Ein herzliches Hallo!

Antworten
Vyriviell
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 06:53
Familienstand: verheiratet

Ein herzliches Hallo!

#1

Beitrag von Vyriviell » Mi 5. Okt 2016, 07:55

Guten Morgen miteinander!
Man man man, ich hab seit Jahren kein Forum von innen gesehen :holy: Also dann versuch ich mal mich vorzustellen...
Ich lebe mit meiner Familie, meinen Hunden und Katzen seit 1.8 im eigenen Haus. Damit sind wir unserem Traum ein Stück näher gekommen. Mein Mann ist voll berufstätig, zwei Kinder gehen zur Schule, zwei Kinder besuchen demnächst den Kindergarten und ich genieße das Hausfrauen dasein. Ich trink also den ganzen Tag nur Kaffee wenn ich nicht gerade Brot oder Kuchen backe, Gelees oder Marmelade koche, den Garten in schuss bringe, Wäsche wasche, Waschmittel, Spülpulver, Putzmittel herstelle, 250qm Haushalt organisiere, meine Hunde trainiere, Käse herstelle... oder mal wieder in den Wahn verfalle etwas einkochen zu müssen. Ich versuche möglichst viel selber herzustellen und arbeite stets daran mehr zu lernen. In den letzten Jahren konnte ich viel zum Thema Gemüseanbau lernen, dieses Jahr zb hatten wir unsere ersten eigenen Kartoffeln. Das war ein Fest! Jetzt wo wir endlich unser Traumhaus haben, werde ich mir Mühe geben das gelernter richtig einzusetzen. Im Frühling dürfen dann einige Hühner bei uns einziehen. Darauf freue ich mich sehr! Ich wollte schon immer welche und obwohl der Platz immer vorhanden war durfte ich im Mietshaus nicht.
Nachdem ich jetzt 30min lang Zug spielen musste mit den Zwergen hab ich völlig den Faden verloren :haha:
Ich lass das jetzt mal so stehen, beantworte gerne eure Fragen und freue mich einfach mal hier zu sein, ich werd bestimmt viel lernen können.

Sonnige Grüße
Vyriviell
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Ein herzliches Hallo!

#2

Beitrag von bielefelder13 » Mi 5. Okt 2016, 08:31

Hallo, wünsche viel Spaß beim Gärtnern und im Forum. Hört sich ja schon alles ganz nett an. :daumen:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Ein herzliches Hallo!

#3

Beitrag von marabu » Mi 5. Okt 2016, 09:13

WIllkommen im Forum,
musste lachen wegen den Zwergen und dem Faden verlieren...geht auch ohne Zwerge :lol:
Klingt ja schön nach Schritt für Schritt - gutes Gelingen, viel Freude hier und einen schönen Austausch,
wünscht Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Ein herzliches Hallo!

#4

Beitrag von Samsoli » Mi 5. Okt 2016, 15:13

Vyriviell hat geschrieben: Ich trink also den ganzen Tag nur Kaffee
Jaja, was man eben so macht als Hausfrau - man ist ja den ganzen Tag eh daheim und hat "nur" die Kinder! Ich hab nur halb soviele Kinder wie du, also dafür doppelt soviel Zeit zum Kaffee trinken ;) Naja, so wie das klingt sind meine auch nur halb so alt wie deine, also doch wieder nicht soo viel Zeit... :haha:

Jedenfalls klingt vieles an Deiner/Eurer Situation der unseren sehr ähnlich (außer dass wir unsere Hühner schon haben und inzwischen schon seit drei Jahren in unserem Haus sind), woher seid ihr denn - nur so ungefähr?

Auch von mir ein Willkommensgruß, den ich gerade da lassen kann weil ich für ein paar Minuten beide Hände frei habe...

Samsoli

Vyriviell
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 06:53
Familienstand: verheiratet

Re: Ein herzliches Hallo!

#5

Beitrag von Vyriviell » Mi 5. Okt 2016, 15:54

Vielen lieben Dank euch!

Samsoli, wir leben jetzt zwischen Aalen und Heidenheim.
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ein herzliches Hallo!

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 5. Okt 2016, 17:02

oh, hallo!
herzlich willkommen!! :wink_1:

hab mich auch teilweise wiedergefunden in deiner Vorstellung......
Momentan sitz ich grad vor dem PC und helfe meiner Ältesten beim Üben, hab ein Ohr nach draußen, wo zwei Söhne spielen und ein Ohr zum Babyzimmer, ob wer aufwacht und weint, weil dann muss ich sofort - egal, was ich gerade mache, hinrennen und Milchkuh spielen.... :lol:
Natürlich geh ich dazwischen immer wieder in die Küche, wo die Suppe kocht und räume im Vorbeigehen ein paar Spielsachen in die Kiste, Anziehsachen in die Garderobe...
Was tu ich jetzt gerade?? :platt: :aeh:

Eine Freundin hat mir gesagt, in der Stillzeit (und meistens auch danach noch immer wieder) ist man als Mutter so müde, weil man dauernd herausgerissen wird - aus jeder Arbeit, aus jeder Entspannung, aus dem Tiefschlaf....
aber passt schon! :)
Vyriviell hat geschrieben:Ich trink also den ganzen Tag nur Kaffee
oooch, ich darf das nicht - wegen dem Koffein....

Viel Spass im Forum wünsch ich dir!

Vyriviell
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 06:53
Familienstand: verheiratet

Re: Ein herzliches Hallo!

#7

Beitrag von Vyriviell » Mi 5. Okt 2016, 17:49

Ohhh aus der Milchkuhphase bin ich schon raus :lol:
Der Jüngste ist 2 geworden.
Ich hab jetzt alle mit Papa einkaufen geschickt und gönn mir nen Kaffee bevor ich mich an den Brot und Pizzateig mach. Da pack ich mein misslungenes Ketchup drauf, das letzte Glas, schade war ne leckere Pizzasoße.
Ich finde dieses "selbermachen" ist wie eine Sucht! :pfeif:

Kannst du nicht auf Koffein frei umstellen?
Ich würde ja sterben ohne Kaffee :kaffee:
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Ein herzliches Hallo!

#8

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 6. Okt 2016, 07:34

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Und viel Freude an der Selbermachersucht.
Es ist so ein befriedigendes Gefühl, mit eigenen Händen was zu schaffen.
Wünsche dir weiterhin viele SV-Erfolge.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“