Vorstellung Leibundseele

Antworten
LeibundSeele
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:21
Kontaktdaten:

Vorstellung Leibundseele

#1

Beitrag von LeibundSeele » Sa 26. Feb 2011, 19:42

Servus , hier eine kurze Vorstellung:
Bin weiblich, 44 Jahre, hab Mann und 4 Kinder, eins davon mit Down-Syndrom, und einen Kater, der mir meinen kleinen Reihenhausgarten von Mäusen freihält. Da mein Garten eben sehr klein ist, reichts nicht ganz zur Selbstversorgung. Daher bau ich dort hauptsächlich Küchenkräuter, Heilpflanzen, Kürbis und andere Sachen, die man nicht so leicht zum Kaufen kriegt, an.
Seit heuer haben wir aber mit unserer neuen Genossenschaft ein ganz bäriges Projekt auf die Beine gestellt, und zwar den Sonnenalmgarten. Dies ist ein Permakulturgarten, ca. 1 HA groß, der gemeinschaftlich bewirtschaftet und beerntet wird. Heuer wars mit der Ernte allerdings nicht so weit her, wir hatten Krautfäule an allen Nachtschattengewächsen, wegen dem verregneten Sommer. Aber wir hatten im ersten Jahr eh noch nicht so große Erwartungen, es muss sich ja erst eine Humusschicht aufbauen, die is nämlich auf dem Lehmboden, den wir da haben, noch gaaanz dünn :((
Aber wir mulchen fleissig, und arbeiten mit Effektive Mikroorganismen, des werd scho no ;) Wenn ma dann mal Ernteüberschüse einfahren, werden die in unseren Genossenschafts-Bio-Regionalladen geliefert, da können dann alle Leute was davon haben.


Liebe Grüße
LeibundSeele

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Vorstellung Leibundseele

#2

Beitrag von Talbewohner » Sa 26. Feb 2011, 20:37

Herzlich Willkommen hier.
Ich freue mich für euch über den 1ha großen Permagarten.
LG

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Leibundseele

#3

Beitrag von kraftort » So 27. Feb 2011, 11:53

hallo Leibundseele!
ich bin hier auch noch "ziemlich frisch" und freue mich über "zuwachs" aus unserer region.
glaube, dass ich bei dir schon mal deine wunderbaren kräutlein gekauft habe? griechischer bergtee? wenn ja, dann nochmal danke! er schmeckt wunderbar.
die permakultur haben wir uns übrigens schon 2 x genauer angesehen und ich finde sie echt bewundernswert. ein megatolles projekt.
wir probieren uns heuer mal im eigenen garten. mal schaun, was wir unserem platzerl alles "abringen" dürfen.
liebe grüße und herzlich willkommen
kraftort

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vorstellung Leibundseele

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 28. Feb 2011, 09:41

hallo!

herzlich willkommen!! :wink_1:
(wieder da - oder?)

Freu mich schon, mehr zu lesen von euch!

liebe Grüße!

LeibundSeele
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:21
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Leibundseele

#5

Beitrag von LeibundSeele » Fr 4. Mär 2011, 14:25

@ kraftort
Griaß Di, kraftort,
ja du hast recht, des bin ich mit dem Bergtee.
Wennst wieder was brauchst, kannst gerne auch außerhalb ebay auf mich zukommen.
Am Sonnenalmgarten tut sich heuer einiges, leider werden 4 der 6 Krater wieder eingeebnet, da sich nicht genügend Menschen finden, die sich tatkräftig einbringen. Jetzt wird ein Versuch gestartet, maschinell mit 4-Felder-Wirtschaft mehr Ertrag zu erwirtschaften. Mein gepachteter Krater und noch einer dürfen bleiben. Eine Schwammerlzucht probier ich auch wieder, ein biserl größer als letztes Jahr,vielleicht lassen mir die Schnecken dann auch was übrig. :ohoh:
Wär schön, wenn wir uns mal oben sehen, dann führ ich euch gerne durch den Garten. Wenn der Schnee weg ist, und ich Bestandsaufnahm von den Kräutern gemacht habe, geb ich dir auch gerne Ableger ab.

Liebe Grüße

LeibundSeele

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Leibundseele

#6

Beitrag von kraftort » Fr 4. Mär 2011, 20:08

Liebe Leibundseele!
Auf dein Angebot mal "hinauf" zu kommen, wenn du da "rumwurschtelst" komme ich sehr gerne zurück! :michel:
Meine Kontaktdaten hast du ja.
Noch bin ich ja in Karenz :) und somit zwar "allways on the run" aber trotzdem flexibel...
LG in die Nachbarschaft
kraftort

LeibundSeele
Beiträge: 16
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:21
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Leibundseele

#7

Beitrag von LeibundSeele » So 13. Mär 2011, 19:19

Bei uns hat sich einiges geändert, leider haben wir den Krater am Sonnenalmgarten heuer nicht mehr. Die Krater werden nämlich "wegrationalisiert". Da leider viel zu wenig Leute mitgeholfen haben, werden die Krater eingeebnet, um so Platz für Felder zu schaffen, die mit Maschinen bewirtschaftet werden können.
Mein Mann und ich haben uns daher nach einem Platzerl umgesehn, an dem wir uns selbstversorgerisch austoben können, und haben auch gleich bei uns in der Nähe was gefunden: Eine ehemalige Baumschule, ca 1 HA , mit altem vielfältigstem Baumbestand und in der Mitte eine große Lichtung für Gemüseanbau. Brunnen, Gartenhäuschen, zwei Bienenhäuser, Werkzeug, Material für ein Frühbeet sind vor Ort und dürfen von uns als Pächter genutzt werden. Und für das Ganze zahlen wir genausoviel Pacht wie für das Kraterbeet am Högl! Ich hab dieses Wochenende mit Hilfe meiner beiden großen Buben (16 und18) meine Kräuter , Stauden und Beerensträucher am Krater ausgegraben und in unseren neuen alten Garten gebracht. Am nächsten Wochenende werden wir Einweihung feiern!
@kraftort, wenn du mich also mal "rumwurschteln" sehen willst, musst du nach Perach-Heidenpoint fahren!

Liebe Grüße

LeibundSeele

Hier der Link , so findest du den Garten in Google map

http://maps.google.com/maps?client=ubun ... 4&t=h&z=17

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“