Hallo aus Canada

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Hallo aus Canada

#1

Beitrag von citty » So 4. Sep 2011, 20:02

Hallo an alle,

ich lebe seit kanpp 10 Jahren in Canada, seit einem Jahr in Kelowna, British Columbia und habe mich hier angemeldet, weil ich schon seit Jahren von einem idyllischen Bauernhof mit Selbstversorgung traeume. Leider ist es bisher beim Traeumen geblieben weil ich eigentlich nur in der Stadt mein Geld verdienen kann. Ich bin selbstaendige Garten und Landschaftsgaertnerin, was mir sehr viel Spass macht. Es gibt doch nichts schoeneres als in der Erde zu wuehlen und der Natur nahe zu sein! Bin von Haus aus eigentlich Grafikerin - aber davon gibt es inzwischen zu viele, deshalb der Berufswechsel.

Zum Teil habe ich den Selbstversorgertraum in den Gaerten meiner Kunden verwirklicht, verstehe einiges von Gemuese-, Obstanbau und Huehnerhaltung. Auch von Pferden, aber die haben ja fuer Selbstversorger weniger Bedeutung, es sei denn man verwendet sie als Zugtiere.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Canada

#2

Beitrag von erdbeben » Mo 5. Sep 2011, 09:04

herzlich willkommen :grinblum:
klimazone 8a?

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Hallo aus Canada

#3

Beitrag von tipopaar » Mo 5. Sep 2011, 09:20

Hi!
Die Gegend kenne ich, zumindest Pentincton, Okanagan lake und so. Ich hab eine gute Bekannte dort.

lg Ernst

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hallo aus Canada

#4

Beitrag von citty » Mo 5. Sep 2011, 15:58

Hallo,

vielen Dank fuer die freundliche Begruessung! Bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe. Hier am Okanagan Lake gibt es einige Deutsche, auch einige die Wein und Obstanbau betreiben. Mein Traum waere ein Stueck Land zu kaufen im Hinterland oder Richtung Osten wo es billiger wird, eine Blockhuette bauen und Selbstversorgung betreiben, vor allem Kleintierhaltung.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hallo aus Canada

#5

Beitrag von emil17 » Mo 5. Sep 2011, 16:41

Hallo!
Klingt nach vernünftigem Klima und etwas mehr Platz als hier in Mitteleuropa ...
Vielleicht gibts in der Gegend ja auch eine Kleinanzeigenszene, wo bestehende Häuser angeboten werden?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hallo aus Canada

#6

Beitrag von citty » Di 6. Sep 2011, 04:04

Hallo Emil,

es gibt eine sehr gute Immobilienseite fuer ganz Canada: realtor.ca, falls es jemanden interessiert. Die Gegend um den Okanagan Lake ist leider sehr teuer. Wenn man unabhaengig ist und vieilleicht sogar ohne Strom und sonstige Annehmlichkeiten leben kann, gibt es aber ueberall Schnaeppchen mitten im Wald.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

laracine

Re: Hallo aus Canada

#7

Beitrag von laracine » Di 6. Sep 2011, 10:35

Hallo Citty,

oh ja, Kanada! Da wollte ich auch immer hin. 1 Einwohner auf einen Quadratkilometer - statistisch! Herrlich! Da ich aber auch gerne in der Erde wühle und dabei auch etwas -im wahrsten Sinne - herauskommen sollte, bin ich schnell realistisch geworden, denn; ... im Juni Frühling, im Juli Sommer, im August Herbst un der Rest ist Winter. Was kann da in dieser kurzen Vegetationsperiode überhaupt wachsen? Ich tue mich damit auf 760 Höhenmetern im Klima gemässigten Frankreich schon schwer.
Willkommen im Forum.

Piet

PS: Man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn Pferde nur zum Reiten gehalten werden, so zusagen zum Vergnügen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Hallo aus Canada

#8

Beitrag von emil17 » Di 6. Sep 2011, 12:39

laracine hat geschrieben: ... im Juni Frühling, im Juli Sommer, im August Herbst un der Rest ist Winter. Was kann da in dieser kurzen Vegetationsperiode überhaupt wachsen?
Kanada ist gross ... etwa so gross wie ganz Europa zusammen ... Die Südgrenze verläuft über weite Strecken auf dem 49. Breitengrad Nord, das ist etwa gleich nördlich wie Karlsruhe. Im Gebiet der Grossen Seen geht sie bis auf 41 Grad Nord, das ist südlicher als Rom. Das was Du da beschreibst, ist das Klima der Tundra nördlich der polaren Baumgrenze. Wobei die Jahreszeiten in so kalten Gebieten verschoben sind, d.h. im Juni meist noch Schneedecke, Herbst im September. Im Süden gibt es aber Gegenden, wo Obst- und Weinbau betrieben wird. Kanada könnte mit nur diesem Klima auch kein Getreide erzeugen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hallo aus Canada

#9

Beitrag von citty » Di 6. Sep 2011, 15:47

Noch eine Begruessung aus Frankreich! Danke Piet!

Ja, Canada ist riesig, man kann aber ganz grob sagen, dass der Suedwesten BC's zumindest in den Taelern ein gemaessigtes Klima hat, hier im Okanagan ist es am waermsten, die ganze "Mitte" also die Prairie Provinzen haben warme Sommer und eisige Winter, um die grossen Seen in Ontario ist es wieder waermer fuer Obst und Weinbau geeignet, hohe Luftfeuchtigkeit. Es wird fast ueberall auf der "Suedhaelfte" Getreide angebaut ausser im ganz hohen Norden. Die Atlantikprovinzen sind feucht kuehl im Sommer, windig und haben nicht ganz so eisige Winter wie die Prairie Provinzen un der ganz hohe Norden.

Also wir in Alberta wohnten waren wir nur 200 km suedlich von der Permafrostzone entfernt. Die Winter dauerten von Ende Oktober bis Mitte Mai. Das war sehr schwer zu ertragen bzw. nicht auszuhalten im April noch im Schnee rumzustapfen! Die Kartoffeln sind fast immer erfroren weil es im September schon starke Nachtfroeste gibt. Es lohnt sich kaum etwaqs anzubauen. Dann die Schneestuerme. Einmal war es beim Eisfischen so kalt, dass wir nciht mal den Koeder auf die Angel bekamen weil die Finger sofort steiff wurden! Gott sei Dank leben wir jetzt im gemaessigten Sueden, die Sommer hier im Okanagan werden mir aber fast zu heiss weil ich ja staendig draussen arbeiten muss.

Am allerschoensten fand ich die Kootenays rund um Nelson, BC. Da ist es schoen gruen und die Vegetation ist sehr vielseitig mit Farnen und Laubbaeumen. Das Okanagan ist fast eine Halbwueste und nur da richtig gruen wo kuenstlich bewaessert wird.

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

mindsmith
Beiträge: 138
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:02

Re: Hallo aus Canada

#10

Beitrag von mindsmith » Di 6. Sep 2011, 18:26

Ja Canada ist ein grossartiges Land, Mein Onkel lebt seit 45 Jahren in Canada. Seit einigen Jahren in Kimberley BC. Habe Ihn im September 2009 für 4 Wochen besucht, Da war es sehr sehr warm, eigentlich zu warm für die Jahreszeit.
Die Eindrücke die mir von da geblieben sind überwältigend. Ein Kollege von meinem Onkel ist Fallensteller, sein Trapline Gebiet ist 650qkm gross (immerhin die Fläche vom Bodensee). Da gibt es nur 3 - 4 Blockhütten, sonst nix. Er lebt da mit seiner Frau ein absoluter Alleinlage, Wasser aus dem Bach, geheizt wird mit Holz, das bissel Strom was Sie brauchen, kommt von einer Miniwasserturbine. Kühlschrank ist ein Naturkeller (selbstgebaut), war 4 Tage bei Ihm zu Besuch.
Die Natur ist der Hammer, einzig die Kahlschläge von den Holzfällern sehen furchtbar aus.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“