Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 05:41
- Wohnort: Ungarn-Westtransdanubien
- Kontaktdaten:
Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
also,ich bin die Heidi 55J+Witwe seid 25 J),die schon etliche Jahre in Ungarn lebt,bin 1996 mit vier meiner fünf Töchter aufgrund der Sozialpolitischen Lage für Kinderreiche Alleinerziehende nach einem Hausbrand nach Westungarn gezogen,habe hier eine kl Aroniaplantage(alte Heilbeere Indianischen Ursprungs) sowei ein Ferienhaus auf gesondertem Grundstück!Zuerst habe ich es mit Tieren versucht,was nicht klappte aufgrund des Überangebotes hier,nebenbei Renovierte ich das andere Häuschen was nun als Ferienhaus Vermietet wird und so etwas Geld in die schmale Haushaltskasse bringt.Auf bestimmte Biologische Gesichtspunkte bei der Bodenbearbeitung bzw Renovierung legte ich viel Wert.Nun bin ich langsam so weit das ich mich Verändern möchte,sollte,da es alleine hier,einfach zu groß ist,zu viel Arbeit,ich nicht Jünger werde,der Body seine Abnutzungserscheinungen zeigt,auch habe ich das Bedürfniss nach etwas Neuem,den Leben ist Veränderung.
Wo es mich als nächstes hinzieht weiß ich noch nicht genau,doch eines ist Sicher,dies hier muß ich loslassen,abgeben,mit dem Erlös mir meinen nächsten Lebensabschnitt Gestalten!
Nun Hoffe ich doch das sich hier einiges an Infos finden wird,sowie vieleicht auch Auswanderungsintressierte die Intresse hätte das von mir Angefangene,Bestehende vortzuführen und weiter zu Entwickeln!
Ich bin damals mit vier Kindern(zw 19 J+ 6 J) hierher ohne Sprachkenntniss,mitlerweilen sind meine beiden letzten fast am Ende ihrer Studienzeit hier in Ungarn (Budapest bzw Szeged),aber keine meiner fünf möchte dies hier Übernehmen!
Also wer hatt Intresse an der Übernahme einer Existenz hier,ist Motiviert Pos Eingestellt und möchte sich Verwirklichen in besserem Klima,das Dorf hat ca 250 EW ich bin am Dorfrand,Bushalte vor der Tür,Bahnhof 5min zu Fuß!
Meine Preisvorstellung für alles läge bei 125 000 Euro wovon ein Teil auch abgezahlt werden könnte oder was im Tausch,jenachdem eben!
Schön ist es hier auf jeden Fall,sonst wär ich auch nicht so lange geblieben .
allen eine schöne Zeit auf Erden
Heidi
Wo es mich als nächstes hinzieht weiß ich noch nicht genau,doch eines ist Sicher,dies hier muß ich loslassen,abgeben,mit dem Erlös mir meinen nächsten Lebensabschnitt Gestalten!
Nun Hoffe ich doch das sich hier einiges an Infos finden wird,sowie vieleicht auch Auswanderungsintressierte die Intresse hätte das von mir Angefangene,Bestehende vortzuführen und weiter zu Entwickeln!
Ich bin damals mit vier Kindern(zw 19 J+ 6 J) hierher ohne Sprachkenntniss,mitlerweilen sind meine beiden letzten fast am Ende ihrer Studienzeit hier in Ungarn (Budapest bzw Szeged),aber keine meiner fünf möchte dies hier Übernehmen!
Also wer hatt Intresse an der Übernahme einer Existenz hier,ist Motiviert Pos Eingestellt und möchte sich Verwirklichen in besserem Klima,das Dorf hat ca 250 EW ich bin am Dorfrand,Bushalte vor der Tür,Bahnhof 5min zu Fuß!
Meine Preisvorstellung für alles läge bei 125 000 Euro wovon ein Teil auch abgezahlt werden könnte oder was im Tausch,jenachdem eben!
Schön ist es hier auf jeden Fall,sonst wär ich auch nicht so lange geblieben .
allen eine schöne Zeit auf Erden
Heidi
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Hallo Heidi,
viel glück bei deinem verkauf....interessant ist es natürlich für einen selbstversorger zu wissen wie groß dein haus/häuser ist/sind....und vor allem wie groß das grundstück ist.
der preis dürfte jeden ungarnkenner etwas abschrecken.....beisspiel in meiner direkten nachbarschaft :
- tanya (ungarisches bauernhaus) baujahr 1980, guter zustand, ca 100m² wohnfläche. 2 brunnenbohrungen (1x60m, 1x120m tief), 3-kammerklärgrube.
- stallung 1, stellplätze im offenstall für 4 pferde (ca 60m²).
- stallung 2, 4 boxen a 16m² für schweine.
- stallung 3, ca 100m² offenstall für ziegen, schafe usw.
- landwirtschaftliche fläche insgesammt (direkt am haus) 2,8 ha.
GESAMTPREIS 26.000,00€ + ca 800 € für anwalt (notar)
aber...........das anwesen steht schon 10 jahre zum verkauf, die nachfrage hält sich in grenzen. in ungarn stehen tausende häuser mit grund und boden zum verkauf.
gruß aus csengele/ungarn
chris
viel glück bei deinem verkauf....interessant ist es natürlich für einen selbstversorger zu wissen wie groß dein haus/häuser ist/sind....und vor allem wie groß das grundstück ist.
der preis dürfte jeden ungarnkenner etwas abschrecken.....beisspiel in meiner direkten nachbarschaft :
- tanya (ungarisches bauernhaus) baujahr 1980, guter zustand, ca 100m² wohnfläche. 2 brunnenbohrungen (1x60m, 1x120m tief), 3-kammerklärgrube.
- stallung 1, stellplätze im offenstall für 4 pferde (ca 60m²).
- stallung 2, 4 boxen a 16m² für schweine.
- stallung 3, ca 100m² offenstall für ziegen, schafe usw.
- landwirtschaftliche fläche insgesammt (direkt am haus) 2,8 ha.
GESAMTPREIS 26.000,00€ + ca 800 € für anwalt (notar)
aber...........das anwesen steht schon 10 jahre zum verkauf, die nachfrage hält sich in grenzen. in ungarn stehen tausende häuser mit grund und boden zum verkauf.
gruß aus csengele/ungarn
chris
Alles wird gut!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 05:41
- Wohnort: Ungarn-Westtransdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Hallo Chris,da ich seid 15 J im Lande bin kenn ich die Immo Preise bestens,ebenfalls auch deren Zustand,der zuweilen zu wünschen übrig läßt,weißt Du Bestimmt ebenfalls!Ich lebe in West Transdanubien,ca ne Std von der Östereichischen Grenze,da sind die Preise für Immobilien sowie Grund höher und wenn die Immobilie dnn noch "Westlichen Standart" hat wiederum!Letztes Jahr wurde zB das Dach des Haupthauses gemacht,was man auch in Ungarn nicht Geschenkt bekommt,vor ca 10 wurden alle Fenster und Türen gewechselt,als Heizung habe ich im gr Haus nen wamsler Zentralheizungsbrenner (mit angeschloßener Brauchwassererwärmung)Typ K178 der ohne Wärmetauscher in Deutschland schon 5 000 Euro Kostet!Desweiteren sind alle Versorgungsleitungen Erneuert und einiges mehr!Was die Aronia Pflanzen betrifft,so bekommt man die auch nicht geschenkt!der gesammte Gebäudekomolex des gr Hauses umfasst ca 500qm wovon ca 140 qm Wohnfläche sind,Wasserführende Brunnen haben beide Häuser.Ebenfalls haben beide Häuser ne Ortsrandlage,was ich damals mit vier Kindern als besser erachtete da diese ja auch mal "Ausgehen" wollten,bzw in die Schule mußten,anzumerken wäre vielleicht das de beiden letzten hier ihr Abi machten und in Budapest bzw Szeged Studieren,meine drei anderen leben nebst den Enkelkinder in Deutschland,da sie schon zu Alt waren um hier Beruflich Fuß zu fassen,die Sprache war ihnen to mutch sowie auch die Körperliche Arbeit was bei einer Landwirtschaftlichen Selbständigkeit nunmal anliegt!Ich hatte hier ca 50 Schweine,genausoviel Schafe und Ziegen einige Hühner Puten Hasen ect Anfangs auch zwei Pferde,doch wie gesagt ich werde Älter und sollte mein Tagesgeschehen diesen Tatsachen Anpaßen!Was das Ferienhaus Betrifft findet man unter Themis Surfino Bilder und einige Infos,das Haus steht auf 2 500qm ebenem Grund in einer Sackgasse mit drei Häusern.Die Bevölkerungsdichte liegt bei ca 35 EW pro qm Km und die nächste Stadt (Zalaegerszeg)ist 20km Entfernt.Das nächste AKW über 100km Entfernt und der Wind zieht zumeist Richtung Adria von hier aus.Ich hatte mir damals schon bei der Auswahl einiges Gedacht,durch die vielen Thermalbäder in unmittelbarer Umgebung besteht die Gewissheit das es unten warmes Wasser gibt das Intressant wäre zu Nutzen,doch so etwas überstieg seidher meine Finaziellen Mittel!Auch hier gibt es günstige Immobilien die allerdings wenn man Renovieren würde sich ziemlich Verteuern würden da die Matrial Preise nunmal die gl sind wie in Deutschland,früher vieles gar nicht zu erhalten war,selbst Heutzutage immer nocht nicht die Auswahl hat wie in West Europa!
Dazu gesagt ich habe nicht vor das Land zu Verlassen,da es mir nach wie vor gefällt auch was die Mentalität und das Klima Betrifft,nur sollte man auch bereit sein los zu lassen wen es an der Zeit ist und da ich ja alleine Lebe wird mir das alles Tatsächlich zu viel und jemand der sich mit einbringt auf Dauer lies sich nicht finden,vielleicht auch wegend der Eigentumsverhältnisse die nunmal Fakt sind!Auch ich Wünsche mir in diesen unseren Veränderlichen Zeiten eine Intressierte Käufer Fam die das Angefangene Projekt weiterhin umsetzt und sein Glück darinn findet .
Dazu gesagt ich habe nicht vor das Land zu Verlassen,da es mir nach wie vor gefällt auch was die Mentalität und das Klima Betrifft,nur sollte man auch bereit sein los zu lassen wen es an der Zeit ist und da ich ja alleine Lebe wird mir das alles Tatsächlich zu viel und jemand der sich mit einbringt auf Dauer lies sich nicht finden,vielleicht auch wegend der Eigentumsverhältnisse die nunmal Fakt sind!Auch ich Wünsche mir in diesen unseren Veränderlichen Zeiten eine Intressierte Käufer Fam die das Angefangene Projekt weiterhin umsetzt und sein Glück darinn findet .
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Hallo Heidi,
das gesamte Grundstück umfasst nur 2.500 m² oder der Bereich mit den Häusern???? Also die Grundstücksgröße zu wissen, wäre doch ein wichtiger Aspekt. Und ist das Eigengrundstück oder nur gepachtet????
Viel Erfolg.
Dagmar
das gesamte Grundstück umfasst nur 2.500 m² oder der Bereich mit den Häusern???? Also die Grundstücksgröße zu wissen, wäre doch ein wichtiger Aspekt. Und ist das Eigengrundstück oder nur gepachtet????
Viel Erfolg.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
hallo heidi,
ich möchte dein haus/häuser nicht schlecht machen, ich möchte nur sagen das jemand für 125.000€ in ungarn besser selber baut, oder bestehende objekte renoviert.
klar das die meisten häuser hier "renovierungsbedürftig" sind.....du bietest ein haus auf 6000m² und eines auf 2500m² an und das für schlappe 125.000.-€. fur dieses geld kaufe ich vor ort eine villa mit viel grund herum, aber welcher selbstversorger braucht schon eine villa?
materialpreise (metalle) werden über die börse notiert, was aber durch die niedrigen lohnkosten hier wieder hereinkommt. bauholz, zement (zB tochterfirma heidelbergzement), sind etwa um 50% günstiger. sand, kies, ziegelsteine ca 2/3 günstiger wie in deutschland/österreich.
zB ein schlosser mit schweißbriefen/maurer/installateur bekommt zwischen 500 und 750HUF/h (wechselkurs heute 1€ zu 268 HUF).
bitte jetzt keine diskussion über die löhne, ich beschäftige 3 schlosser zur herstellung von pufferspeichern (mit wärmetauschern) und 2 installteure zur montage von solaranlagen.
anlagen zur gewinnung der geothermischen energie müssen auch in ungarn beantragt werden, meist mit dem ergebnis das sie abgelehnt werden. und natürlich kosten diese tiefenbohrungen richtig geld.
zu deiner tierhaltung, die zahlen die du nennst hören sich für mich sehr unrealistisch an, klar das dies nicht geklappt hat, ich selber habe zZt. 3 pferde, 5 kühe, 4 schweine, 3 ziegen, 24 kamerunschafe, 2 schwarzkopfschafe, gänse, enten, hühner, kaninchen, puten, 4 katzen, 5 hunde. und meine 12 ha reichen (davon sind ca 20% wald, 80% wiese) gerade so aus um meine tiere weiden zu lassen und mit heu über das ganze jahr zu versorgen, so das ich stroh, luzerne usw zukaufen muss.
deine gesamten 8.500m² reichen nicht mal für 2 pferde "autark" zu versorgen.
wasser........gibt es durch den niedrigen grundwasserspiegel überall im land, ich kenne niemanden der nicht mindestens 1 brunnenbohrung zur trinkwassernutzung hat. die ziehbrunnen mal nicht mitgerechnet.
ich hoffe du siehst meine "einsprüche" nicht als angriff auf dich an......ich spreche hier als "selbstversorger" der in ungarn mit 125.000.-€ einen musterhof mit allem "schnick-schnack" aufziehen würde/könnte.
gruss aus csongrád megye
chris
ich möchte dein haus/häuser nicht schlecht machen, ich möchte nur sagen das jemand für 125.000€ in ungarn besser selber baut, oder bestehende objekte renoviert.
klar das die meisten häuser hier "renovierungsbedürftig" sind.....du bietest ein haus auf 6000m² und eines auf 2500m² an und das für schlappe 125.000.-€. fur dieses geld kaufe ich vor ort eine villa mit viel grund herum, aber welcher selbstversorger braucht schon eine villa?

materialpreise (metalle) werden über die börse notiert, was aber durch die niedrigen lohnkosten hier wieder hereinkommt. bauholz, zement (zB tochterfirma heidelbergzement), sind etwa um 50% günstiger. sand, kies, ziegelsteine ca 2/3 günstiger wie in deutschland/österreich.
zB ein schlosser mit schweißbriefen/maurer/installateur bekommt zwischen 500 und 750HUF/h (wechselkurs heute 1€ zu 268 HUF).
bitte jetzt keine diskussion über die löhne, ich beschäftige 3 schlosser zur herstellung von pufferspeichern (mit wärmetauschern) und 2 installteure zur montage von solaranlagen.
anlagen zur gewinnung der geothermischen energie müssen auch in ungarn beantragt werden, meist mit dem ergebnis das sie abgelehnt werden. und natürlich kosten diese tiefenbohrungen richtig geld.
zu deiner tierhaltung, die zahlen die du nennst hören sich für mich sehr unrealistisch an, klar das dies nicht geklappt hat, ich selber habe zZt. 3 pferde, 5 kühe, 4 schweine, 3 ziegen, 24 kamerunschafe, 2 schwarzkopfschafe, gänse, enten, hühner, kaninchen, puten, 4 katzen, 5 hunde. und meine 12 ha reichen (davon sind ca 20% wald, 80% wiese) gerade so aus um meine tiere weiden zu lassen und mit heu über das ganze jahr zu versorgen, so das ich stroh, luzerne usw zukaufen muss.
deine gesamten 8.500m² reichen nicht mal für 2 pferde "autark" zu versorgen.
wasser........gibt es durch den niedrigen grundwasserspiegel überall im land, ich kenne niemanden der nicht mindestens 1 brunnenbohrung zur trinkwassernutzung hat. die ziehbrunnen mal nicht mitgerechnet.
ich hoffe du siehst meine "einsprüche" nicht als angriff auf dich an......ich spreche hier als "selbstversorger" der in ungarn mit 125.000.-€ einen musterhof mit allem "schnick-schnack" aufziehen würde/könnte.
gruss aus csongrád megye
chris
Alles wird gut!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 05:41
- Wohnort: Ungarn-Westtransdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Szia Chris
Klar kann ich deine Argumente nach vollziehen
doch nicht nur Renovierte Häuser haben ihren Preis,auch diese Pflanzen,ebenso weißt auch Du das es innerhalb von Ungarn was Imobilien Betrifft ein Preisgefälle vorhanden ist,meine in Budapest Studierende Tochter Verdient zB als Deutsche Muttersprachlerin als Tel Dame bei ca 20 std im Mon ca 800 Euro,davon finaziert sie ihr Studium,was ich a ganz toll finde,doch ändert es nichts an meiner Situation,ich muß nicht Verkaufen,ich möchte,das ist ein gr Unterschied.Meine Presivorstelleung Ergibt sich einfach aus der Pflanzen Anzahl sowie aus den Bestehenden Gebäuden auf den eweiligen Grundstücken!Wenn Du nur auf den üblichen Ingatlan Seiten schaust was für welchen Preis im Angebot steht,wie lange eingestellet bis zu einem Verkauf,so so wirst Du Erkennen das unrenovierte Momentan bzw seid ungefährt drei Jahren schwerlich nen Käufer finden!Hier Kostet ein Neubau auf ca 800qm ungefähr das was ich für alles möchte,dafür hat man dann lt Nette Nachbarn in direckter Umgebung.Das die Preise innerhalb Ungarn sehr Verschieden sind habe ich schon vor guten 10 j festgestellt,aber es nie Bereut mich in dieser Ecke Niedergelassen zu haben.
Wie gesagt ich muß nicht Verkaufen,ich würde gerne--auch noch anderes in meinem Leben Erleben
es ist alles ne Frage der Zeit !
Klar kann ich deine Argumente nach vollziehen

Wie gesagt ich muß nicht Verkaufen,ich würde gerne--auch noch anderes in meinem Leben Erleben

Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Hallo Heidi,
was mich ein bißchen irritiert ist, daß du auf Fragen was die Größe des Grundstückes angeht, keine Antworten gibst. Das ist schon ein bißchen "komisch".
Aber du willst ja verkaufen.
Dagmar
was mich ein bißchen irritiert ist, daß du auf Fragen was die Größe des Grundstückes angeht, keine Antworten gibst. Das ist schon ein bißchen "komisch".
Aber du willst ja verkaufen.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
hallo,chris hat geschrieben: zur herstellung von pufferspeichern (mit wärmetauschern) und 2 installteure zur montage von solaranlagen.
kannst du da ein wenig mehr dazu schreiben.
eventuell eigener faden.
solar ist im forum eh zu wenig vertreten.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
kannst du da ein wenig mehr dazu schreiben.
Ja, bitte!

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ungarn--Selbstständige Selbstversorgung
Hallo Olaf und Luitpold,
wollt ihr vielleicht einen neuen Thread aufmachen???? Sonst geht das Angebot von der Heidi vielleicht ganz unter.
Dazu muss ich sagen, hört sich auch für mich interessant an.
Dagmar
wollt ihr vielleicht einen neuen Thread aufmachen???? Sonst geht das Angebot von der Heidi vielleicht ganz unter.
Dazu muss ich sagen, hört sich auch für mich interessant an.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"