Ich bin Gärtner aus Brandenburg

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ich bin Gärtner aus Brandenburg

#11

Beitrag von Olaf » Mi 16. Mär 2011, 13:58

Da entwickelt sich langsam eine "Subkultur". Sehr spannend...
Das glaub ich gern, man sieht auch im Vorbeifahren manchmal eigenwillige Geschäftsideen. Auch hab ich irgendwas in der Oldtimerszene gehört, dass das boomt wegen günstiger Stellflächen.
Diese Prämie, ich hab grad noch mal nachgesurft hieß richtig "Abwanderungsprämie", war wohl 2007 im Gespräch und dann wegen allgemeinem Unmut darüber :motz: nie wieder... :nudel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Ich bin Gärtner aus Brandenburg

#12

Beitrag von Theo » Mi 16. Mär 2011, 20:05

snikkas hat geschrieben:Ich hab das gleich nochmal überarbeitet und die ganzen Spielereien rausgenommen.
Sooo geht's schon viel besser :kuuh:
snikkas hat geschrieben:Von einer Entsiedlungsprämie hab ich noch nix gehört, esist aber so, dass die Jugend hier eh nach Berlin oder weiter zieht, und die Gegend automatisch langsam entvölkert wird. andersherum gibts grad im Oderbruch noch günstig Höfe zu kaufen (meist baufällig), was auch viele "Freaks" aus Berlin anzieht. Da entwickelt sich langsam eine "Subkultur". Sehr spannend...
Leider hat die Gegend sehr wenig Wald, wenn man Dr. Google glaubt...
Könnt Ihr in der Nähe Produkte vermarkten, oder müsst Ihr weiter fahren?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ich bin Gärtner aus Brandenburg

#13

Beitrag von Olaf » Mi 16. Mär 2011, 21:00

eider hat die Gegend sehr wenig Wald, wenn man Dr. Google glaubt...
Und, glaubst ihm?
Ich hab da sehr schöne Wälder, Berge, Schluchten vor Augen, die nach Pilzen und seeeehr nach Blaubeeren aussahen....
Nennt sich ja auch märkische Schweiz. Schweiz ohne Wälder und Berge kann ich mir auch nicht gut vorstellen. Es gibt auch ne Menge platte Ecken, sehr landwirtschaftlich. Aber was sacht google denn so pauschal dazu? Schweiz hat wohl auch nur ein Drittel Wälder, mal so am Rande...
Olaf
PS: was hier höhenmäßig Berg genannt wird und in der Schweiz ist allerdings schon paar Meter auseinander... :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ich bin Gärtner aus Brandenburg

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 16. Mär 2011, 21:03

hallo!

willkommen! :wink_1:

Die Startseite gefällt - meine Tochter war grad im Raum und hat die Biene entdeckt - ihr Kommentar "cool! Was ist das?" Die Käfer sind auch witzig.... :)

liebe Grüße!

snikkas

Re: Ich bin Gärtner aus Brandenburg

#15

Beitrag von snikkas » Do 17. Mär 2011, 20:36

Theo hat geschrieben:Leider hat die Gegend sehr wenig Wald, wenn man Dr. Google glaubt...
Könnt Ihr in der Nähe Produkte vermarkten, oder müsst Ihr weiter fahren?
hier gibts schon noch wald, aber verlaufen kann man sich da nicht.wir sind am rand der märkischen schweiz. der oderbruch ist östlich da is platt wie in norddeutschland.
einmal die woche fahren wir aufm markt am rand ("speckgürtel") von berlin und in seelow gibts eine food-co-op wo ich dann ab frühling gemüse hinliefere.ein bioladen gibts noch, ansonsten versuche ich gerade in berlin noch eine verteilerstelle zu organisieren.wächst halt langsam, was glaub ich auch ganz gut ist.
n.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“