#33
Beitrag
von roland » So 22. Mai 2011, 21:45
Hi,
besser machen auf welche Weise?
Die anderen besser machen klappt aus meiner Erfahrung nicht, der Versuch kostet ein Haufen Kraft und beschert Entäuschung - daraus entsteht dann die Wut, die Du sicher oft fühlst. (ich kenn das, wenn auch aus nem anderen Themenbereich)
In Form von "Ich mache es so, wie ich es richtig (besser)finde" - das ist der Weg, den ich versuche zu gehen. Dabei handle ich und wirke damit auch auf meine Umwelt - allerdings ohne mich in Windmühlenkämpfen zu verausgaben.
Und verlass Dich drauf - das eigene Handeln wirkt viel stärker als jede Demonstration oder so (wobei die als Politisches Werkzeug auch ihre Aufgaben haben). Früher dache ich auch, ich muss den anderen sagen, was sie machen sollen. Muss sie auf Ihre Fehler hinweisen, ihnen von mir aus Tipps geben. Heute halte ich es so, wer frägt, bekommt Antworten, wer mit mir diskutiert, dem sage ich meine Meinung. Ungefragte Tipps versuche ich zu vermeiden. Seit dem merke ich, das zb. meine Geschäftskollegen mich doch häufiger Fragen, was denn meine Projekte so machen.
Ich hab mich zb entschieden, das ich in der Jugendarbeit in die Umweltschutzbereiche wechsle (früher Rotes Kreuz). Dort kann ich das erlernte Wissen und in Zukunft auch die Erfahrung an Menschen weitergeben, die es auch wissen wollen!
Roland