Moin, Moin aus Brandenburg

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#11

Beitrag von Spencer » So 22. Jan 2017, 22:21

:lol: stimmt.. ihr habt Recht

Das kommt warscheinlich daher weil wir immer nur mit mehreren Russen gesoffen haben und dann lallte man halt im Plural... :haha:

Mit den Nikaraguanern war auch nicht schlecht.... Companeros.... :hhe:

Man möge mir diese kleine grammatikalische Verfehlung verzeihen

:pft:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#12

Beitrag von Zottelgeiss » So 22. Jan 2017, 22:37

:haha: ja, logo, ist ja auch schon lange her :lala:


OT: Wenn ich mal wieder einen Schäferhund habe, so einen großen quadratschädeligen Grauen, heißt der Towarisch. Das steht schon lange fest :engel:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#13

Beitrag von Rati » Mo 23. Jan 2017, 11:34

sorry Specer, ich hätte deinen "Fauxpas" eh raus lassen sollen, weil voll unwichtig. :)
Aber es hat sich ja zumindest ein recht lustiger Dialog über russische Grammatik (oh wie ich die damals gehasst habe) entwickelt. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#14

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Di 24. Jan 2017, 11:12

Moin Genosse und willkommen im Forum.

Marxismus ist doch Esoterik. :)
Das Anliegen von Marx und auch Engels mag ja durchaus nicht schlecht gewesen sein, ist aber nur Theorie, da hier der kritische Faktor Mensch nicht berücksichtigt wurde.
Ansonsten wäre nicht bereits die Vorstufe zum Kommunismus, der Sozialismus gescheitert. Der "parasitär verfaulende Kapitalismus" wird immer die Oberhand gewinnen, hier wird der Mensch noch durch den Menschen ausgebeutet, im Sozialismus war es genau umgekehrt. :haha:

Russisch ab der 5. Klasse Olaf?
Es gab schon damals Leute, welche die Sprache des Klassenfeindes lernen wollten. Die durften dann zur 0-ten und 13-ten Stunde Englisch lernen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#15

Beitrag von Olaf » Di 24. Jan 2017, 13:24

13. Stunde?
Also mein Stundenplan hatte incl. nullte max. 8 Stunden. Ne 7. gabs gelegentlich, aber ne 13. ganz sicher nicht.
Dass die Englisch-Stunden außen lagen ist ja irgendwie logisch, war ja fakultativ, und diese ansonderlichen Leerstunden zwischendrin wie heute gabs so gut wie nie.
Aber ist ja auch egal. Wenn man überlegt, wie viel Russisch man hatte und was man zum Schluss dann tatsächlich konnte, jetzt natürlich noch viel weniger, frustrierend....
Nur für Gestammel zur Belustigung reichts, wie man sieht auch heute noch.... sto djelajet, oder so ähnlich :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#16

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Di 24. Jan 2017, 16:04

Da hst du natürlich Recht Olaf, wahrscheinlich habe ich meine 'Überstunden' mitgezählt :lol: .
Sto djelajesch?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Moin, Moin aus Brandenburg

#17

Beitrag von Olaf » Di 24. Jan 2017, 16:32

Wollen wir das jetzt vertiefen? :lol: :engel:
Ich meine (also ich bin immer knapp nicht sitzengeblieben, ich hatte aber auch einen Sadisten als Lehrer, der auch noch was persönlich gegen mich hatte, und ja, ich musste dementsprechend abends auch "Überstunden" machen),
sto djelajet würde heißen "was macht (es)", na jedenfalls 3. Person,
Sto djelajesch "was machst (du)"
Ich kann wirklich nichts mehr, aber ich glaub das Deklinieren und Konjugieren ist bei den einfachsten Sachen auf immer eingebrannt.

Der arme Genosse, der muss denken, wir haben ne Macke.
Recht hätte er dann. Sorry. :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“