will mich dann auch mal Offiziell vorstellen. Komme aus dem schönen Nordfriesland, lebe zusammen mit Freund, Eltern, Geschwistern und Oma auf einem (ehemaligen) Bauernhof. Aber haben natürlich eine eigene Wohnung.
Momentan leben bei uns noch eine Vielzahl an Wachteln, ein paar Hühnchen (Orpington, Cou Nu und momentan noch 15 Masthähnchen), 8 Enten, wobei noch Eier im Brüter sind, 5 Gänse, 1 Hund und 3 Katzen.
Langfristig wollen wir (naja ich und meine Schwester) uns weitgehend selbstversorgen und das soll alles so langsam anlaufen. Frage ist natürlich wie kann man die doch leider begrenzte Fläche am optimalsten nutzen. Optimal ist für mich eine Kombination aus Ertrag und Arbeitsaufwand.
Ein kleines Gewächshaus wurde diesen Sommer errichtet, dass anlegen des Gemüsebeetes soll jetzt im Herbst folgen. Wobei hierzu noch viele Fragen sind.
Weitere Pläne/Wünsche:
- Beete
- Kräuterschnecke
- kleiner Eierstand
- Naturkeller
- Bienen
- Puten
- weitere Stallungen für Geflügel
In weiterer Ferne:
- Kühe (momentan sind die Deutschen Rotbunten-Doppelnutzung mein Favorit, da sie auch in die Region gehören)
- Bewirtschaftung unseres Sees (Der liegt aber seit 20 Jahren brach, das wäre erstmal ein großer Motorsägen einsatz)
- Schweine (Husumer Protestschweine)
- Jagdschein
