ich bin eine junge 24-jährige Klavier- und Musikpädagogin, und gründe gerade mit Achim, einem sehr guten Freund (Demeter-Landwirt), eine Solidarische Gärtnerei im Südwesten Leipzigs. Im Jahr 2016 werden wir den Gärtnereianbau & die SoLawi starten. Dieses Jahr widmen wir voll und ganz dem Ausbau unserer Selbstversorgung. Wir haben zwei (bzw. drei) Gärten à 600 m², die wir für den Anbau nutzen können. Drei Tage in der Woche unterrichte und begleite ich Kinder in Leipzig dabei, das Klavierspiel zu erlernen, und in meiner restlichen Zeit gehe ich bei Achim in die Lehre und lerne Gärtnern. Außerdem werde ich in diesem Jahr mich mit Imkerei beschäftigen und drei Völker in Starsiedel betreuen und pflegen.
Da ich noch am Anfang meiner Lehre stehe, kann ich dem Selbstversorgungsforum leider an noch keinem bedeutsamen Erfahrungsschatz teilhaben lassen, aber im Laufe des Jahres wird sich das sicherlich ändern, und ich werde alles, was ich beisteuern kann, beisteuern.
Ach doch, in ein paar Dingen zum Thema Selbstversorgung kenne ich mich schon aus: Mosten (unsere jährlicher Saftbedarf kann autark gedeckt werden, juhu!) - Brotbacken (mit eigenem Sauerteig) - Engergiegewinnung (mein Vater ist Elektroingenieur) - Reparatur von Akkordeons - Stimmen von Klavieren - Wildkräuter - Aufstriche - regionale, saisonale & schmackhafte Gerichte.
Ganz herzliche Grüße sendet Euch,
Ulrike

