Bin weiblich, 44 Jahre, hab Mann und 4 Kinder, eins davon mit Down-Syndrom, und einen Kater, der mir meinen kleinen Reihenhausgarten von Mäusen freihält. Da mein Garten eben sehr klein ist, reichts nicht ganz zur Selbstversorgung. Daher bau ich dort hauptsächlich Küchenkräuter, Heilpflanzen, Kürbis und andere Sachen, die man nicht so leicht zum Kaufen kriegt, an.
Seit heuer haben wir aber mit unserer neuen Genossenschaft ein ganz bäriges Projekt auf die Beine gestellt, und zwar den Sonnenalmgarten. Dies ist ein Permakulturgarten, ca. 1 HA groß, der gemeinschaftlich bewirtschaftet und beerntet wird. Heuer wars mit der Ernte allerdings nicht so weit her, wir hatten Krautfäule an allen Nachtschattengewächsen, wegen dem verregneten Sommer. Aber wir hatten im ersten Jahr eh noch nicht so große Erwartungen, es muss sich ja erst eine Humusschicht aufbauen, die is nämlich auf dem Lehmboden, den wir da haben, noch gaaanz dünn :((
Aber wir mulchen fleissig, und arbeiten mit Effektive Mikroorganismen, des werd scho no

Liebe Grüße
LeibundSeele