Die Goldhofer´s

Die Goldhofer´s
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Nov 2011, 13:10

Die Goldhofer´s

#1

Beitrag von Die Goldhofer´s » So 27. Nov 2011, 19:11

Hallo liebe Vorreiter der guten Gedanken und Ideen,

wir würden uns jetzt gerne mal bei Euch vorstellen und von unseren Projekten berichten.

Wir, das ist der Volker und die Tanja. Die hatten schon von klein auf einen Traum. Den Traum der Unabhängigkeit und der Freiheit.
Aber das ist ja alles nicht so leicht :bang:
Zuerst haben wir uns überlegt einfach so in der Welt mit unserem Hanomag AL 28 daheim zu sein, sind dann aber doch zu dem Entschluss gekommen uns einen Bauernhof mit Land zu kaufen, um unsere Ideen verwirklichen zu können - uns eine eigene Insel zu schaffen.

Dann halt ein sich selbst versorgender Selbstversorgerhof :)

Nun leben wir 2 hier mit vielen Tieren, die ihr Gnadenbrot bei uns bekommen und versuchen den Permakulturgedanken auf allen Ebenen zu integrieren. Eingezogen sind wir im August 2010 und haben jetzt mal die Infrastruktur rund ums Haus geschaffen.

Die sieht wie folgt aus:
Bau eines Erdkellers zur Lagerung von Obst und Gemüse
Bau eines autarken Gewächshauses mit Kalt -und Warmbereich, wobei der Warmbereich mit einem 5000l Wasserbecken im Boden (aufgefüllt mit Rollkies) ausgestattet ist, der über Fußbodenheizungsschlaufen von der Pferdemistlege beheizt wird und für Luftfeuchtigkeit sorgt. Der Kaltbereich hat 3 Erdmieten integriert, in denen die Ernte direkt eingelagert werden kann. In der Mitte eines jeden (Hoch-)Beetes haben wir ein Regenwurmhotel gebaut, wo der Bioabfall gleich wieder zu guter Erde werden darf.
Ansonsten haben wir es den Tieren (und uns) schön gemacht (Ententeich, Hühnerstall, Pferdeoffenstall und ein kleiner Schwimmteich mit Klärbereich für uns)
Wir sind gerade dabei einen großen Südhang für die Permakultur anzulegen. Das schöne ist, es war schon ein großer Bestand an Obstbäumen mit alten Sorten vorhanden.

Das tolle ist, wenn man Freunde hat, die ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit einem teilen. Solche Freunde haben wir zum Glück!!! Dennoch, man lernt ja nie aus und mehr Köpfe, mehr Ideen, umso intensiver der Erfahrungsaustausch, umso doller :yoda:

Deswegen freuen wir uns, dieses Forum gefunden zu haben!

Schönen Abend wünschen Euch
Tanja & Volker

stevo12

Re: Die Goldhofer´s

#2

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 19:36

hi,
willkommen hier,
das gewächshaus muß ja richtig toll sein, bestimmt vom feinsten.
wo lebt ihr denn?
vg

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Die Goldhofer´s

#3

Beitrag von Dagmar » So 27. Nov 2011, 19:58

Hallo

und herzlich willkommen hier im Forum. :engel: :hhe:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Picassa

Re: Die Goldhofer´s

#4

Beitrag von Picassa » So 27. Nov 2011, 21:04

Das klingt aber alles sehr interessant!!! Ich hoffe, ihr lasst bald noch mehr von euch hören!
LG Picassa

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Die Goldhofer´s

#5

Beitrag von citty » So 27. Nov 2011, 22:55

Willkommen im Forum!

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Leovie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:04
Wohnort: Wipperfürth

Re: Die Goldhofer´s

#6

Beitrag von Leovie » Mo 28. Nov 2011, 08:20

Hallo schön von euch zu lesen,
das hört sich ja echt klasse an.
Liebe Grüße
leovie :bieni:
Wir sind nicht menschliche Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen. Wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen. (Yogi Bhajan)

Die Goldhofer´s
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Nov 2011, 13:10

Re: Die Goldhofer´s

#7

Beitrag von Die Goldhofer´s » Mo 28. Nov 2011, 12:18

Vielen Dank für die Willkommensgrüße :o)


stevo12 hat geschrieben:hi,
willkommen hier,
das gewächshaus muß ja richtig toll sein, bestimmt vom feinsten.
wo lebt ihr denn?
vg
Wir sind in Oberbayern daheim, Nähe Weilheim...

Bilder und Co folgen noch, wird aber wohl Januar/Februar werden, weil jetzt im Dezember müssen wir erstmal testen, ob sich unser Hof nun wirklich selber versorgt :pfeif: und machen erstmal Urlaub :kuuh:
(nein, wir lassen unsere Tiere nicht einfach alleine, wir haben selbstverständlich einen Hofhelfer, der für das leibliche und seelische Wohl aller sorgt)

Schönen Tag
Tanja & Volker

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Die Goldhofer´s

#8

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 28. Nov 2011, 14:04

Hallo ihr zwei Beiden,

liest sich ja mächtig Gewaltig. :respekt:
So einen Hofhelfer könnte ich auch ab und zu mal gebrauchen. :aeh:
Kann man(n)/frau den Mieten ? :hmm: :grinblum:
Fußbodenheizung habe ich schon seit Jahren im Gewächshaus (Pferdemist)und hat sich bisher vortrefflich Bewährt . :dafür:
Zusätzlich wenn starker Frost zu erwarten ist, :schnee:
stelle ich noch Grableuchten oder Teelichter (Jumbo) mit rein. :kerze: Im Frühjahr haben sich auch schon Wasserflaschen als recht
gut erwiesen. Empfindliche Saat steht noch zusätzlich in ausrangierten Thermokisten (von Essen auf Rädern). :winter:

Viel Spasssssss im Forum und hier gibt es wirklich schier unendlich viele interessante Themenbereiche zum Studieren... :kaffee:

LG Recke Klaus :wbier:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Manfred

Re: Die Goldhofer´s

#9

Beitrag von Manfred » Mo 28. Nov 2011, 14:35

Herzlich willkommen!

Das hört sich alles spannend an.
Könntet ihr evtl. ein paar Fotos einstellen oder verlinken?

Die Goldhofer´s
Beiträge: 5
Registriert: So 27. Nov 2011, 13:10

Re: Die Goldhofer´s

#10

Beitrag von Die Goldhofer´s » Di 29. Nov 2011, 09:33

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: Im Frühjahr haben sich auch schon Wasserflaschen als recht
gut erwiesen.
LG Recke Klaus :wbier:
Hallo Recke Klaus,

kannst Du das mit den Wasserflaschen erklären? Gibt es da einen Thread dazu? Wir beförderst Du die Wärme vom Pferdemist?

Dass das bei Dir schon alles klappt, stimmt uns ja nun sehr hoffnungsvoll!!!

Für uns war das ein Pilotprojekt, ohne vorher uns dessen zu belesen, googeln, etc... Wir stellten fest, dass der Mist bei -15C durch eine 30cm dicke Betonwand Wärme abstrahlt, die wir doch nicht so vergeuden wollten. Im Moment sind wir noch dabei das ganze zu installieren und müssen aus der Not heraus eine Pumpe installieren, die mit Strom läuft, das uns aber quer läuft. Wir werden das nach unserem Urlaub mit einer Solarpumpe austauschen...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“