Raus aufs Land

Antworten
nxtgenearthling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 12:43

Raus aufs Land

#1

Beitrag von nxtgenearthling » Mo 27. Okt 2014, 01:14

Grüß euch :)

Ich verfolge dieses Forum schon seit längerer Zeit und habe beschlossen, dass ich mehr lerne und erfahre, wenn ich hier aktiv dabei bin.

Hab grad keine Ahnung was ich sagen soll xD

k, ich probiers mal so:

Ich heiße Alex, bin 23 und lebe/arbeite noch in Wien. Ich werde mit Frühling 2015 meine Zeit größtenteils in Obergrabern bei Hollabrunn (Aut) verbringen,
wo ich mir altes bzw. alternatives Bauernwissen aneignen möchte. Ich sehe es als lebenslanges Selbststudium an, was mir bevorsteht, aber ich freue mich
total darauf. Ein oder zwei Tage in der Woche werde ich wohl noch in Wien kellnern müssen, um für die notwendigen abgaben aufzukommen.
Durch das ewige lesen von Foreneinträgen, ansehen von youtube videos und lesen von Sachbüchern bzw Ratgebern zu Permakultur und Selbstversorgung,
kann ich noch immer behaupten, ich habe noch nicht einmal einen funken einer ahnung, was da auf mich zukommen wird. xD

mein ziel ist es einfach eigenverantwortung zu übernehmen, im einklang mit der natur zu leben,
sie zu respektieren und ihr dankbar zu sein,
ich werde auf viel verzichten und damit vieles dazugewinnen
für mich wird das ein gewolltes aussteigen aus diesem wirrwarr von merkwürdigen pflichten in ein spirituelles leben mit der natur (dort fühl ich mich halt wohl)
ob ich mich durch sie ernähren kann, ohne ihr zu schaden wird die andere frage sein, aber das werde ich erst in den nächsten jahren feststellen^^

ich möchte vorallem eine große vielfalt an pflanzen oder wildpflanzen haben, die winterfest oder selbstaussäend sind, hoffe, da habt ihr gute tipps :)
außerdem habe ich fragen zu biotopen bzw zu natürlichen kreisläufen, um schädlinge zu nützlingen zu wandeln, hab eigentlich viel zu viele fragen für die
vorstellrunde merke ich gerade, sry, ich lass es ja schon :P

aller anfang wird schwer, immerhin habe ich ein schönes, naturbelassenes grundstück, auf dem noch kein tropfen chemie zum einsatz kam.
3000m² grund mit leichter hanglage, davon ca 500m² haus, sollte genügen(laut "experten" reicht ja viel weniger :P) ich hänge mal paar bilder dran,
das wirds wohl besser treffen :D zum Boden: lehmig, feucht

freue mich schon auf eure erfahrungen und werde auch meine erfahrungen ab nächstem jahr hier teilen.

liebe Grüße

Alex :pfeif:
Dateianhänge
weg vom innenhof hinauf in den garten
weg vom innenhof hinauf in den garten
garten links.jpg (93.91 KiB) 2271 mal betrachtet
unterer garten
unterer garten
garten unten.jpg (50.34 KiB) 2271 mal betrachtet
oberer garten
oberer garten
garten oben.jpg (74.55 KiB) 2271 mal betrachtet

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Raus aufs Land

#2

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 27. Okt 2014, 02:12

Grüß dich :hallo:

Ein schönes Fleckerl hast dir da ausgesucht.
Alles schön langsam angehen, nicht zuviel auf einmal vornehmen.

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Raus aufs Land

#3

Beitrag von tipopaar » Mo 27. Okt 2014, 13:17

Hi!

Schaut gut aus, was du da vor hast und das Plätzchen sowieso, da lässt sich einiges machen...

sG aus Tirol die Tipo's

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Raus aufs Land

#4

Beitrag von 65375 » Mo 27. Okt 2014, 17:25

Das sieht ja schon wunderschön aus; keine Wildnis, die erstmal aufgeräumt werden muß.
Viel Erfolg wünsche ich bei Deinem Vorhaben!

Aber eine Frage beschäftigt mich dann doch ein bißchen, wie kommen die 500 qm Haus zustande? Sind da Wege, Kläranlage, Autostellplatz, Geräteschuppen und was man so braucht, auch mit drin? Ansonsten ist ein Zehntel dicke genug.

nxtgenearthling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 12:43

Re: Raus aufs Land

#5

Beitrag von nxtgenearthling » Mo 27. Okt 2014, 19:52

Drei große Schlafräume, Wohnraum, Badezimmer, Küche, Sauna, Schnapsraum, große Werkstatt, Scheune, überdachter Relaxbereich mit selbst gebauter Kochstelle die mit Holz beheizt wird, Parkplatz vorm Tor und überdachte Einfahrt, kommt schon was zusammen ;D

Richard
Beiträge: 39
Registriert: So 25. Mai 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: 3441 Baumgarten, Niederösterreich

Re: Raus aufs Land

#6

Beitrag von Richard » Mo 27. Okt 2014, 21:44

Hallo Alex,

Also ich muss schon sagen alle Achtung vor dir, da sieht man das auch jüngere Menschen an Selbstversorgung denken. Die mit der Natur leben wollen, sie achten und schützen.
Ist heutzutage ja sehr selten, bei den ganzen Medienrummel, PC, TV, Internet, Smartphone und all dem Kram das die Bequemlichkeit und Faulheit fördert.
Wünsche dir alles Gute und viel Freude und Erfolg bei deinem Vorhaben.
Würde mich freuen wenn du uns von deinen Efolgen und auch Mißerfolgen ( die natürlich auch dazugehören) berichten würdest.
Wir sind ja nicht weit auseinander. Wohnen nähe Tulln.

LG Richard
Wenn man sich nicht mehr verändern will dann ist man alt, wenn man sich nicht mehr verändern kann dann ist man tot.

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Raus aufs Land

#7

Beitrag von Emslandperle » Mo 27. Okt 2014, 23:28

Ich sag auch hallo :)
Und bin nicht mehr das Küken in der Runde :haha:

Schönes Fleckchen Land hast du dir da ausgesucht. Viel Erfolg damit.
(Ich kann davon nur träumen)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Raus aufs Land

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 27. Okt 2014, 23:42

servas,
nxtgenearthling hat geschrieben: ich werde auf viel verzichten und damit vieles dazugewinnen
mehr spass macht es wenn man nicht verzichtet sondern diverses zeugs einfach nicht braucht.

viel spass hier und in hollabrunn!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

nxtgenearthling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 12:43

Re: Raus aufs Land

#9

Beitrag von nxtgenearthling » Di 28. Okt 2014, 04:39

kraut_ruebe

verzicht war das falsche wort. mir wird nicht mehr danach sein, somit kann ichs weglassen :)

richard

ich finde es ein wenig traurig, dass egal ob jung oder alt, der meiste teil meiner mitmenschen, einen geistigen horizont besitzen, der nicht weiter geht als deren schnitzeltellerrand... ich spreche nicht von iq, sondern von mitgefühl und verständnis, das ist mir wichtiger als eine zahl...
ich weiß es nicht genau, wodurch, weshalb und wann ich in meinem denken und empfinden so wurde, aber ich glaube, dass ist in jedem drinnen...
leider werden wir ja erfolgreich von den wahren menschlichen und natürlichen werten abgelenkt...

--------

bin mir meiner sache sehr sicher, auch wenn ich sehr viele fehler machen werde und auch viel daraus lernen möchte, dennoch brauche ich hilfe und tipps, wie jeder andere, deshalb finde ich dieses forum auch so genial :) bin dankbar für alle, die hier dabei sind^^ danke, dass ich nicht alleine bin in meinem denken, egal ob ihr graue haare habt oder nicht :O :P:P

Richard
Beiträge: 39
Registriert: So 25. Mai 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: 3441 Baumgarten, Niederösterreich

Re: Raus aufs Land

#10

Beitrag von Richard » Di 28. Okt 2014, 08:12

Hallo Alex

Da gebe ich dir vollkommen recht dass das Denken über den Tellerrand bei den meisten nicht weiter hinausgeht.
Und darum ist es immer wieder erfreulich zu lesen, zu hören wenn sich Menschen so wie du und viele andere hier, zu solch einem verantwortungsvollen Leben gegenüber der Natur und sich selbst entscheiden.
Fehler gehören dazu, aus denen lernt man. Darum habe sie auch was gutes an sich.

LG Richard
Wenn man sich nicht mehr verändern will dann ist man alt, wenn man sich nicht mehr verändern kann dann ist man tot.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“