Auf ein schlumpfiges Miteinander

Antworten
Schlumpf

Auf ein schlumpfiges Miteinander

#1

Beitrag von Schlumpf » So 1. Jan 2012, 20:16

Hallöchen; wegen der Höflichkeit wollte ich mich vorstellen, schaffs aber irgendwie nicht. Ich bin nun also hier, wolln mal sehen, was draus wird. 50, m, Vegetarier, introvertiert, etwas daneben.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#2

Beitrag von 65375 » So 1. Jan 2012, 20:55

Na, ist doch auch ne Vorstellung! Herzlich willkommen von einem auch-noch-Neuling!
Ich glaub, ich hab mit viel mehr Worten in meiner Vorstellung auch nicht viel mehr gesagt als Du!
Kannst ja bei Gelegenheit immer noch den einen oder andern Schwerpunkt in Deinen Interessen und Fähigkeiten nachlegen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#3

Beitrag von sybille » So 1. Jan 2012, 21:01

Na, über so ne Vorstellung könnte ich mir auch noch Gedanken machen :hmm:
Willkommen hier :grinblum:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Distelbauer
Beiträge: 212
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#4

Beitrag von Distelbauer » So 1. Jan 2012, 21:45

Hallo Schlumpf,

ist doch ok, ich bin auch kein Mann der vielen Worte. Aber mit dem "etwas daneben", :hmm: liegts an Sylvester, oder wie meinst du das?

LG Georg

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#5

Beitrag von citty » So 1. Jan 2012, 22:46

Willkommen im Forum!

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#6

Beitrag von die fellberge » Mo 2. Jan 2012, 01:10

:kaffee: na dann!

( auch eine Frau kann wenig Worte machen :aeh: )
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Schlumpf

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#7

Beitrag von Schlumpf » Mo 2. Jan 2012, 07:39

Danke, danke! Ne, an Silvester liegts nicht, ist eher eine konstante Größe.

Benutzeravatar
Distelbauer
Beiträge: 212
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#8

Beitrag von Distelbauer » Mo 2. Jan 2012, 14:09

Ach Schlumpf, da kann ich dich beruhigen. Ich meine auch immer ich sei etwas daneben. Wenn ich dann aber in TV oder sonstwo mich umsehe, dann komm ich mir schnell wieder normal vor. Also, viel Spaß hier bei uns "normalen".

LG Georg

Schlumpf

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#9

Beitrag von Schlumpf » Mo 2. Jan 2012, 17:39

Also, viel Spaß hier bei uns "normalen".
Der Begriff "normal" wird ja von der Gesellschaft festgelegt und bezieht sich auf den den Grad des Zuihrpassens, Sichintegrierens, Nichtausderreihetanzens etc.. Ja, was wollt ich jetzt damit sagen? Schauen wir Fernsehen, lesen wir Zeitung und hoffen wir, dass wir nicht normal sind. :kuuh:

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Auf ein schlumpfiges Miteinander

#10

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Fr 6. Jan 2012, 15:35

Guten Tag Schlumpf und noch Neujahrsgrüße für Dich und Alle im Forum, :flag:

ich glaub, .....ich bin nicht ,,Normal,, ! :ohoh:

Weil ich seit 50 Jahren den Aufstand probe. :opa:

Generell zum zivilen Ungehorsam neige. :bäh:

Mich durch staatliche Zwänge nicht Beeindrucken lasse und Freidenker bin. :linki:

Was mich bisher vor die Abgründe und Auswüchse der systematischen,
inszenierten Massenverblödung bewahrte. :hhe:

Dazu empfehle ich von -Thomas Wieczorek-, ...die Verblödete Republik.
Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen.
Verlag http://www.knaur.de

Wenn ich helfen konnte......immer wieder gern. :yoda:

LG Recke Klaus :wbier:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“