Neue aus der Altmark
-
Benutzer 4787 gelöscht
Neue aus der Altmark
Hallo an alle,
es freut mich, dieses Forum gefunden zu haben! Ich bin 28 und gerade auf einem Hof auf dem Land gezogen und bin auf dem neuen Leben sehr gespannt, aber ich habe auch tausende Fragen und Zweifel.
Ich bitte erstmals um Entschuldigung, wenn ich Sprachfehler mache, da meine Muttersprache Französisch ist. Der Hof gehört den Großeltern meines Freundes, die Oma lebt und wohnt noch da. Das heißt, wir müssen nicht alles von vorne anfangen, aber natürlich wollen wir auch vieles ökologischer gestalten und in Richtung Permakultur gehen. Der Grundstück ist sehr groß, mehrere Hektar Wiese (manche sind an Bauern verpachtet), Kartoffel/Gemüse-Acker, und Wald. Hühner, Schafe und Enten gibt es auch, sowie (alte) Maschinen. Wir haben sehr viel vor, und deswegen fühle ich mich oft überfordert und merke, wie wenig Ahnung über alles ich habe. Ich hoffe, ich kann in diesem Forum ein paar Antworten bekommen.
Aber jetzt reicht es erstmals für die Vorstellung. Mehr Eindrücke und Fotos gibt es auf unserem Blog: https://hofimmekath.wordpress.com
Liebe Grüße!
es freut mich, dieses Forum gefunden zu haben! Ich bin 28 und gerade auf einem Hof auf dem Land gezogen und bin auf dem neuen Leben sehr gespannt, aber ich habe auch tausende Fragen und Zweifel.
Ich bitte erstmals um Entschuldigung, wenn ich Sprachfehler mache, da meine Muttersprache Französisch ist. Der Hof gehört den Großeltern meines Freundes, die Oma lebt und wohnt noch da. Das heißt, wir müssen nicht alles von vorne anfangen, aber natürlich wollen wir auch vieles ökologischer gestalten und in Richtung Permakultur gehen. Der Grundstück ist sehr groß, mehrere Hektar Wiese (manche sind an Bauern verpachtet), Kartoffel/Gemüse-Acker, und Wald. Hühner, Schafe und Enten gibt es auch, sowie (alte) Maschinen. Wir haben sehr viel vor, und deswegen fühle ich mich oft überfordert und merke, wie wenig Ahnung über alles ich habe. Ich hoffe, ich kann in diesem Forum ein paar Antworten bekommen.
Aber jetzt reicht es erstmals für die Vorstellung. Mehr Eindrücke und Fotos gibt es auf unserem Blog: https://hofimmekath.wordpress.com
Liebe Grüße!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Neue aus der Altmark
Hallo?Ich bitte erstmals um Entschuldigung, wenn ich Sprachfehler mache,
Ich habe verzweifelt versucht, einen Fehler, sei es auch nur ein Komma, zu finden!
Es ist mir nicht gelungen!
Respekt! Dein Deutsch ist vermutlich besser als meins nach der Rechtschreibreform.
(*lach* - ist das jetzt gemein, wenn ich zugebe, dass ich jetzt doch noch zwei Gramatikfehler gefunde habe?
Ich muss manchmal für die Werke meiner Frau Korrektur lesen und suche auch, wenn ich wo rumsitze, in Prospekten nach Fehlern, meist erfolgreich)
Also ich und andere hier auch bieten da deutlich schlimmeres an!
Hab grad geguckt, wo Euer Kaff liegt. Ich bin rechts von Euch und der Elbe sozialisiert worden. Ihr habt die besseren Böden!
Und in dem Blog hab ich grad lachend feststellen müssen, dass Holger auf dem einen Bild die gleiche Hose an hat wie ich grad.
(Nein, nicht die selbe!)
UNd Latschen, was sonst
LG und viel Erfolg
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Recke Klaus (1962)
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Neue aus der Altmark
Herzlich willkommen und gleich ein fettes Super hinten dran oder wie wir Früher zu sagen pflegten ,, das fetzt ,, .
Es sieht alles sehr prächtig aus und so gar nicht nach Hilfe umschauend, wir denken mal Ihr habt viel mehr Ahnung als euch womöglich selbst bewußt ist.
Die beiden Chinesen in der Mittelreihe sind nicht zufällig mit Dir verwandt Holger, täte ich mir dann im nächsten Jahr mal ausleihen wollen......
Auch die Entenpfütze fanden wir so gesehen einfach und doch Fetzig.
Schlummert womöglich noch ein alter Schlepper bei Euch in der Scheune dessen Herz nicht mehr schlägt ? Mein südafrik. Freund ist Dieseldoktor und hat schon manch todgeglaubtes zum Leben erweckt.
Ihr seid zwar ein ganzes Stück weg von uns aber immerhin sind wir Landesgrenzennachbarn.........gelle Mod. Olaf....
Achso und wegen der Sprachfehler....wenn ich (R.Klaus) so sprechen würde wie ich schreibe oder schreibe ich so wie ich spreche...
....
....
Soweit erstmal und ganz liebe Grüße an Alle und natürlich auch an Oma......die ister-Biester
Es sieht alles sehr prächtig aus und so gar nicht nach Hilfe umschauend, wir denken mal Ihr habt viel mehr Ahnung als euch womöglich selbst bewußt ist.
Die beiden Chinesen in der Mittelreihe sind nicht zufällig mit Dir verwandt Holger, täte ich mir dann im nächsten Jahr mal ausleihen wollen......
Auch die Entenpfütze fanden wir so gesehen einfach und doch Fetzig.
Schlummert womöglich noch ein alter Schlepper bei Euch in der Scheune dessen Herz nicht mehr schlägt ? Mein südafrik. Freund ist Dieseldoktor und hat schon manch todgeglaubtes zum Leben erweckt.
Ihr seid zwar ein ganzes Stück weg von uns aber immerhin sind wir Landesgrenzennachbarn.........gelle Mod. Olaf....
Achso und wegen der Sprachfehler....wenn ich (R.Klaus) so sprechen würde wie ich schreibe oder schreibe ich so wie ich spreche...
Soweit erstmal und ganz liebe Grüße an Alle und natürlich auch an Oma......die ister-Biester
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
- yen-zen
- Beiträge: 129
- Registriert: So 22. Jun 2014, 09:30
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Altmark, Arendsee, 36m NN
Re: Neue aus der Altmark
von mir auch ein WILLKOMMEN im Forum und auch in der Altmark.
Ich hoffe ihr macht fröhlich mit die Agrarwüsten in "blühende" Landschaften zu verwandeln,
Tanzen und Frohlocken!!!
Für Hilfe und Rettung in verschiedenen Lebenslagen könnt ihr gerne mal anfragen, in der Gegen um Winterfeld bin ich öfter mal, dann ist es bis Klötze auch nicht mehr weit.
Horrido
Jensen
Ich hoffe ihr macht fröhlich mit die Agrarwüsten in "blühende" Landschaften zu verwandeln,
Tanzen und Frohlocken!!!
Für Hilfe und Rettung in verschiedenen Lebenslagen könnt ihr gerne mal anfragen, in der Gegen um Winterfeld bin ich öfter mal, dann ist es bis Klötze auch nicht mehr weit.
Horrido
Jensen
Wo kämen wir Hin wenn keiner schaute wo man hin käme wenn man ginge um zu sehen wohin man käme.
-
Benutzer 4787 gelöscht
Re: Neue aus der Altmark
Danke alle für das Willkommen!
Also, mit der Sprache warne ich lieber, bevor ich einen komischen Fehler mache und ihr denkt, ich sei bescheuert ;-). Ich liebe Sprachen und ihre Feinheiten, deswegen ärgere ich mich immer darüber, dass ich auf Deutsch manchmal nicht die richtige Ausdrücke finde. Und jetzt fängt es schon damit an, dass wenn ich auf Französische spreche, ein Deutsches Wort mir einfällt, das perfekt passen würde, aber für denen es keine genaue Übersetzung auf Französische gibt!
Unsere Chinesen leihen wir nicht aus, sie sind viel zu wertvoll. Sie verbringen den Winter trocken und geschützt im Hühnerstall und kommen nur raus zu arbeiten ;-)
Mit dem blühenden Landschaft bemühen wir schon, für nächstes Jahr wollen wir eine Bumenwiese anlegen, wir sammeln jetzt fleißig Samen von Wildblumen in der Umgebung.
Tja, und ich habe so viel zu fragen, dass ich nicht weiß, womit ich anfangen soll..
Also, mit der Sprache warne ich lieber, bevor ich einen komischen Fehler mache und ihr denkt, ich sei bescheuert ;-). Ich liebe Sprachen und ihre Feinheiten, deswegen ärgere ich mich immer darüber, dass ich auf Deutsch manchmal nicht die richtige Ausdrücke finde. Und jetzt fängt es schon damit an, dass wenn ich auf Französische spreche, ein Deutsches Wort mir einfällt, das perfekt passen würde, aber für denen es keine genaue Übersetzung auf Französische gibt!
Unsere Chinesen leihen wir nicht aus, sie sind viel zu wertvoll. Sie verbringen den Winter trocken und geschützt im Hühnerstall und kommen nur raus zu arbeiten ;-)
Mit dem blühenden Landschaft bemühen wir schon, für nächstes Jahr wollen wir eine Bumenwiese anlegen, wir sammeln jetzt fleißig Samen von Wildblumen in der Umgebung.
Tja, und ich habe so viel zu fragen, dass ich nicht weiß, womit ich anfangen soll..
Re: Neue aus der Altmark
Bienvenue!
Also hier im Forum, schön eine Landverwandte oder Sprachverwandte zu treffen.
Lebe auf der Mecklenburgischen Seenplatte und wünsche Euch alles gute für Euer Vorhaben.
Jetzt werde ich mir mal Euren Blog anschauen.
Also, à bientôt et bon courage
Marabu
Also hier im Forum, schön eine Landverwandte oder Sprachverwandte zu treffen.
Lebe auf der Mecklenburgischen Seenplatte und wünsche Euch alles gute für Euer Vorhaben.
Jetzt werde ich mir mal Euren Blog anschauen.
Also, à bientôt et bon courage
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
