Hallo in die Runde

Antworten
Kaeferchen1970
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:24

Hallo in die Runde

#1

Beitrag von Kaeferchen1970 » Mi 25. Jan 2012, 02:03

Ich heiße Sonja, bin 41 Jahre alt und denke schon längere Zeit viel über die Selbstversorgung nach....Der Kommerz der betrieben wird, teilweise für minderwertige Ware , die auch noch immer teurer wird...regt mich einfach furchtbar auf
( wenn ich daran denke wie schnell ein gekaufter Salat hin ist...und weiß aber das er frisch geschnitten aus dem Garten vieel länger hält..könnt ich das blanke k.....kriegen, und was da Alles gspritzt wurde und wie viel Wochen der schon unterwegs ist) zudem war "selber machen" war in den letzen 15 Jahren für mich immer schon ein Thema.....Nix Fix und fertig und wie sie Alle heißen, sondern ich hab mir meine Soßen und Gerichte lieber selber gekocht...und wenn wenig Zeit unter der Woche war ...dann hab ich eben eingekocht und aufgewärmt...Ich mache selber meinen Joghurt, backe mein Brot,setze den Sauerteig dazu selber an, habe mir eine Getreidemühle gekauft um selber zu mahlen....Wein angesetzt...und auch hicks...selber getrunken.:-) Im Gemüsegarten rumgewuselt....auch Ernte eingefahren die dann entweder direkt auf dem Tisch oder wieder in meinem Einkochtopf gelandet ist...ganze Apfelbäume zu Mus und Saft verarbeitet..Kräuter verarbeitet, Käse gemacht und mehr und mehr denke ich über mehr davon nach...Wenn ich jetzt ein Gericht koche...denke ich sofort darüber nach ...welche Zutaten könnte ich selber herstellen....Da ist noch soviel was ich gerne selber machen möchte am liebsten wirklich Selbstversorgen um unhabhängig zu sein....Geld war nicht das Thema. das hat immer irgendwie gereicht trotzdem das ich meine Kinder alleine groß gezogen habe,ich habe immer gearbeitet aber die Lebensqualität ist das Thema.....Ich seh es so....man rackert sich ab damit man die ganzen minderwertigen Produkte bezahlen kann....sicher muss man für eine selbstversorgen auch viel arbeiten.....aber da passiert es 1, im Rhytmus mit der Natur...und nicht so wie das Handy bimmelt....und 2. erntet man das was man geschaffen hat selber....und es steht kein chef oder der Millionenkonzern vorn dran der sich den nächten fetten Wagen oder Urlaub leistet den man für ihn mitverdient hat...Letzen November hatte ich eine Herzinfarkt zweimal reanimiert..Ich hatte echt Glück, ....jetzt denke ich noch mehr nach als vorher.....Im Regal stehen die Bücher zu meinem Traum von John Seymour....die mutieren grade zu meinem ständigen Begleiter....und ich glaube...diesmal zieh ich das durch.....Leider ist es im Moment nur begrenzt möglich....da ich zur Miete wohne, aber ich habe einen Garten und Dort werde ich jetzt vermehrt mein Gemüse anbauen....aus Platzmangel für alles was ich brauche , werde ich mir einen Schrebergarten dazu mieten, und dort baue ich die Sachen an auf die ich nicht täglich ein Auge haben muss.....Ein Freund von mir hat einen Hof gepachtet, dort kann ich mich auf der Streuobstwiese( ich sag nur WEIN) lol... austoben, und gegen Mithilfe kann ich von dort Ziegenmilch und Eier von glücklichen Hühnern bekommen.Mal sehen ob der Biobauer von dem ich mein Korn und die Kuhmilch und Fleisch kriege auch auf so einen Handel
einlässt, das ich eben mithelfe bei ihm.....und so wäre meine Grundversorgung fast gesichert......als nächstes steht töpfern und korbflechten auf meinem Programm.....aber das wird erst was für den nächsten Winter....wenn im Garten Ruhe ist....aber davon abgesehen...den Sauerkrauttopf und die Obstkörbe bräuchte ich dieses Jahr schon :-)....aber bei all der Arbeit weiß ich für wen ich das tue.....Für mich und meine Kinder ...achja und meinen Enkelsohn (und ja er ist bias an die Ohren mit Socken versorgt) :-) den wichtigsten Menschen der Welt :-).Im Moment ist das dann für mich erstmal eine akzeptable Lösung....und wenn meine Kinder mal ganz aus dem Haus sind, dann möchte ich mich gerne einer Selbstversorger Wg anschließen, auch wenn ich bis dahin Eigentum besitzen sollte....dann mach ich eine wg auf....aus dem Einfachen Grund---ganz alleine geht es nicht...so. das war erstmal grob meine Einstellung, und ich hoffe ich kann auch das eine oder andere zum Forum beitragen....
und finde das eine oder andere nützliche....Ich werd Bescheid sagen wenn ich soweit bin und mal Töpferware und Korbgeflechte zum tauschen übrig habe.,...oder wenn ich nicht mehr ewig für ein paar Socken brauche ;-)Ich freue mich über Eure Antworten...pms....was auch immer Lob Kritik..Erfahrungsaustausch..Kommunikation ist alles zwischen den Menschen ....Ich wünsche Euch frohes schaffen bei allem was ihr so tut..... :daumen:

viele Grüße Sonja

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Hallo in die Runde

#2

Beitrag von erdbeben » Mi 25. Jan 2012, 10:20

hallo sonja herzlich willkommen :grinblum: das ist ja schon eine menge was du machst.
lg martina
klimazone 8a?

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Hallo in die Runde

#3

Beitrag von ludwig » Mi 25. Jan 2012, 12:13

Hallo Sonja,

was für eine ausführliche Vorstellung.
Ein herzliches Willkommen und schöne Grüsse aus dem Bayerischen Wald.

Christian
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 125
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 16:23

Re: Hallo in die Runde

#4

Beitrag von Albert » Mi 25. Jan 2012, 12:26

Hallo Sonja,

klingt toll was Du da schreibst, deshalb hab ich mich auch durchgequält.
Kannst Du bitte nächstes Mal den Text ein wenig gliedern? So als riesiger Block ist es total schwer zu lesen.
Danke!

Viele Grüsse, Albert
Wenn der Stier das Gatter durchbricht und auf den Abgrund zurennt, so bringt er die Hörner und die Hufe durch,
warum jedoch nicht auch den Schwanz?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hallo in die Runde

#5

Beitrag von 65375 » Mi 25. Jan 2012, 13:24

Hallo käferchen1970,

herzlich willkommen im Forum! Ich hoffe, du findest hier viele Tips und Anregungen für Deine Pläne.
Aber brems Dich doch mal bißchen runter. So atemlos, wie Du schreibst, ist der nächste Herzinfarkt schon vorprogrammiert. Selbstversorgung ist kein Leistungssport!

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Hallo in die Runde

#6

Beitrag von Sonnenschein » Mi 25. Jan 2012, 16:36

Hallo Käferchen1970!

Dein Text hätte beinahe von mir sein könne - außer, dass ich noch kein Enkerl habe :hhe: - aber von deiner Einstellung und Motivation, aber auch deinen Zielen habe ich sehr viel von mir in deiner Vorstellung wieder gefunden.
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Träume Schritt für Schritt verwirklichen kannst und auf deinem Weg die richtigen Partner dafür findest.

LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

Kaeferchen1970
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:24

Re: Hallo in die Runde

#7

Beitrag von Kaeferchen1970 » Do 26. Jan 2012, 02:45

Hallo nochmal...

ui das tut mir leid das es dann unübersichtlich wurde....ich hab geschrieben und geschrieben,,,,und gar ned gemerkt das es so ein riesen Text ist...und dann hab ich mal auf die Uhr geschaut...ups...ab ins Bett wie die Feuerwehr :holy: aber ich gelobe Besserung wenn ich Euch wieder mal zutexte .

viele Grüße Sonja

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Hallo in die Runde

#8

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Sa 28. Jan 2012, 21:24

Guten Abend Sonja,

was für'n Beitrag.... :respekt:

Der muß erstmal sacken, bei ner Schale Heeßen :kaffee:

Und Entspann dich, es ist Wochenende, siehe dazu auch Beitrag von 65375 :bad:

Man(n)/Frau liest sich.....LG Klaus :n8:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“