alten Bauernhof mit Land übernehmen

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

#11

Beitrag von Tika » Mo 12. Jan 2015, 22:12

Liery, das gefällt mir, was Du da schreibst! Ich habe schon einiges von Dir und Deinem Projekt gelesen, und wünsche Dir, dass die passenden Leute zu Dir finden (weil mit dem Suchen ist das leider so eine Sache, wie bei vielen Dingen ;) ). Und die Altmark habe ich mir zumindest in Form von Film, Bild und Lesestoff auch schon sehr interessiert angeguckt, das könnte mir schon gefallen. Und den Makler werde ich einfach mal anrufen und fragen, vielen Dank für den Tip!
Wir planen im Sommer auf jeden Fall einen Erkundungsurlaub, entweder in die "östlichen Gefilde" oder nach Mittel- und Südfrankreich, das steht noch nicht ganz fest. Sofern mein alter Vater (und das ist jetzt lieeeb gemeint!) bis dahin gelernt hat, wie man den Pferdestall anständig mistet und die Heunetze stopft. Das ist halt der Haken an der Hof- und Tiergeschichte - mal eben wegfahren was anschauen ist nicht ganz so locker zu machen.

@WernervonCroy: auch Dir vielen Dank für die Tips - Hanau wäre noch nicht mal so wahnsinnig weit weg von uns. Werde ich im Hinterkopf behalten. Das mit dem Vertrag Hof + Land sollte gehen, ich kenne auch einen Fall, wo das hier geklappt hat. Meistens bekommt hier aber das Landwirtschaftsamt schon vorher Wind von einem bevorstehenden Verkauf, und die schalten sich dann sehr schnell mal ein...

Zu guter Letzt noch, die Idee mit den ISDN-Leitungen ist natürlich auch klasse. Mein lieber Mann braucht meistens ein bischen länger, um sich mit so flexiblem Lösungen anzufreunden, werden wir aber abklären, ob das reichen würde (er arbeitet eben auch bei Kunden über teamviewer, und da ist er nicht ganz sicher, obs geht).

Liebe Grüße
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

#12

Beitrag von Tika » Sa 8. Aug 2015, 16:12

Eintagskükenbande am Anfang
Eintagskükenbande am Anfang
Kükis klein.JPG (102.42 KiB) 1246 mal betrachtet
Garten jetzt, etwas trockener...
Garten jetzt, etwas trockener...
garten jetzt.JPG (115.5 KiB) 1246 mal betrachtet
Da ich es vermutlich nicht hinkriegen werde, regelmäßig chronologisch zu berichten mache ich einfach mal hier in der Vorstellungsrunde weiter mit einem kleinen Update und ein paar Bildern. Hoffe, das ist in Ordnung so...

Seit Donnerstag sind wir nun von unserer einwöchigen Erkundungsreise aus Frankreich zurück, der Osten wird folgen...
Wir sind mit Auto und Zelt quer durch Fr gefahren, von NO in Richtung SW, bis kurz vor Bordeaux, und dann weiter Richtung Toulouse bis an den Rand der Pyrenäen, nur wenige Strecken Autobahn. Und haben ganz viele Eindrücke von verschiedenen Gegenden und Landschaften gewonnen. Ganz besonders gefallen haben uns die Regionen um Charolles gar nicht so weit weg von D, und dann weiter im Süden die Dep. Tarn und Gers. In Charolles und Gers haben wir auch Gebäude anschauen können, die zum Verkauf stehen.
Außerdem durften wir Vera und Tom besuchen :) .
Wir werden eine ganze Weile damit beschäftigt sein, das Gesehene und Erlebte zu ordnen und zu verarbeiten, und weiterzudenken.
Auf alle Fälle haben wir die Reise trotz vieler Stunden im Auto sehr genossen!
Und auch die Eltern als Hof-Urlaubsvertretung sind super zurechtgekommen und haben es sich mitsamt den Tieren gutgehen lassen :)

Und hier endlich mal einige Fotos von hier...
Unser kleiner Garten im Juni
Unser kleiner Garten im Juni
garten mai.JPG (115.7 KiB) 1246 mal betrachtet
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

#13

Beitrag von Tika » Sa 8. Aug 2015, 16:16

Türen und Balken aus einem Abbruchhaus, die Wände werden dann drumherumgebaut
Türen und Balken aus einem Abbruchhaus, die Wände werden dann drumherumgebaut
Dachstuhl.JPG (50.45 KiB) 1246 mal betrachtet
keine Ahnung, warum die Bilder jetzt über dem Text gelandet sind...Ach ja, die Küken sind von Anfang Mai.
Und hier noch zwei...
Dateianhänge
die Rasselbande aktuell
die Rasselbande aktuell
Kükis groß.JPG (103.79 KiB) 1246 mal betrachtet
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

#14

Beitrag von mot437 » So 9. Aug 2015, 00:09

Tole fotos und nocmal danke fuerden besuch.
Sei gut cowboy

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

#15

Beitrag von Tika » So 16. Aug 2015, 11:42

Strohdämmung.JPG
Strohdämmung.JPG (81.28 KiB) 1173 mal betrachtet
Nachdem letztes Jahr wetterbedingt kaum richtig gutes Stroh zu haben war, konnten wir jetzt dank der Trockenheit super Stroh für die Dämmung der obersten Geschossdecke bekommen. Mi-abend per Hand abgeladen, inzwischen ist fast die Hälfte schon oben und verbaut :)
Weiß schon, abgelagertes wäre besser, aber erst mal haben...
Aufbau: Balken + unbesäumte Bretter (die alten, originalen, wärmebehandelt bei der Dachstuhlheizaktion gegen Holzbewohner und schön geputzt, so gut wies ging), darüber Jutegewebe für die Optik von unten (sieht man in den Zwischenräumen der unbesäumten Bretter), darüber Dampfsperre, dann Strohballen. Zwischen den Sparren von Boden zum Unterdach mit OSB-Brettchen und Steinwolle (hoffentlich!!!) mäusedicht gemacht, so dass nach unten nix in die Zwischensparrendämmung kann. Die eine Giebelseite führt zum Ökonomieteil, dieser Giebel wird mit Fermacell zugemacht, hoffentlich schaffen wir auch das ohne Mäuselöcher...
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“