ich habe meinen Beitrag schon in 2 andere Foren reingestellt, um aber mehr Leute zu erreichen nimmt es mir hoffentlich keiner übel wenn ich den hier noch einmal veröffentliche. Falls doch könnt ihr ihn ja wieder löschen. Der Beitrag richtet sich in erster Linie an Personen die noch ganz am Anfang sind wie ich, aber mit der selben Idee. Habe natürlich nichts dagegen mich mit anderen Auszutauschen die schon viel weiter sind.
So nach einigen deprimierenden Wochen habe ich nun die Schnauze voll weiter im Selbstmitleid zu versinken. Habe mir viel durch den Kopf gehen lassen und bin nun zu einem Entschluss gekommen.
Aussteigen und mit dem Rucksack quer durch die Länder ziehen ist für mich schon mal keine Option. Ich will einen festen Platz wo ich mich niederlassen kann.
Ich muss nicht um die Welt reisen. Einen schönen Ort in der Natur, mit ein paar Menschen mit denen ich gut auskomme, reicht mir bis an mein Lebensende um glücklich zu sein. Hauptsache weg von den Gesellschaftlichen Zwängen, deren Werte und Moralvorstellungen und den ganzen Kram, der dass Zusammenleben für uns eher schwieriger gestaltet als einfacher. Es mag Leute geben die glücklich und zufrieden sind so wie es ist. Nicht jeder davon ist gleich ein schlechter Mensch. Aber vor den meisten wollen wir doch lieber unsere Ruhe.

So genug ausgekotzt für den Beitrag. ^^
Um dies zu erreichen sehe ich aber leider keine andere Möglichkeit als Arbeiten zu gehen. Außer es meldet sich jemand der schon ein Grundstück mit Wohnmöglichkeit und Anbaufläche besitzt und noch Leute für die Selbstversorgung sucht!

Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren.
Oder hat dazu jemand eine andere Meinung?
Aussteigen erst in 5-10 Jahren? Hört sich lang an und eigentlich will ich ja selber am liebsten so schnell wie möglich weg und ein anderes Leben führen.
Nur das Leben so wie ich es mir vorstelle wird ohne Startkapital kaum machbar sein.
So lang ich weiß worauf ich hinarbeite, würde es mir aber vielleicht auch leichter fallen so lang noch durchzuhalten.
Ich bin jetzt erst 26 und wie man hier liest gibt es so einige die viel älter sind und erst Anfangen darüber nachzudenken, ob das Leben was sie führen, dass richtige für sie ist.
Von der Seite betrachtet steht mir doch noch alles offen. Bevor wieder soviel Zeit vergangen ist und ich nicht weiter gekommen bin. Probiere ich es auf diese Weiße. Unmöglich ist mein Vorhaben sicher nicht, einfach aber genauso wenig.
Da ich dazu noch der Typ bin, der gerne alles schwarz sieht, wird es mir schwer fallen positiv nach vorne zu schauen. Denn ankotzen wird mich sicher noch so einiges in der Zeit. Ich kann es nur versuchen.
Der Plan:
5-10 Jahre arbeiten gehen. So bescheiden wie möglich in der Zeit Leben. So viel wie möglich an Geld zurück legen.
Natürlich will ich das nicht alleine durchziehen müssen und suche deshalb Leute mit dem gleichen Traum wie ich. Mit denen ich gemeinsam alles Plane, wir uns zusammen den Arsch aufreißen und uns unseren Traum erfüllen!
Das Ziel:
Ein günstiges Grundstück mit Haus in einer nicht alt zu dicht Besiedelten Gegend irgendwo in Europa zu finden. Das Grundstück muss ausreichend groß sein um Gemüse und Obst Anbau zu betreiben. Für andere Dinge die man noch so benötigt, gibt es sicher auch Wege um diese zu besorgen. Das Haus müsste auch nicht Top in Schuss sein. So lang es noch stabil ist, nichts verfault, kein Schimmel vorhanden ist und es das ganze Jahr bewohnbar ist. Es in Ordnung zu bringen, dafür hat man ein Leben lang ja noch Zeit.
Klar Dinge wie unabhängige Energiegewinnung und Baustoffe für Renovierungen müssen in dem Sparplan mit berücksichtigt werden. Es muss aber auch nicht ein sonst wie großes Haus sein.
Am liebsten wären mir natürlich die Skandinavischen Länder. Nur da wäre der strenge Winter ein großes Hindernis. Aber unmöglich ist es sicher nicht auch dort per Selbstversorgung zu überleben. Schließlich haben es die Menschen früher auch geschafft.
Der Norden ist natürlich kein Muss, Zeit wäre ja genug vorhanden um die beste Lage zu finden.
Bis 4 Maximal 6 Personen würde ich das Projekt gern bestreiten. Falls es mehr werden könnte man sich ja aufteilen und nach Grundstücken in der gleichen Gegend suchen. Aber mit so einer großen Resonanz rechne ich erst gar nicht. ^^ Ich werde froh sein können wenn ich eine Person finde die sich mir anschließt. Mehr Leute würden aber die ganze Sache Beschleunigen.
Zwar gebe ich heut den Startschuss dafür. Muss selber aber erst noch meine Techniker Weiterbildung zu Ende bringen. Wenn es klappt sollte ich dann in einem Jahr mit dem sparen anfangen können. Werde mich natürlich jetzt auch einschränken und versuchen wegzulegen was geht.
Also wer fühlt sich Angesprochen? Wer hat die selben Gedanken wie ich und will ein anderes Leben führen? Wer ist bereit dafür die nächsten Jahre noch durchzuhalten?
Zusammen können wir uns den Rückenstärken und uns wieder aufbauen, wenn der Alltag uns mal wieder zu viel wird. Dafür geben wir unseren Leben endlich was wofür es sich Lohnt durchzuhalten.
Für den Anfang.. sollte jeder seine Ausgaben festhalten und unnötige Dinge streichen.
Dafür gibt es sicher fertige Excel Tabellen im Netz
Muss natürlich jeder selber wissen wie groß die Einschnitte in seinem Leben sein sollen.
Aber einiges an Geld muss monatlich zum zurücklegen vorhanden sein. Mit 10 € kommen wir da nicht weit.
Wo wir unser Geld am vernünftigsten Anlegen wäre ebenfalls wichtig. (Jeder sein eigenes Konto natürlich)
Dies und alles weitere können wir nach und nach noch besprechen.
Hoffe es findet sich ein paar die meine Idee teilen und verwirklichen wollen.
E-Mail: domk787@googlemail.com
Ergänzungen:
Gründe warum ich mich für diese Variante des Aussteigens entschieden habe:
Es gibt ja Menschen die gerne so einfach wie möglich Leben wollen und auch bereit sind dazu auf vieles zu verzichten. Oder andere verachten einfach alles was mit Technologie zu tun hat.
Für mich ist aber Technologie doch ein sehr wichtiger Punkt. Sie kann einen Arbeit und dadurch Zeit abnehmen die man an anderer Stelle mehr benötigt. Nur weil die Geräte Strom brauchen muss man sie ja nicht gleich verteufeln. Ich muss mir ja nichts aufzwingen lassen. Sondern stelle mir die Gerätschaften zusammen die ich für nützlich halte. Es ist nicht alles verkehrt was die Menschheit erfunden hat und auch nicht falsch, Geräte die in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden sind zu nutzen.![]()
Genauso wenig möchte ich auf Musik und ein paar gute Serien oder Filme verzichten. Ich sehe keinen Grund dazu. Ein kleiner Htpc im Haus würde ja dazu ausreichen. Zum Planen und Optimieren ist der PC sicher auch recht nützlich.
Wichtig dabei ist aber sicher es nicht zu Übertreiben sondern einen Mix aus konventionellem Methoden, die bewährt sind und modernen Möglichkeiten zu finden.
Deswegen wäre mit eine unabhängige Energie Versorgung wichtig. Alternativen zu haben falls man längere Zeit ohne Strom auskommen muss, sollte man aber sicher ebenfalls mit berücksichtigen.