will und habe so manches eher improvisiert. In diesem Sommer habe ich dann doch mit meinem Mann einen Sichtschutz gebaut, der zwar nur aus einem Element bestand, aber uns trotzdem von der Terrasse seiner Mutter ein wenig abschirmte. Oh Manno, was gab das für ein Gezeter..... :eek:
Nun gab es in dieser Woche die völlig überraschende Neuigkeit, das seine Mutter das Haus verkaufen will, da ihr die Wohnung zu groß ist und sie was Kleineres ohne Garten will. Für uns heißt das, das wir bis April/Mai 2011 hier raus müssen. Nach dem ersten Schock kam das Gefühl hoch, das dies der passende Tritt in den Hintern ist, uns eine neue Bleibe/Umgebung zu suchen, in der wir uns beide heimisch fühlen.
Seine Mutter stellt uns - zur unserer Verwunderung und Freude - schon ein Teil seines Erbes' zur Verfügung, so das wir uns eine kleines Häuschen mit Garten kaufen können. Es wird zwar alles sehr knapp werden, aber ich hoffe sehr, das ich dann wenigstens einen 400,- Eurojob finde. Sonst muss man sich halt einschränken, aber dafür haben wir endlich unsere Freiheit und ich meinen/unseren eigenen Garten. :grinblum:
Am liebsten wäre uns ein freistehendes Haus (Wohnfläche muss nicht so viel sein) mit großem Garten und Schuppen/Garage, abseits gelegen. *träum* Nun gehen wir erstmal die Immobilienanzeigen durch, aber wir haben schon gemerkt, das die Suche nicht einfach sein wird. Es werden doch mehr Reihenhäuser/Doppelhaushälften/Stadthäuser angeboten. Renvorierungsbedürftig sollte es auch nicht sein - zumindest nicht im größeren Rahmen, da mein Mann beruflich stark eingespannt ist und ich zwei linke Hände habe.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie wir uns noch auf die Suche machen können und/oder ihr berichtet von eurer Suche.

Ich freue mich auf jeden Fall auf das neue Jahr mit wohl einem neuen Lebensabschnitt.

Menno, das war jetzt habe eine mega lange Vorstellung. Da war ich aber am Schreiben und Denken und Schreiben und dann ist es halt soviel geworden.
Für denjenigen/diejendige, die es mir hierhin geschafft haben, danke für die Zeit dafür. :)

Viele Grüße von Cathy

Cathy

Re: Grüße aus Gronau

#2

Beitrag von Cathy » Do 16. Sep 2010, 15:46

Ich nochmals. Beim Lesen einer Teilantwort von Simone ist mir aufgefallen, das sich dies
schon ein Teil seines Erbes' zur Verfügung, so das wir uns eine kleines Häuschen mit Garten kaufen können.
so anhört, als ob wir uns eben mal ein Haus kaufen können. Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber das Erbe reicht dafür, das wir uns überhaupt an eine Bank wenden können und wagen dürfen, uns ein Haus zu suchen.
Hoffe nicht, das ich nun eine "merkwürdige" Vorstellung geliefert habe. :hmm: Wäre blöd!!!!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Grüße aus Gronau

#3

Beitrag von Dagmar » Do 16. Sep 2010, 17:37

Hallo,

und herzlich willkommen hier im Forum. :engel:

Ich weiß zwar nicht wie hoch eurer Erbe ist und nur, daß du den Eindruck vermittelst es würde nicht reichen. Das dachte ich auch die ganze Zeit bis ich in den einschlägigen Immo-Pools im Internet mal gesehen habe, daß die Häuser, teilweise mit sehr großen Grundstücken, in den neuen Bundesländern sehr viel günstiger zu kaufen sind.

Da ich aber nicht weiß, ob ihr soweit wegziehen wollt - nur mal zur Überlegung.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Gronau

#4

Beitrag von erdbeben » Do 16. Sep 2010, 18:16

huhu herzlich willkommen und daumen drückt für euer neues zuhause :)
klimazone 8a?

Cathy

Re: Grüße aus Gronau

#5

Beitrag von Cathy » Do 16. Sep 2010, 19:58

@Dagmar. Wir müssen auf jeden Fall hier in der Gegend bleiben. Mein Mann hat seinen Job und zudem noch 2 Kinder, die auch hier in der Nähe leben. Von daher sind wir mit dem Wohnort nicht sehr flexibel.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Grüße aus Gronau

#6

Beitrag von Dagmar » Do 16. Sep 2010, 21:25

Hallo,

dann drücke ich dir und deiner Familie kräftig die Daumen. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“