Österreichischer Anfänger ;-)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:13
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Weidling bei Klosterneuburg (A)
- Kontaktdaten:
Österreichischer Anfänger ;-)
Hallo Leute,
ich freu mich narrisch, dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin vor etwa einem Jahr auf das Thema Selbstversorgung gestoßen und hab heute grad einen Mietvertrag für ein Haus mit Garten unterschrieben, wo ich mal mit einem Gemüsegarten klein anfangen werde. Aber das Ziel ist die ... ja richtig ... weitgehende Selbstversorgung! :-)
Auf fruchtbaren Austausch!
Martin
ich freu mich narrisch, dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin vor etwa einem Jahr auf das Thema Selbstversorgung gestoßen und hab heute grad einen Mietvertrag für ein Haus mit Garten unterschrieben, wo ich mal mit einem Gemüsegarten klein anfangen werde. Aber das Ziel ist die ... ja richtig ... weitgehende Selbstversorgung! :-)
Auf fruchtbaren Austausch!
Martin
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
gratuliere!
da hst du ja den anfang gemacht von nicht enden wollender arbeit
wieviel garten hast du denn?
da hst du ja den anfang gemacht von nicht enden wollender arbeit


wieviel garten hast du denn?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Hallo, grüß Dich!
Der Anfang ist gemacht
auf gutes Gelingen!
lg
dobi
Der Anfang ist gemacht
auf gutes Gelingen!

lg
dobi
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Hallo!
Herzlich willkommen und viel Spass beim anlegen deines Gartens.
Von wo in Österreich bist du denn?
Liebe Grüsse aus Kärnten,
Regina
Herzlich willkommen und viel Spass beim anlegen deines Gartens.
Von wo in Österreich bist du denn?
Liebe Grüsse aus Kärnten,
Regina
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Auch von mir ein herzliches Hallo!
Bin auch aus Österreich - und fühl mich hier im Forum sehr, sehr wohl!
Liebe Grüße
Spirit
Bin auch aus Österreich - und fühl mich hier im Forum sehr, sehr wohl!

Liebe Grüße
Spirit
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:13
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Weidling bei Klosterneuburg (A)
- Kontaktdaten:
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Uuuuuups, da hab ich wohl im Herbst verschlafen, die Antworten auf meine Vorstellung hier zu lesen. Naja, als Entschuldigung kann ich sagen, dass ich da noch nciht wusste, dass man das extra anhaken muss, wenn man E-Mails bei Antworten bekommen möchte. Danke jedenalls für die Willkommensgrüße!
Also zur euren Fragen: Ich bin in Furth bei Göttweig, das liegt unterhalb des Göttweiger Berges mit dem Stift Göttweig drauf, und das wiederum ist unweit von Krems (anderes Donauufer, etwas stromabwärts) zu finden. Der Garten hier ist recht groß und voll mit Marillenbäumen. Bin schon gespannt, wie ich mit den ja wahrscheinlich gleichzeitig reif werdenden Massen fertig werde. Ich denke schon an Marmelade, Kompott, vielleicht auch Dörrobst.
Der Gemüsegarten ist momentan glaub ich ca. 20 m2 groß und liegt südseitig, wobei nach Osten eine Mauer dran steht. Da ich denke, dass man sich als Anfänger eh nicht überfordern soll, wird das mal reichen. Ich hab jetzt mal so ein hölzernes Kompostgerüst draufgestellt, wo ich den Biomist reinkippe. Jetzt sollt ich wohl langsam mit der Planug anfangen. Ich schätz, ich werd mir wohl mal ein paar Gedanken machen und dann das im Forum hier zur Diskussion stellen.
Ich grüße euch!
Martin

Also zur euren Fragen: Ich bin in Furth bei Göttweig, das liegt unterhalb des Göttweiger Berges mit dem Stift Göttweig drauf, und das wiederum ist unweit von Krems (anderes Donauufer, etwas stromabwärts) zu finden. Der Garten hier ist recht groß und voll mit Marillenbäumen. Bin schon gespannt, wie ich mit den ja wahrscheinlich gleichzeitig reif werdenden Massen fertig werde. Ich denke schon an Marmelade, Kompott, vielleicht auch Dörrobst.
Der Gemüsegarten ist momentan glaub ich ca. 20 m2 groß und liegt südseitig, wobei nach Osten eine Mauer dran steht. Da ich denke, dass man sich als Anfänger eh nicht überfordern soll, wird das mal reichen. Ich hab jetzt mal so ein hölzernes Kompostgerüst draufgestellt, wo ich den Biomist reinkippe. Jetzt sollt ich wohl langsam mit der Planug anfangen. Ich schätz, ich werd mir wohl mal ein paar Gedanken machen und dann das im Forum hier zur Diskussion stellen.
Ich grüße euch!

Martin
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Lieber Martin,
wir kennen uns ja vom Alternativ-Stammtisch (Gibert Weisbier u. co.) Vielleicht schauen wir im Frühling in Furth bei Dir vorbei.
LG Leonhard und Christine
wir kennen uns ja vom Alternativ-Stammtisch (Gibert Weisbier u. co.) Vielleicht schauen wir im Frühling in Furth bei Dir vorbei.
LG Leonhard und Christine
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Hey,
da sind wir fast ja Nachbarn, bin aus der Gföhler Gegend.
Bin schon auf deinen garten gespannt.
Es wird viel Arbeit werden, aber es lohnt sich.
lg lara
da sind wir fast ja Nachbarn, bin aus der Gföhler Gegend.
Bin schon auf deinen garten gespannt.
Es wird viel Arbeit werden, aber es lohnt sich.
lg lara
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:13
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Weidling bei Klosterneuburg (A)
- Kontaktdaten:
Re: Österreichischer Anfänger ;-)
Ähäm, also es tut mir leid, aber ich hab wieder nicht gecheckt, dass ich Antworten hier bekommen habe. Ich kann mich an das Hakerl da unten nicht gewöhnen, wie es scheint!
@Leonhard: Okay, jetzt weiß ich auch, welche Forenantwort du meinst. Ja - kommts mich einmal besuchen im Frühling. Eure Bleibe kenn ich ja jetzt. Vielleicht mach ich ja sogar ein Einweihungsfestl, aber muss mal schaun, ob ich mich da drüber traue! ;-)
@Lara: Sehr schön, da oben hab ich mir mal ein käuflich erwerbbares Haus angeschaut, hab jetzt aber den Namen von dem Ort vergessen. Die Maklerin hat gesagt "Nähe Gföhl", und dann sind wir 20 Minuten oder so nochmals "ins Land eini" gefahren. Makler eben.
Jedenfalls schön, hier Nachbarn und Bekannte zu finden. Und das Hakerl unten hab ich jetzt gesetzt!
Schönen Abend,
Martin

@Leonhard: Okay, jetzt weiß ich auch, welche Forenantwort du meinst. Ja - kommts mich einmal besuchen im Frühling. Eure Bleibe kenn ich ja jetzt. Vielleicht mach ich ja sogar ein Einweihungsfestl, aber muss mal schaun, ob ich mich da drüber traue! ;-)
@Lara: Sehr schön, da oben hab ich mir mal ein käuflich erwerbbares Haus angeschaut, hab jetzt aber den Namen von dem Ort vergessen. Die Maklerin hat gesagt "Nähe Gföhl", und dann sind wir 20 Minuten oder so nochmals "ins Land eini" gefahren. Makler eben.

Jedenfalls schön, hier Nachbarn und Bekannte zu finden. Und das Hakerl unten hab ich jetzt gesetzt!
Schönen Abend,
Martin