Wissensbegieriger Neuling

Antworten
BlaueSonne
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 17:28

Wissensbegieriger Neuling

#1

Beitrag von BlaueSonne » Do 11. Feb 2016, 18:12

hallo erstmal an alle!

ich bin 26 und Komme momentan noch aus dem Schönen Nrw bei Bonn. Kurz zu meiner Einstellung die vielleicht auch Erklärt was ich hier suche oder mich hier hin getrieben hat.

Ich bin schon seit einem recht Langem Zeitraum sehr unzufrieden über das System "Mensch und die Gesellschaft". Ich kann auch nicht mehr sagen wie es genau angefangen hat. Als Kind war ich jedoch immer sehr Wissbegierig, ich habe mich selten damit zufrieden gegeben das etwas Funktioniert.. , ich wollte wissen wie es Funktioniert. Und danach gleich ob es wirklich so sein muss.. oder nicht anders geht. :P

Das hat mich dann in vielen Dingen immer wieder zum Nachdenken bewegt. Und schöne Disskusionen oder Gespräche und Gedanken gänge eröffnet.

Grob skizziert, hab ich mich zb. damals gefragt wieso manche Menschen Hungern, oder wieso es überhaupt Armut gibt. (Damals war ich noch naiv und wusste nicht viel von der Welt.) Ich dachte einfach Faire Löhne müsste jeder zahlen und dann gehts der Welt gut.

Mittlerweile habe ich mit vielen Dingen auseinander Gesetzt, vorherschendes Geldsystem, der Börse und ihre Funktion,Kredite und wie mehrwert Entsteht.. und früher Entstanden ist. Nahrungsmittel haben mich seit je her Interessiert, und ich war immer gegen Künstliche oder Natürliche Aromen. Auch wenn diese aus Pilzen gezogen werden oder Ähnlichem.

Auch Energie war immer mal wieder ein Thema, das es das Pendum Mobile nicht geben kann, zumindestens nicht mit den uns Vorherrschenden Wissenschaftlichen erkenntnissen :P musste ich auch erstmal Lernen. (Energieerhaltungsgesetzt) Der Verbrauch von Erdöl und anderen Rohstoffen die Lange Zeit gebraucht haben um zu Entstehen , sollte meiner Meinung nur für die F&E (Forschung und Entwicklung) genutzt werden. Oder in Bereichen in denen es wirklich nötig ist.

Auch das Staaten gegeneinander und nicht miteinander Arbeiten Ärgert mich stark. Wir sind in jeden fall keine "echte" Weltgemeinschaft. Manchmal fange ich auch an die Menschen zu hassen.. und schäme mich dafür das ich einer von Ihnen bin. Aber es gibt auch immer wieder Momente wo ich sehe welche Wunderschönen Möglichkeiten der Mensch bietet in seinem dasein.

Da ich auch nicht mit einem Fetten.. wirklich Fetten Geldsack unter dem Kopfkissen aufgewacht bin, ist der Wunsch eine Weltweite bewegung auszulösen und die Menschen zu Informieren eher Wunschdenken (Zumindestens in dem Format). Ja Informieren, viele Menschen sind sich der zusammenhänge oft gar nicht bewusst. Natürlich gibt es auch jene die auf Ihren Standart nicht verzichten möchten.. , aber diese Menschen leben auf Kosten anderer. Alle wünschen für sich einfach nur etwas Glück und geliebt zu werden. Aber das jeder dazu beitragen kann oder halt dagegen ist manchen wohl nicht klar.

Platik möchte ich absolut und soweit es geht Vermeiden, die wiederverwertung ist sehr Kritisch. Auch Alufolie und Aluminium ist einer der Größten Energiefresser. Und auch die wiederverwertung sehr Kompliziert. Ich erinner mich wie ich als Kind mal durch eine Hügellandschaft gefahren bin, ohne Bäume. Nur Erdhügel , teilweise mit Wiese bewachsen. Aber keine Tiere.. . Es war eine Riesige Deponie.. . Müll.. . Schrecklich was wir uns da antuen. Und der Natur unserer Lebensgrundlage.


Ich bin auch kein Übermensch, und mache Fehler. Sehr viele sogar und oft sehr gerne wiederhole ich diese. Trotzdem richte ich meinen Blick nach vorne und Versuche jeden Tag ein besserer Mensch zu werden. Bereuen ist etwas was ich mir versucht habe abzugewöhnen. Wenn ich etwas tue aufgrund des derzeitigen Wissenstandes, dann stehe ich dazu. Auch wenn es im nachhinein bestimmt öfter mal anders aussieht. Dann heisst es offen zu sein für Kritik und sich selbst gut Reflektieren. Heute ist Blau meine Lieblingsfarbe Übermorgen kann es aber auch schon Rot sein.. . Ich lege mich ungern fest, und bin lieber wie ein Fluss ständig in bewegung. Wirklich Tot ist etwas was sich nicht mehr verändert.. .

Meine Lebensbejahende Einstellung musste ich mir auch erst hart erkaufen. Es gab Zeiten da sah ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und mir war diese Welt so zu wider das ich gar nich daran teilhaben wollte. Doch es gibt scheinbar ein paar Engelchen oder Glückliche Schicksaale die zueinander gefunden haben und mich davor bewahrt haben schneller zu verschwinden als mir zusteht. Und darüber bin ich mittlerweile sehr froh.


Da ich weder die Mittel habe um einen Ökologischen Bauernhof zu betreiben, noch mir alleine mit derzeitigem Wissensstand zutraue. Bin ich zu dem Schluss gekommen mich Selbstzuversorgen. Trotzdem bleiben immer Restausgaben, Pacht/Krankenversicherung/Strom/Wasser usw.

Ich bin kein Autoditakt, aber würde mich doch als sehr Lernfähig bezeichnen. Praxis liegt mir mehr wie Theorie. Wobei ich gerne die Grundlagen erstmal Theoretisch aufnehme um dann in der Praxis verschiedene Gedankengänge auszuprobieren. Und eventuell neue zu Entwickeln.

Also woher nehmen wenn nicht stehlen ? Mit der überproduktion alleine wird es wohl kaum reichen. Und auch der Veredelung von Nahrungsmitteln ist man in gewisserweise in Grenzen gebunden (Was Kosten für Erstanschaffung oder sonstiges betrifft, damit man gewisse Dinge in den Verkehr bringen kann und darf). Man muss ja dem Lebensmittelrecht entsprechen und der Örtlichen Behörde. (Es gibt aber auch viele Ausnahmen, zum Glück)

Zurzeit Leben ich noch mehr oder weniger Konventionell. Ich habe angefangen Gemüse Arten und Sorten zu Filtern. Zubereitungs und Konservierungs Möglichkeiten zu finden. Das "Getreide Problem" zu lösen. (Möchte weitestgehend ohne Maschienen Arbeiten, Kostengründe erstanschaffung. Aber auch wegen dem Kraftstoff)

Nun möchte ich mir soweit es Sinnvoll ist alle Möglichen Geräte und auch Fachliteratur anschaffen. Sinnvoll insofern das es nicht zuviel werden darf oder zu Groß. Wer weiss wohin ich am Ende verschlagen werde. Den Hof direkt um die Ecke werde ich sicherlich nicht finden.

Vielleicht gibt es hier ja auch schon welche die einen Ähnlichen weg gegangen sind, oder es noch Vorhaben. Auch im Hinblick auf Kredite oder Pachten und Kaufen bin ich noch sehr unwissend. Aber kann mir unter meinen Konditionen keine Bank vorstellen die einen Kleinstkredit vergeben würde, wenn nicht "Konventionell" auf Gewinn ausgerichtet.

Im Glücklichsten Fall finde ich hierdurch auch vielleicht Menschen die zusammen dieses Projekt angehen möchten. Zusammen ist es immer viel Leichter.. .

so viel Text.. tut mir leid.. manchmal bin ich nicht zu bremsen. :engel:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wissensbegieriger Neuling

#2

Beitrag von Reisende » Do 11. Feb 2016, 18:25

herzlich willkommen! :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Lunatic
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 01:06
Familienstand: Single

Re: Wissensbegieriger Neuling

#3

Beitrag von Lunatic » Do 11. Feb 2016, 19:56

Hallo!
Ich bin ebenfalls 26, auch aus NRW und hab ganz ähnliche Pläne und Ideen wie du.
Allerdings bleibt es bei mir noch bis ich meine Ausbildung abgeschlossen habe - das wird voraussichtlich Ende nächsten Jahres der Fall sein - bei dem Versuch mein Konsumverhalten möglichst zu optimieren.
Aber gerade weil du nicht weit weg bist können wir ja bis dahin mal ein paar Ideen austauschen, wenn du magst. :)
Ich hoffe ich komm in den nächsten Tagen auch mal dazu mich hier selber mal detailliert vorzustellen, leider leide ich unter akutem Zeitmangel. ._.

Gruß Isa

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 744
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Wissensbegieriger Neuling

#4

Beitrag von patrick7 » Do 11. Feb 2016, 20:45

Das ist eine lange Text :) und war interessant zu lesen.

Herzlich Wilkommen im Forum.

BlaueSonne
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 17:28

Re: Wissensbegieriger Neuling

#5

Beitrag von BlaueSonne » Do 11. Feb 2016, 21:19

Hallo!
Ich bin ebenfalls 26, auch aus NRW und hab ganz ähnliche Pläne und Ideen wie du.
Allerdings bleibt es bei mir noch bis ich meine Ausbildung abgeschlossen habe - das wird voraussichtlich Ende nächsten Jahres der Fall sein - bei dem Versuch mein Konsumverhalten möglichst zu optimieren.
Aber gerade weil du nicht weit weg bist können wir ja bis dahin mal ein paar Ideen austauschen, wenn du magst. :)
Ich hoffe ich komm in den nächsten Tagen auch mal dazu mich hier selber mal detailliert vorzustellen, leider leide ich unter akutem Zeitmangel. ._.

Gruß Isa
Hallo Isa, schön zu hören das es noch andere Junge Menschen gibt die Ähnliche Gedankengänge haben. Du machst nicht zufällig eine Ausbildung als Landwirtinn ? :P

Ich habe kurz darüber nachgedacht queer Einzusteigen, halte es aber nach einigem Nachdenken für nicht Angebracht bezüglich Zeit , Geld usw. Lehrreich bestimmt sehr.. . Ich setze lieber meine Mittel die ich jetzt noch habe dazu ein mein Projekt von der Planphase hinaus zum Realen Leben zu verschieben.

Würde mich sehr gerne mal mit dir Austauschen. =)
lg zurück

Lunatic
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 01:06
Familienstand: Single

Re: Wissensbegieriger Neuling

#6

Beitrag von Lunatic » Do 11. Feb 2016, 22:10

Nein ich werde Massschneiderin. :D
Ich habe 4 Monaten lang als Azubi in der Schaeferei gearbeitet, aber ich hatte gar nicht das Gefuehl, dass das das Richtige ist. In der konventionellen Tierwirtschaft steht doch sehr der Profit im Vordergrund.
So viele Tiere wie moeglich bei so wenig Arbeitskraeften wie moeglich. Und diese am besten ausbeuten ...
Ich habe dort sicher viel gelernt, aber eben auch dass ich kein Land- oder Tierwirt werden will.
Ich habe vor diesem Teil meines Lebens eher Klein zu halten. Eben nur zur Selbstversorgung. Das noetige Kleingeld um das erhalten zu koennen moechte ich eher mit der Schneiderei Und diversem Kunsthandwerk verdienen. Meine Mutter ist schon selbststaendig in der Richtung Und wir werden uns dann zusammen tun. Bzw. sammeln wir schon laenger Erfahrungen zum Beispiel mit Kursen Und Workshops.
Aber das ist nur ein Ausschnitt aus einer relativ komplizierten Geschichte von der ich dir aber gern bei Gelegenheit mehr erzaehle. ;)

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Wissensbegieriger Neuling

#7

Beitrag von Daisy Duck » Fr 12. Feb 2016, 22:51

Hallo Sonne,

herzlich Willkommen hier im Forum, ich bin auch aus der Nähe von Bonn, schon älter als Du und in kleinem Rahmen im Gemüseanbau aktiv.
Wenn Du so gerne Richtung Landwirtschaft gehen möchtest, ist vielleicht solidarische Landwirtschaft ein Einstieg für Dich? Im letzten Jahr haben sie im Bonner Umland mitstreiter gesucht, http://www.solawi-bonn.de/

Herzliche Grüße und viel Freude hier

BlaueSonne
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 17:28

Re: Wissensbegieriger Neuling

#8

Beitrag von BlaueSonne » Sa 13. Feb 2016, 13:34

Hallo Sonne,

herzlich Willkommen hier im Forum, ich bin auch aus der Nähe von Bonn, schon älter als Du und in kleinem Rahmen im Gemüseanbau aktiv.
Wenn Du so gerne Richtung Landwirtschaft gehen möchtest, ist vielleicht solidarische Landwirtschaft ein Einstieg für Dich? Im letzten Jahr haben sie im Bonner Umland mitstreiter gesucht, http://www.solawi-bonn.de/
Hallo Daisy Duck,

habe schon von solchen modellen gehört. Wusste nicht das es im Bonner umland soetwas auch schon gibt. =) schön.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“