Ein Vorstellinger
Ein Vorstellinger
Hallo und Servus,
Ich habe das Forum hier und auch das alte Forum gerne gelesen und dachte mir das ich mich jetzt mal registriere um ein bischen mitplaudern zu können oder um mal Fragen stellen zu können. Ich bin über 30 Jahre und liege auch über der 35 ;-), bin auf einem Bauernhof in der Nähe von Augsburg / Landsberg aufgewachsen und habe nur gute Erinnerungen (wobei das Arbeiten in den Sommerferien mir damals nie gefallen hat). Gelernt habe ich Elektroniker und war dann paar Jährchen bei der BW. Dort habe ich interessante Lehrgänge zum Thema Survival besucht und habe dafür sogar noch Geld bekommen ;-). Eine längere Übernahme war wegen Umstrukturierungen nicht möglich und so bin ich Informatiker geworden. Habe zwar nicht Informatik studiert, aber dann Fachinformatiker gelernt.
Auf jedenfall bringt da alles nix, wenn man nix mehr zum essen hat und deswegen interessiert mich seit einigen Jahren das Thema Selbstversorgung, Autarke Versorgung und auch Survival immer mehr.
Survival hat mich bereits vor der Bundeswehr interessiert, bringt aber nix, wenn man sich nicht wirklich gut mit dem "wie mache ich was und wie entsteht was" beschäftigt.
Und weil ich aufm Bauernhof aufgewachsen bin, zieht es mich wieder da hin zurück, wo ich herkam.
Seit dem ich verheiratet bin und mittlerweile drei Kinder habe, achte ich auch mehr auf die Ernährung und auf das Leben, das Umfeld etc. Es zieht und immer mehr zum Selbstversorgen. Mal sehen wie das endet. ;-)
Ich hoffe Ihr helft mir dabei, wenn ich Fragen habe. Evtl. kann ich die eine oder andere Frage auch beantworten.
P.S. Bin in Bayern wohnhaft
Viele Grüße
fred
Ich habe das Forum hier und auch das alte Forum gerne gelesen und dachte mir das ich mich jetzt mal registriere um ein bischen mitplaudern zu können oder um mal Fragen stellen zu können. Ich bin über 30 Jahre und liege auch über der 35 ;-), bin auf einem Bauernhof in der Nähe von Augsburg / Landsberg aufgewachsen und habe nur gute Erinnerungen (wobei das Arbeiten in den Sommerferien mir damals nie gefallen hat). Gelernt habe ich Elektroniker und war dann paar Jährchen bei der BW. Dort habe ich interessante Lehrgänge zum Thema Survival besucht und habe dafür sogar noch Geld bekommen ;-). Eine längere Übernahme war wegen Umstrukturierungen nicht möglich und so bin ich Informatiker geworden. Habe zwar nicht Informatik studiert, aber dann Fachinformatiker gelernt.
Auf jedenfall bringt da alles nix, wenn man nix mehr zum essen hat und deswegen interessiert mich seit einigen Jahren das Thema Selbstversorgung, Autarke Versorgung und auch Survival immer mehr.
Survival hat mich bereits vor der Bundeswehr interessiert, bringt aber nix, wenn man sich nicht wirklich gut mit dem "wie mache ich was und wie entsteht was" beschäftigt.
Und weil ich aufm Bauernhof aufgewachsen bin, zieht es mich wieder da hin zurück, wo ich herkam.
Seit dem ich verheiratet bin und mittlerweile drei Kinder habe, achte ich auch mehr auf die Ernährung und auf das Leben, das Umfeld etc. Es zieht und immer mehr zum Selbstversorgen. Mal sehen wie das endet. ;-)
Ich hoffe Ihr helft mir dabei, wenn ich Fragen habe. Evtl. kann ich die eine oder andere Frage auch beantworten.
P.S. Bin in Bayern wohnhaft
Viele Grüße
fred
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Ein Vorstellinger
Herzlich willkommen 

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Ein Vorstellinger
Hallo Jonas,
Danke fürs Willkommensgrüßle.

Danke fürs Willkommensgrüßle.

Re: Ein Vorstellinger
Hallo Fred,
schön Dich zu lesen - sprichst mir aus der Seele.
Mein Gefühl ist auch, dass es so Zeit ist, wieder mehr mit der Natur zu leben, autark zu sein, die Werte sich wieder ändern und der Mensch wieder wesentlich wird ...
willkommen ... bis selber erst seit einer Woche hier - auch mal sehn
Liebe Grüße
schön Dich zu lesen - sprichst mir aus der Seele.
Mein Gefühl ist auch, dass es so Zeit ist, wieder mehr mit der Natur zu leben, autark zu sein, die Werte sich wieder ändern und der Mensch wieder wesentlich wird ...
willkommen ... bis selber erst seit einer Woche hier - auch mal sehn

Liebe Grüße

Re: Ein Vorstellinger
Hallo
;-)
Danke für die Willommensgrüße. Fühl mich in de Forum schon ganz wohl. ;-). Soll nicht heissen, das ich absolut Realitätsfremd bin.
Und ich denke das man sich mit dem wichtigen beschäftigen sollte. Heute lernt man zuviel Sachen, die nicht für die Grundlagen des Lebens wichtig sind, sondern eher unserer Wirtschaft, der Industrie und dem Staat dienen soll. Ist ja irgendiwe auch wichtig, aber nicht das wichtigste.
Menschen können Autos mit Automatischem Bremssystem und Einparksystemen entwickeln, können aber nicht Brot backen oder andere essentiell wichtige Sachen. Ausserdm verlernt man so nebenbei das richtige Autofahren, wenn man sich zuviel auf die Technik verlässt.
Aber vielleicht ist das ja so gewollt.
Grüße
Fredy

Danke für die Willommensgrüße. Fühl mich in de Forum schon ganz wohl. ;-). Soll nicht heissen, das ich absolut Realitätsfremd bin.
Und ich denke das man sich mit dem wichtigen beschäftigen sollte. Heute lernt man zuviel Sachen, die nicht für die Grundlagen des Lebens wichtig sind, sondern eher unserer Wirtschaft, der Industrie und dem Staat dienen soll. Ist ja irgendiwe auch wichtig, aber nicht das wichtigste.
Menschen können Autos mit Automatischem Bremssystem und Einparksystemen entwickeln, können aber nicht Brot backen oder andere essentiell wichtige Sachen. Ausserdm verlernt man so nebenbei das richtige Autofahren, wenn man sich zuviel auf die Technik verlässt.
Aber vielleicht ist das ja so gewollt.
Grüße
Fredy
Re: Ein Vorstellinger
Ich sag hier in deinem Beitrag auch nochmal hallo!
Hab einen guten Freund, der in Landsberg wohnt! Find ich echt ein schönes Eckchen und ist zum Land-bewirtschaften glaub ich auch ganz gut...
lg Jo
Hab einen guten Freund, der in Landsberg wohnt! Find ich echt ein schönes Eckchen und ist zum Land-bewirtschaften glaub ich auch ganz gut...

lg Jo