Moin Moin

Antworten
dutchman48

Moin Moin

#1

Beitrag von dutchman48 » Di 8. Feb 2011, 15:00

Ich möchte mich mal kurz vorstellen, ich bin ein gebürtiger Holländer, den die Liebe hier in Deutschland festgehalten hat. Wohne im nördlichen Niedersachsen auf halbe wege zwischen Hamburg und Bremen. Nach alle Lebensmittelskandale in letzter Zeit, ist glaube ich die Zeit gekommen, ein Teil unseren Riesengarten für die Anbau von Nutzpflanzen zu nutzen. Vieleicht wäre es auch mal an die Zeit sich über vegetarische Ernährung gedanken zu machen. Ich hoffe hier im Forum wertvolle Tips zu bekommen, was, wieviel, und wann man anbauen müsste um sich das ganze Jahr aus dem eigene Garten ernähren zu können.

LG Adriaan

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin

#2

Beitrag von erdbeben » Di 8. Feb 2011, 15:25

herzlich willkommen :) und viel spass hier
lg martina
klimazone 8a?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Moin Moin

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 8. Feb 2011, 19:17

hallo!

herzlich willkomemn! :wink_1:

wie groß ist denn der Garten?
Jetzt beginnt es ja bald wieder!! *freu*

Wenn ihr euch das ganze Jahr selber versorgen möcht, wird die Konservierung auch eine Rolle spielen...

liebe Grüße!

dutchman48

Re: Moin Moin

#4

Beitrag von dutchman48 » Do 10. Feb 2011, 20:30

Hallo Ina,

der garten vorm Haus ist c.a. 200 m² groß, der soll aber als Blumengarten bleiben, aber hinterm Haus liegt noch ein Stück von c.a. 900 m², davon alleine schon 300 m² Rasen. Da müsstedoch was zu machen sein. Konservieren?, da müsste ich mal wieder die Kartons mit Weckgläser vom Boden holen, und ein kühler Keller haben wir auch noch.

LG Adriaan

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Moin Moin

#5

Beitrag von Hotzenwalder » Do 10. Feb 2011, 21:21

Hi. Weckgläser, das ist das wichtigste. Halten auch ohne Strom. Gemüse, Pilze, Mais,Topinambur, Erbsen, Bohnen, alles geht. Einfach die schon vorhandenen Themen durchlesen. Ansonsten trocknen (Kräuter). Interessant sind auch Nüsse, bei 900qm sollte Platz für einen Nussbaum oder/und Haselnusssträucher sein. Beeren und Früchte lassen sich als Saft oder Marmelade ganzjährig verwenden. Selbstgemachter Beerensaft mit Sojamilch mmhhhmmm. Pilzzucht ist ein interesantes und lohnendes Thema, mit verschiedenen Sorten und einwecken gibt es genug für das ganze Jahr. Eine echte Bereicherung des Speiseplans bei vegetarischer Ernährung. Willkommen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“