Ich bin hier neu
Re: Ich bin hier neu
Hallo Zaphira,
herzlich willkommen hier im Forum aus Oberfranken! Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen?
Was hast Du denn alles für Bäume auf Deinen Streuobstwiesen?
herzlich willkommen hier im Forum aus Oberfranken! Vielleicht lernen wir uns ja mal kennen?
Was hast Du denn alles für Bäume auf Deinen Streuobstwiesen?
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Ich bin hier neu
Schade, dass im Chat so wenig los ist. Schaut doch mal rein.




Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Ich bin hier neu
Die beiden Streuobstwiesen haben nur alte Bäume, die am zusammenbrechen sind und sogut wie kein Obst haben. Über die eine Wiese geht der Schäfer schon zum Abweiden. Die zweite Wiese habe ich letztes Jahr erst gekauft. War total verbuscht mit Schlehen. Ich habe einen Antrag auf Entbuschung gestellt. Wird Momentan gemacht. Dann will ich neue Bäume pflanzen.
Meine Selbstversorgung geht nicht so richtig vorwärts, leider.
Meine Selbstversorgung geht nicht so richtig vorwärts, leider.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Ich bin hier neu
Aber im Forum lesen immer viele mitZaphira hat geschrieben:Schade, dass im Chat so wenig los ist.

Von mir auch noch mal Herzlich Wilkommen.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Ich bin hier neu
Hallo Patrick,
woher kommst du denn?
Den Ort Zuhause kenne ich nicht!
Was machst du den so selbstversorgermäßig? Hast du Tiere?
Okay 2er PLZ, also aus dem hohen Norden?
woher kommst du denn?
Den Ort Zuhause kenne ich nicht!

Was machst du den so selbstversorgermäßig? Hast du Tiere?
Okay 2er PLZ, also aus dem hohen Norden?
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
Re: Ich bin hier neu
Hallo Zaphira,

Ich wohne in der nähe von das PLZ in meinen Profil. Ja... hoch im Norden.
Bis jetzt habe ich nur Gemüse, Kartoffeln und ein bisschen Obst angebaut. Bilder und Text dazu gibt es auch hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 61&t=13938
Tierhaltung gab es bei mir bis jetzt noch nicht.
Grüße,
Patrick
Wieso? Hast du kein zuhauseZaphira hat geschrieben:Den Ort Zuhause kenne ich nicht!![]()

Ich wohne in der nähe von das PLZ in meinen Profil. Ja... hoch im Norden.
Bis jetzt habe ich nur Gemüse, Kartoffeln und ein bisschen Obst angebaut. Bilder und Text dazu gibt es auch hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 61&t=13938
Tierhaltung gab es bei mir bis jetzt noch nicht.
Grüße,
Patrick
Re: Ich bin hier neu
Wie schön, das klingt richtig gemütlich... in diesem sinne herzlich willkommen auch von mir :-D
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Ich bin hier neu
meine neueste Errungenschaft sind Wachteln. Die wollte ich schon seit ewigen Zeiten. gestern habe ich mir 5 Legewachteln und einen Hahn gekauft. Sie sind 7 Wochen alt, bin mal gespannt, wann ich die ersten Eier habe.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 23:31
- Familienstand: Single
- Wohnort: 23996 NWM
Re: Ich bin hier neu
hallo Zaphira ,
habe das gerade gelesen mit Deiner Streuobstwiese . Als ich hier angefangen habe waren fast gar keine Bäume
und ich habe gemerkt daß es ganz schön ins Geld geht wenn man einen guten halben ha bepflanzen will.
So fing ich an die Kerne zu sammeln von zB Äpfeln die mir zusagten und die auszutreiben . Die ersten sind nun schon
4-6 m hoch und tragen zunehmend. In einem Buch fand ich ein Verfahren wie man auch als Laie recht sicher
Obstbäumchen veredeln kann , evtl hilfreich wenn Du die Sorten Deiner noch vorhandenen Bäume erhalten willst .
Wenn es Dich interessiert würde ich Dir gern mit der gewonnenen Erfahrung
behilflich sein Deine Obstwiese in den Griff zu bekommen. Kerne austreiben ist mein liebstes Hobby, es ist doch herrlich
mit den Jahren mitzuverfolgen wie aus einem anfangs so zarten Pflänzchen ein Baum wird . Bis die ersten Früchte kommen
muß man mit 10 - 15 Jahren rechnen , deshalb ist es nicht verkehrt wenn man es nicht auf die lange Bank schiebt.
Wenn es Dich interessiert kann ich Dir auch paar Bilder machen , die Äpfel fangen gerade an zu blühen .
Ich wohne bei Wismar / Mecklenburg 10 km von der der Ostsee , da ist ja alles bißchen später als im Süden.
viel Erfolg & lG , hotte
habe das gerade gelesen mit Deiner Streuobstwiese . Als ich hier angefangen habe waren fast gar keine Bäume
und ich habe gemerkt daß es ganz schön ins Geld geht wenn man einen guten halben ha bepflanzen will.
So fing ich an die Kerne zu sammeln von zB Äpfeln die mir zusagten und die auszutreiben . Die ersten sind nun schon
4-6 m hoch und tragen zunehmend. In einem Buch fand ich ein Verfahren wie man auch als Laie recht sicher
Obstbäumchen veredeln kann , evtl hilfreich wenn Du die Sorten Deiner noch vorhandenen Bäume erhalten willst .
Wenn es Dich interessiert würde ich Dir gern mit der gewonnenen Erfahrung
behilflich sein Deine Obstwiese in den Griff zu bekommen. Kerne austreiben ist mein liebstes Hobby, es ist doch herrlich
mit den Jahren mitzuverfolgen wie aus einem anfangs so zarten Pflänzchen ein Baum wird . Bis die ersten Früchte kommen
muß man mit 10 - 15 Jahren rechnen , deshalb ist es nicht verkehrt wenn man es nicht auf die lange Bank schiebt.
Wenn es Dich interessiert kann ich Dir auch paar Bilder machen , die Äpfel fangen gerade an zu blühen .
Ich wohne bei Wismar / Mecklenburg 10 km von der der Ostsee , da ist ja alles bißchen später als im Süden.
viel Erfolg & lG , hotte
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Ich bin hier neu
Grüss dich zaphira,
willkommen im club, haben auch ganz viele Bäume und deswegen Bienen.
@hotte4h,
magst du deine Erfahrungen mit der Aussaat von Kernen auch mit uns allen teilen?
Jedesmal wenn ich Kerne sehe, denke ich daran, ob ich die nicht aussääen könnte, aber ich hab da nicht die Spur einer Ahnung davon.
Veredeln, das richtige Schneiden der Bäume, ich bin da leider auch nicht sehr bewandert.
willkommen im club, haben auch ganz viele Bäume und deswegen Bienen.
@hotte4h,
magst du deine Erfahrungen mit der Aussaat von Kernen auch mit uns allen teilen?
Jedesmal wenn ich Kerne sehe, denke ich daran, ob ich die nicht aussääen könnte, aber ich hab da nicht die Spur einer Ahnung davon.
Veredeln, das richtige Schneiden der Bäume, ich bin da leider auch nicht sehr bewandert.