Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

Antworten
Wurmfortsatz
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Jan 2016, 01:27

Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#1

Beitrag von Wurmfortsatz » Di 12. Jan 2016, 02:02

Hallo allerseits,
Ich komme aus Niedersachsen und bin 29 Jahre alt. Ich habe vor mich, ab diesem Jahr, so gut wie möglich mit Gemüse und Kompost selbst zu versorgen. Erfahrungen mit Aquaponic habe ich schon in einigen Projekten sammeln dürfen und bin sehr experimentierfreudig. Ich habe einen kleinen Innenhof auf der Südseite meiner Mietwohnung und ein Schuppendach von ca 10m² zur Verfügung, dass ich gerne bepflanzen würde. Eine Indoor Wurmfarm ist vorhanden und ich möchte in einer schattigen Ecke im Hof einen großen Kompost anlegen. Nun stellen sich mir viele Fragen z.b wie ich am besten an die Sache ran gehe. Welche Pflanzen eignen sich besonders gut in meiner Region? Woher bekomme ich gute Saat und evtl Gemüsesorten die nicht so bekannt, aber sehr ergiebig auf kleiner Fläche angebaut werden können. Wann fange ich mit der Aussaat an und in Welcher Reihenfolge. :hmm: :lol:
Ich freue mich über Tipps und Tricks und werde mich jetzt mal hier umschauen. :kaffee:

centauri

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#2

Beitrag von centauri » Di 12. Jan 2016, 07:43

Hallo,
schön das Du hier her gefunden hast. :)
Viel Spass beim stöbern.

Lg Thomas

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#3

Beitrag von connymatte » Di 12. Jan 2016, 09:54

Moin und Willkommen von um der Ecke :grinblum:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Wurmfortsatz
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Jan 2016, 01:27

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#4

Beitrag von Wurmfortsatz » Di 12. Jan 2016, 13:31

Vielen Dank!
Empfehlungen für Bücher zu dem Thema wären auch super. :daumen:

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#5

Beitrag von Jul » Di 12. Jan 2016, 17:31

Hallo und willkommen im Forum :)
Les dich doch erstmal kräftig überall durch, da werden sich schon manche Fragen für dich klären. Und neue auftauchen :pft:
Rechts oben gibts auch eine Suchfunktion, die hilft einem oft weiter, wenn man Infos zu bestimmten Themen sucht.
Und dann frag einfach in den betreffenden Threads nach wenn dir was unklar geblieben ist.
Viel Spaß!

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#6

Beitrag von Gartenzwerg » Di 12. Jan 2016, 21:01

Herzlich Willkommen,

darf ich mal fragen aus welcher Stadt du kommst?
Cool das du erfahrung mit Aquaponic hast, ist auch schon seid 5 Jahren ein Hobby von mir.


MFG Jan

Wurmfortsatz
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Jan 2016, 01:27

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#7

Beitrag von Wurmfortsatz » Mi 13. Jan 2016, 00:50

Ich komme aus lüneburg das liegt bei Hamburg. Ich hatte mal ein 10.000L System in einem Schrebergarten hier um die Ecke und ein kleines System auf dem Schuppendach meiner Eltern. In West Afrika habe ich auch ein Aquaponicsystem aufgebaut. mal schauen ob ich Antworten auf meine Fragen finde. Mir fehlt hier ein wenig die Übersicht. :eek: :hmm:

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#8

Beitrag von Gartenzwerg » Mi 13. Jan 2016, 07:46

Lüneburg, Schuppendach, Afrika.... kommt mir bekannt vor.
Warst du mal im Aquaponik Forum unterwegs?
Zum Thema Planzen solltes du eigenlich alles finden unter Planzen und Pilze.

MFG Jan

Wurmfortsatz
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Jan 2016, 01:27

Re: Interessierter Neuzugang stellt sich vor.

#9

Beitrag von Wurmfortsatz » Do 14. Jan 2016, 16:37

Ja das war ich vor langer zeit mal. ;)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“