Moin! (noch`n Ostfriese...)

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#21

Beitrag von Landratte » Di 1. Sep 2015, 20:02

Reisende hat geschrieben:
Landratte hat geschrieben:...na hömma
wat? klingt da etwa ruhrpott an?
du bist doch gar kein echter ostfriese, du schummelst doch....
:lol: :pft: ;) :holy:
Hallo Du Reisende!

Ertappt. Bin tatsächlich kein gebürtiger Ostfriese. Aber Nordlicht definitiv. :flag:
Habe aber auch mal eine Zeit am Niederrhein (mit diversen Arbeitskollegen ausm Pott) verbracht,
vielleicht sind das noch die Rückstände/Altlasten aus dieser Zeit...

:engel:
Eala Frya Fresena!

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#22

Beitrag von Landratte » Di 1. Sep 2015, 20:07

marabu hat geschrieben:Landratte willkommen,
du hast ja auf jeden Fall die richtige Portion Humor dabei. Das soll schon ganz hilfreich sein...
Viel Glück und gutes Gelingen beim Urbar machen.
Da bin ich auch noch 'nen paar Jährchen dran, hab ja auch erst angefangen, wenn auch auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

Also Ahoi, :grinblum:
Marabu
Hi Marabu (nach der leckeren Schokolade oder dem schrumpeligen Vogel?),

danke für die netten Grüße! Ohne Humor hat doch alles keinen Sinn mehr, denke ich... :mrgreen:
Wenn man nicht mehr lachen kann ist alles zu spät.

Nach anfänglicher "Verkrampfung" und dem sich-selbst-Stress-machen (wie kriegen wir das bloß alles auf einmal bewerkstelligt?) haben wir uns auch echt entspannt und nehmen und jetzt in aller Seelenruhe ein Projekt nach dem anderen vor. Kommt Zeit kommt Permakultur! :ohm:

Viele Grüße,
die Landratte
Eala Frya Fresena!

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#23

Beitrag von Landratte » Di 1. Sep 2015, 20:15

Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Tach auch und sonnige Grüße aus den Walnussland,

2 Jehöffte weiter steht so`n Teil,(wie ne tausendjährige Eiche), unser Dorfältester :opa: (96) meinte mal....dat Teel war schon so jroß wie ick noch Kleen war.... :hmm:

Jedenfalls werden die wirklich riesig im Ausmaß, am besten Grundstücksende setzen und wenn Jemand kommt und fragt wie groß euer Grundstück ist, weit ausholen und nach da Hinten
bedeuten, die meisten Leute gucken dran vorbei und staunen über soviel Land. Gierig suchen ihre Augen am Horizont einen Walnussbaum, verflixt wie sah der doch gleich aus... :pfeif:

Ich mach das immer sehr gerne, ab und an kommt dann doch mal einer der noch nicht hier war....wie weit geht`s denn....in ca. 100m steht die erste große Weide und dann nochmal
250m weiter die Zweite....dabei beobachte ich dann die Leute aus den Augenwinkel..... Niemand hat bisher gesagt: was hier vorne schon, sehr überschaubar, alle guckten in die
Ferne, suchten den Horizont nach Weiden ab und nickten anerkennend mit den Kopf oder pfiffen durch die Zähne. ...... :hhe:

Es gibt die Walnuss auch in eine sehr niedrige Form (Plantagenbäume) da besteht eher die Chance den Baum zu Lebzeiten in voller Größe zu sehen.
Wind - und Bruchsicher... :aeh: ...ich sag mal so, ne Weide ist dagegen Sperrholz.

Rasen am besten unterpflügen größere Soden raus sammeln und die ersten 1 -2 Jahre Kartoffeln drauf. Damit haben wir bisher gute Erfahrungen gemacht.

Schönen Tag noch und lG die isterBiester

Tagchen Recke Klaus,

vielen Dank für die Walnuss-Inspirationen! :daumen:

Ich denke ich habe nun den richtigen Platz für den zukünftigen Riesenbaum gefunden. Ganz hinten vor der nördlichen Grundstücksgrenze.
Da kann der Baum dann einen gelungenen Abschluss fürs Auge bilden, hat so viel Platz wie er will, und man kommt später auch zum ernten (bzw. aufsammeln) gut drumherum...

Und Rasenfläche muss hier in der Tat noch viel verschwinden. Habe sogar schon überlegt, ob es sich lohnt mal so eine Rasenfräse kommen zu lassen,
die das Zeug Bahn für Bahn abschält & aufrollt...

Viele Grüße von der
Landratte
Eala Frya Fresena!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#24

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Di 1. Sep 2015, 23:06

Fetziger Gedanke und dann den ,,Rollrasen,, als was ganz Ausgefallenes einem millionenschweren Fußballclub anbieten.
Am besten der Jodlertruppe, die kaufen alles egal wie ,, Grün ,, ! :hhe:

Schön dass ihr Euch auch für einen Grenzbaum entschieden habt, bis hier hin und nicht weiter oder eben bis dahin.... :pfeif:

Wenn das Rasenstück nicht allzu groß ist, womöglich habt ihr noch alten Fußbodenbelag oder dunkle Folie. Einfach drüber legen, nach geraumer Zeit verabschiedet
sich das Grün in aller Regel. Dann könnt Ihr immernoch abfräsen lassen, für die Dorfliga reichts allemal. ;)

Nee aber wirklich, hatten wir auch schon mal gemacht, ohne Licht und Wasser ging der dann langsam kaputt und alle Schnecken versammelten sich unter den Belag und warteten nur noch
auf ihre Abschiebung in den Wald.... :scneckenschleim

Wenn wir helfen konnten, immer wieder gern.
Lustige Grüße von den IsterBiester`n
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#25

Beitrag von marabu » Mi 9. Sep 2015, 07:46

Landratte hat geschrieben:
marabu hat geschrieben:Landratte willkommen,
du hast ja auf jeden Fall die richtige Portion Humor dabei. Das soll schon ganz hilfreich sein...
Viel Glück und gutes Gelingen beim Urbar machen.
Da bin ich auch noch 'nen paar Jährchen dran, hab ja auch erst angefangen, wenn auch auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

Also Ahoi, :grinblum:
Marabu
Hi Marabu (nach der leckeren Schokolade oder dem schrumpeligen Vogel?),

danke für die netten Grüße! Ohne Humor hat doch alles keinen Sinn mehr, denke ich... :mrgreen:
Wenn man nicht mehr lachen kann ist alles zu spät.

Nach anfänglicher "Verkrampfung" und dem sich-selbst-Stress-machen (wie kriegen wir das bloß alles auf einmal bewerkstelligt?) haben wir uns auch echt entspannt und nehmen und jetzt in aller Seelenruhe ein Projekt nach dem anderen vor. Kommt Zeit kommt Permakultur! :ohm:

Viele Grüße,
die Landratte
Hy Landratte,
Marabu vom Vogel, weil er so speziell aussieht. Das mit der leckeren Schokolade würde auch gepasst haben - mag einfach gerne Schoko - nur die kenne ich gar nicht! :pft:
Ja stressen nützt ja nichts, jedeR hat zwei Hände, zwei Beine und einen Kopf und der Tag nur so viele Stunden, wie er eben hat.
Es geht ja auch darum zu leben... :lol:

Schönen Tag noch
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#26

Beitrag von Landratte » Mi 9. Sep 2015, 10:12

marabu hat geschrieben:
Landratte hat geschrieben:
marabu hat geschrieben: Hy Landratte,
Marabu vom Vogel, weil er so speziell aussieht. Das mit der leckeren Schokolade würde auch gepasst haben - mag einfach gerne Schoko - nur die kenne ich gar nicht! :pft:
Ja stressen nützt ja nichts, jedeR hat zwei Hände, zwei Beine und einen Kopf und der Tag nur so viele Stunden, wie er eben hat.
Es geht ja auch darum zu leben... :lol:

Schönen Tag noch
Marabu
Hi Marabu,
ja, der sieht wirklich sehr speziell aus. :pft:
Aber man soll ja nicht nach dem Äußeren urteilen. Habe mal in einer Doku gesehen dass die total verschmust & anhänglich sein können.

Die Schokolade hat auch noch ein o im Namen, war mein Fehler: https://de.wikipedia.org/wiki/Marabou
Aber seeeeeehr lecker, vor allem mit Caramel! :daumen:

Eben eben, dieses Leben soll ja gerade Freude machen (auch viel Arbeit, logisch), aber eben doch mit einer tiefen Zufriedenheit erfüllen,
sonst könnte man sich den Aufwand ja auch schenken... Und da sind wir inzwischen auf einem guten Weg!

Mittlerweile bin ich sogar dabei, auf möglichst viele Maschinen bzw. Motorgeräte zu verzichten & so viel wie möglich mit Handgeräten zu erledigen.
Dauert natürlich länger, aber ist am Ende dann auch doppelt so schön, wenn man es geschafft hat!

In ein paar Wochen wird noch mal ein kräftiger Schwung neue Obstbäume bei uns Einzug halten (Gruß an Ihno!) :grinblum:
und die ersten Felder mit Wintergetreide will ich auch noch anlegen...

Viele Grüße,
die Landratte
Eala Frya Fresena!

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Moin! (noch`n Ostfriese...)

#27

Beitrag von marabu » Do 10. Sep 2015, 07:55

Hy,
das macht ja richtig Lust auf Entdeckung, die Schokolade....Und Marabou könnte ja die französische Schreibweise sein! Und das bin ich ja auch (hihi).
Das finde ich spannend, dass du das mit den Handarbeiten schreibst. Genau das mache ich auch, nus jetzt werde ich etwas "untreu" und besorge mir eine Motorsäge, weil ich sonst das viele Abbruchholz nicht zu Brennholz bekomme, bevor der Winter kommt. Und recht frisch ist es bei uns ja jetzt schon!

2 Apfelbäume und Sanddorn kommen auch im Herbst zu mir. Ob es noch eine Birne und eine Quitte gibt, muss ich sehen, und einen Wallnussbaum hätte ich auch gerne noch dabei...nu ja Schritt für Schritt.

Gute Herbstzeit und Freudiges Sein
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“