Gartenthemen sind unendlich und man hat nie ausgelernt.
Mein Projekt ist 1000 qm groß und eine ehemalige Pferdeweide, die zur Ruderalfläche verwildert war.
Hier soll ein Bauerngarten entstehen mit regionalen Gemüsepflanzen, Beerenfrüchten und Blumen.
In Verbindung mit einem Landschaftspark um die Kräfte zu schonen. Der Rest ist variabel.
Das Gelände wird mit Dauerhumus und Flächenkompost im Sinne der Permakultur bewirtschaftet.
Ich bin nun im 2. Jahr auf dem Gelände , hab nun 30 % etwa gerodet und hab mit Sicherheit noch viiieeell zu lernen.
60% Brombeergestrüpp warten noch auf mich....

Das Gelände ist ohne Wasseranschluß, deshalb gibt es nur solche Pflanzen die hier so gut wie ohne etwas auskommen. Meist ist Juni/Juki Ende mit dem Regenwasser in den Fässern. Dann wird das notwendigste gegossen was man per Hand im Kanister mitbringen kann. Aber nun habe ich einen IBC-Tank geschenkt bekommen. Das rettet mich evtl im kommenden Jahr.
Hier wachsen gut Kräuter für die Küche, Kürbis, Kartoffeln, KNOBLAUCH

auch Tomaten, Bohnen, Mangold und Johannisbeeren/Josta.
Meine Kraft liegt noch auf der Wiederherstellung des Bodens und da will ich nicht so viel anbauen, das betreut werden muss.
Grüße Christel