Einen Gruss aus dem Norden Europas...

Antworten
DerElch

Einen Gruss aus dem Norden Europas...

#1

Beitrag von DerElch » Do 16. Sep 2010, 10:10

Hej hej tillsammas,
wir machen die Wälder Schwedens unsicher und geniessen unser Leben in vollen Zügen-so oft es geht.Klar ist nicht alles Gold was glänzt und ab und an trüben auch Wolken den Sonnenschein....aber es ist wie überall im Leben...um die kleinen Dinge geniessen zu können und vorallem zu schätzen,brauchts auch ab und an den Regen.(Ohne den ja bekanntlich weniger wachsen würde)Somit versuchen wir allem immer etwas positives abzugewinnen.Wer bis zum Hals im Schlamm steckt braucht sich über Wellness für die Haut keine Gedanken mehr machen :lol:
Aber zurück zu uns...Wir haben einen kleinen Hof und lieben diesen sehr.(Ne Mischung aus Löneberga und Ferien auf Saltkråkan :) )Wir bauen nach der 1zu 3 Methode an....3 Teile für die Natur(Feen,Trolle,Elche,Hunde :rot: usw )1Teil für uns....bisher sind wir damit gut gefahren :aeh: Zudem gehts um den Genuss und nicht den Gewinn.Im übrigend schenkt einem die Natur ja auch so eine Menge...Beeren...Nüsse...Kantarellen...Fische...ect ect also find ich den Deal gerecht.
Das Forum hier find ich übrigends sehr gelungen.(Von wem sind eigentlich die tollen Zeichnungen???)
Auch wurde mir hier schon geholfen :) DANKE nochmals Inge für den Tip mit den Töpfen.
So und wer mehr wissen will...der Frage ruhig...oder unruhig oder wie auch immer ;)

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Einen Gruss aus dem Norden Europas...

#2

Beitrag von Waldläuferin » Do 16. Sep 2010, 10:14

Hallo Elch,
das klingt ja gut!
Neugierig: Wie klein ist denn ein Hof, wenn man 2/3 der Wildnis überlassen kann?
Finde das Prinzip gut...
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

DerElch

Re: Einen Gruss aus dem Norden Europas...

#3

Beitrag von DerElch » Do 16. Sep 2010, 10:33

hej hej Waldläuferin,
nichts riesiges 5000m2...davon ein Teil Wald...Und für drei Zwerge und mich reichts allemal.Später wenn der Kleinste ne Nummer grösser ist werden wir noch etwas dazupachten.Aber wie gesagt wir leben um zu geniessen und nicht um zu müssen.Ab ner bestimmten Grösse finde ich ists eben eher ein müssen den ein dürfen.
Aber recht ists so wies jeder selber mag.(Nicht das wer glaubt ich wollt ihm nun an Karren fahren)
Da wir an unserem nun endgültigen Standort noch nicht solange wohnen ist auch einiges noch im aufbau.Unser Garten funktioniert nach dem Holzerschen PermakulturPrinzip,bei den Tieren ist Freilaufhaltung angesagt und die Hühner ziehen es vor im Baum zu schlafen...(die gehen nur zum legen in den Satll :) )
Lieben Gruss aus Schweden.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“