Hallo, ich stell mich auch mal vor

Antworten
moosfrosch

Hallo, ich stell mich auch mal vor

#1

Beitrag von moosfrosch » Mi 21. Sep 2011, 16:07

Hallo! Nachdem ich schon im alten Forum und auch bei selbstvers.org immer wieder mal still mitgelesen hab, möcht ich mich nun doch einmal vorstellen: Ich bin 35 und wohne mit meinem Freund derzeit noch in Oberfranken, wir haben uns aber soeben eine Immobilie in Thüringen gekauft (Bauernhaus mit Nebengebäuden (Stall, Scheune), Hausgarten und Wiese direkt am Haus :hhe: ). Umzug findet im Frühjahr 2012 statt, dann wollen wir so Schritt für Schritt in die (Teil-)Selbstversorgung einsteigen, Beete anlegen und Tiere halten. Im Moment planen wir unsere SV schon auf dem Papier, was großen Spaß macht. Außerdem lese ich zur Zeit alles, was mir über SV in die Finger kommt und stöbere natürlich auch fleißig im Forum! Über Buchtipps von Euch zur SV für Einsteiger würde ich mich sehr freuen (den Seymour habe ich aber bereits gelesen...).
Sicherlich werde ich in Zukunft noch mit der ein oder anderen Frage an Euch herantreten. Bis dahin herzliche Grüsse!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#2

Beitrag von Spottdrossel » Mi 21. Sep 2011, 18:06

Na, bei SOOO einem schönen Nick muß ich doch mal Hallo sagen... :mrgreen:
Und dann auch noch nach Thüringen ziehen - sehr vernünftig!

Falls ihr beim Nutzgarten noch nicht so erprobt seid, würde ich "Der Nutzgarten - Monat für Monat richtig planen" empfehlen.
Mir zumindest geht es so, daß ich schnell mal einen Aussaattermin verpennt habe, deshalb habe ich mich dann letztes Jahr begeistert auf dieses Werk gestürzt, um nicht dauernd Samentütchen studieren zu müssen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#3

Beitrag von Nordhang » Mi 21. Sep 2011, 20:21

Willkommen im Forum,
wenn du Bücher aus der SV-Bücherei möchtest einfach bei mir melden. :bieni:
Lg Nordhang

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 6&start=70

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#4

Beitrag von emil17 » Mi 21. Sep 2011, 21:16

Garten in neuer Wohngegend anfangen und vermutlich auch noch Haus herrichten? Das volle Programm also ...
Vieles findet sich in Büchern, vieles wird man auch an Ort lernen müssen, weil es je nach Klima und Boden doch immer wieder anders ist.
Macht am Anfang, wenn das Haus noch repariert sein will, nicht zuviel Garten und kultiviert nur robuste Sachen, damit es nicht zuviel wird.
Wenn man Obstgehölze möchte, lohnt sich das gleich zu Beginn zu pflanzen, weil es dann doch einige Jahre dauert, bis die voll in Ertrag kommen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

moosfrosch

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#5

Beitrag von moosfrosch » Do 22. Sep 2011, 10:54

Hallo, herzlichen Dank für Eure freundlichen Antworten und die Willkommensgrüße! :)
@Spottdrossel und Nordhang: Danke für die Buchanregungen, ich werde die Liste in Ruhe durchgehen und mir den ein oder anderen Titel besorgen! Dann wird das Warten auf den Umzug auch nicht so lange!!
@emil17: Ja, kann man so sagen, das volle Programm! Gut ist, daß das Haus gut in Schuß ist und außer den üblichen Umzugsrenovierungen vorerst nix Größeres an Renovierungen ansteht! Zuerst die Obstgehölze zu pflanzen war auch unsere Absicht. Im Moment stellt sich uns noch die Frage, wie wir das Grundstück aufteilen und einfrieden werden. Ich werde, sobald wir eingezogen sind, hier auch ein paar Fotos hochladen...
Auch wissen wir noch nicht, welche Tiere wir halten wollen/sollen. Also nen Hund haben wir schon :) - wir dachten dann vielleicht mit Hühnern anzufangen, auch Laufenten und Gänse würden uns reizen. Ein Kindheitstraum meines Freundes ist ein (bzw. zwei) Esel - aber das werden wir nach und nach entscheiden und aufbauen! Bei Esel sollte man sicher vorher auch die Nachbarn fragen, oder? Grade wenn man neu ins Dorf zieht ;) . Ich meld mich dann im entsprechenden Forum wieder! Herzliche Grüße!

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#6

Beitrag von Caren » Do 22. Sep 2011, 13:51

Hallo Moosfrosch, noch eine Neu- Thüringerin, das ist ja Klasse! Wo in Thüringen werdet ihr denn wohnen? Uns hats vor einem Jahr in die Rhön verschlagen, wo ich auch erst vor 2 Monaten ein Haus gekauft habe! :daumen:
LG Caren

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#7

Beitrag von Buchkammer » Fr 23. Sep 2011, 10:24

Herzlich Willkommen im Forum moosfrosch. Ja, Thüringen ist schon ein schöner Flecken für Selbstversorger. :pfeif:

Einen Buchtipp hab ich auch mitgebracht: Handbuch Bio-Gemüse - Sortenvielfalt für den eigenen Garten von Andrea Heistinger. Aber Vorsicht; das Buch macht süchtig. Einmal festgebissen lässt es dich nicht mehr los. :garten:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

moosfrosch

Re: Hallo, ich stell mich auch mal vor

#8

Beitrag von moosfrosch » Di 27. Sep 2011, 09:34

Hallo Caren & Buchkammer!
Etwas verspätet, aber nicht vergessen: Viele Grüße und Dank auch an Euch! :kuuh:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“