ich wollte mich mal zurück melden. Dachte da ich jetzt ne Weile weg war melde ich mich mal offiziell zurück ^^
Meine letzte Aktivität hier war vor gut einem halben Jahr. Seit dem hat sich viel getan:
- Ich habe einen neuen Job, der mir nun wieder richtig Spaß macht, nämlich in der Umwelttechnik, wo ich aktiv etwas für die Umwelt tun kann indem ich Mikroverunreinigungen (Hormone, Medikamentenrückstände, Pestizide, etc.) aus Abwasser und Trinkwasser hole.
- Bin inzwischen verheiratet
- Bin umgezogen in eine neue Wohnung mit größerem Garten, ist allerdings derzeit nur eine Zwischenlösung für ca. ein Jahr noch.
- Nachwuchs ist auch unterwegs und wird in ca. 2,5 Monaten das Licht der Welt erblicken
Deswegen bin ich die letzte Zeit auch zuviel mit anderen Dingen beschäftigt gewesen und war im Forum nur ab und an als stiller mitleser aktiv.
Ich bin gerade am überlegen mir ein Haus mit großem Grundstück zu kaufen.
Das wäre ein Zweifamilienhaus. Die Unterwe Wohnung würde ich barrierefrei umbauen und an meine Schwester mit Ihrer Frau und Kind vermieten. Das Grundstück ist gute 1600 m² groß. Hier würde sich schon einiges machen lassen.
Geplant ist:
- Platz für meine Bienen
- Mehrere Obstbäume
- Großes Gemüsebeet
- Beerensträucher
- Kleiner Platz zum Grillen und für die Kids zum Spielen
Bin derzeit noch in der Überlegungsphase, ob ich mir dieses Projekt "antun" soll. Das Haus ist Bj. 64 und muss somit erstmal ordentlich saniert werden. Da es sich in einer optimalen Gegend befindet wird das ganze Projekt nicht ganz günstig. Läuft wohl auf ne halbe Millionen drauf hinaus. Da ich selbst erst seit gut 6 Jahren arbeite hab ich auch nicht ultra viel Eigenkapital derzeit zu bieten.
Naja, hab ja noch etwas zeit zum überlegen. Vorteil ist, wir würden das über Verwandschaft bekommen, also zu einem eigentilch wirklich guten Preis, der definitiv unter dem eigentlichen Wert liegt.
Aber der riesen Garten und die Kostellation mit meiner Schwester (wohnen derzeit in einem betreuten Wohnhaus, obwohl sie das nicht bräuchten, war aber das einzig zahlbare, was barriere frei ist. Und das ist als Junge Familie zwischen lauter Rentnern nicht ganz so angenehm.) würden mir schon sehr sehr gut gefallen.
Hab ja noch etwas Zeit jetzt die Sanierungskosten mal genau in Erfahrung zu bringen und mir das zu Überlegen.
Wenn das was wird, dann ist das auf jeden Fall ein großer Sprung weiter in Richtung Selbstversorgung
Kann also sein, dass ich euch mit Fragen zu allem möglichen rund um das Projekt belästige und freue mich wieder auf regen Austausch
Wenn das Projekt startet gibts auf jeden Fall nen eigenen Thread von mir.
Gruß
Specki

