Gruss aus dem Süden Ungarns

Antworten
chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Gruss aus dem Süden Ungarns

#1

Beitrag von chris » Sa 23. Okt 2010, 16:42

Hallo Leute,
ich will uns kurz Vorstellen.
Wir Gaby 45 u. ich (Chris) in 38 Tagen 45, sind im Juli 2009 nach Ungarn ausgewandert, und haben uns dort einen kleinen Bauernhof in der Pusta gekauft.
Mittlerweile haben wir 16 ha Wiesengrund mit ca 10% Waldanteil.
Anfänglich sind wir mit 4 Hunden hier angekommen, aber inzwischen hat sich unser Tierbestand etwas erhöht,
jetzt sind es:
4 Kühe + 1 Kalb (bei uns geboren)
2 Pferde
4 Schweine (+2 in der Truhe :fypig: )
15 Kamerunschafe (davon 8 bei uns geboren)
4 Ziegen
7 Gänse (davon 4 hier geschlüpfte, den Rest 11 hat der Fuchs und das Wetter geholt)
10 Puten
25 Warzenenten (mit 1m u.2 w haben wir angefangen, Rest ist hier geschlüpft)
20 Hühner + 3 Hähne
4 Kaninchen
7 Katzen
und natürlich unsere Hunde, jetzt 5.
Natürlich haben wir unsere ersten Pflanz-versuche in diesem Jahr gemacht, nur leider sind sehr viele in diesem verregneten Sommer auch hier "ertrunken". Im nächsten Frühjahr wollen wir es mal mit einem Foliengewächshaus versuchen.
Auf jeden Fall, füttern wir nur natürlich Gewachsenes Grünfutter/Heu und auch in unseren Gemüse kommt nichts Chemisches hinein.

Ich hoffe hier einige Anregungen und Tips zu finden, natürlich möchte ich meine Beiträge zu Selbstversorgen hier einbringen

Grüße aus Csengele/Ungarn
Chris
Alles wird gut!

dobi

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#2

Beitrag von dobi » Sa 23. Okt 2010, 22:49

Hallo,

wie seid ihr denn in diese Ecke der Welt gekommen?

Grüß Euch, jedenfalls !

Könnt ihr ungarisch? Ich wollts lernen, auch weil ichs dauernd hör und vertraut ist - bin aber kläglich gescheitert :pfeif: - Grammatik und so. Schwimu war halbe Ungarin.

lg
dobi

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 23. Okt 2010, 23:39

Aloha und willkommen hier! :grinblum:

Geißen-Hans

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#4

Beitrag von Geißen-Hans » Do 28. Okt 2010, 19:51

Hallo chris,

auch ich begrüße Dich hier herzlich.

Ich steig gleich mal voll ein. Hast mir ja in meiner Vorstellung auch gleich gesagt, in Ungarn wäre ich richtig.
Noch vorneweg: Kenne Ungarn aus einigen Urlauben seid Kindertagen. Paar Fetzen der Sprache sind auch hängengeblieben. Ein schönes Land. Wenn ihr in der Puszta seid: Wo gibts denn da Wald? Mir ist das Land als unendlich und nur als flach in Erinnerung...
Wie seid ihr auf die Idee gekommen euch nach Ungarn abzusetzen? Wovon lebt ihr dort? Wie ist die Akzeptanz der Einheimischen? Was kostet dort ein Bauernhof (hasde mal bitte nen link)? Ist der Boden fruchtbar? Ich hab dort immer nur dürres Gras gesehen.
Einen gewissen Reiz übt die Vorstellung von Ungarn auf mich aus...
Beste Grüße, Hans

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#5

Beitrag von chris » Fr 29. Okt 2010, 07:08

Hallo Hans,

ich fange mal direkt an deine fragen zu beantworten.

wieso ausgewandert?
weil wir in deutschland zu sehr eingeengt waren.
wieso ungarn?
weil in ungarn es noch bezahlbar ist (haus/hofkauf u. landkauf)
hier darfst du deine schweine noch selber für den eigenbedarf schlachten! fleischbeschau? nur wenn du das fleisch verkaufst oder um deine nerven zu massieren ;-)
ohrmarken bei tieren? nur für tiere die du verkaufen oder subventionen bekommen willst.
akzeptanz der einheimischen?
wir haben in sehr kurzer zeit sehr viele bekanntschaften mit ungarischen nachbarn gemacht und auch sehr viele freundschaften geschlossen.
hier hilft man sich gegenseitig ohne sich "abzocken" zu wollen. es gibt aber auch leute die nur ihren vorteil suchen.
hier gilt : "wie es in den wald ruft, schallt es wieder raus".
was kostet dort ein bauernhof (tanya)
das ist natürlich abhängig davon wo du dich ansiedeln willst.
hier gilt der grundsatz, je abgeschiedener und weiter südlich um so günstiger die kaufpreise.
unsere beiden höfe haben incl den 16ha jetzt insgesamt um die 50.000€ gekostet (eigenleistung natürlich nicht mitgerechnet)
pachtland (wiese, dieses jahr 4x geschnitten) kostet hier ca 100€ bei 3 ha (zusätlich von uns gepachtet)
ist der boden fruchtbar?
hier in unserer region ist der boden oft sehr sandig, aber die qualitäten sind unterschiedlich.
in unserer region gibt es sehr viel paprika, möhren, tomaten, zucker/futterrüben, kartoffeln, mais, weizen, hafer, obst, wein usw.
gemüse wird in folienhäusern schon ab ende februar geerntet.
hasde mal bitte nen link?
bei google einfach immobilien ungarn eingeben. aber KAUFE NIEMALS BEI/ÜBER EINEM MARKLER IN UNGARN!!!
mein tip....14 tage urlaub....nicht balaton ;-) und dann sich die vielen "elado" (zu verkaufen)-schilder anschauen und selber fragen, am besten natürlich ohne gleich als der "reiche-deutsche" geoutet zu werden ;-)
wald?
wir haben einen kleinen akazien "wald" (ca 1,5-2 ha)
beruflich
berufsmäßig arbeite ich zwischendurch immer wieder wochen bzw monatsweise als bauleiter in der schweiz oder deutschland, solange bis unser hof uns nicht nur ernährt sonder auch finanziert.

natürlich biete ich jedem interessierten an, wenn er in unserer nähe ist, sich unseren hof anzuschauen. den ein oder anderen tip für ungarn gibt es gratis dazu ;-)

gruss aus ungarn
chris
Alles wird gut!

Geißen-Hans

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#6

Beitrag von Geißen-Hans » Fr 29. Okt 2010, 10:47

Hallo chris,

das ging ja schnell. Danke für die vielen infos. Werd ich also mal Urlaub machen in H, demnächst.

Das klingt ja echt ganz gut. Mal sehen was meine Flamme dazu sagt.

Beste Grüße, Hans

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Gruss aus dem Süden Ungarns

#7

Beitrag von mot437 » So 9. Aug 2015, 12:53

;) Bauleiter in der schweiz.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“