dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#11

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 17. Aug 2014, 12:57

Auch von den Recken ein herzliches Willkommen.

Zur Pflege einer Streuobstwiese kann ich nichts sachdienliches beitragen...macht Rasentregger.
Womöglich würden sich 2 Minnipferde anbieten, aber was soll man(n)/frau damit, lassen sich nicht reiten und
maximal vor`n Handkarren spannen...nee außer :schaf_1: und wie in vielen Fachthemen bereits sehr gut dargestellt... :aeh:

Nur mal so`ne Frage am Rande...von meinem Bruder der Freund sein Onkel und davon der Opa heizt `n Deutz (Bj.62) mit
Heizöl... :pfeif: , schadet daß außer den Fiskus :grr: womöglich den Motor... oder ist das nur dummes Gerede... :mrgreen:

Gruß Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzer 146 gelöscht

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#12

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 17. Aug 2014, 17:25

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: Nur mal so`ne Frage am Rande...von meinem Bruder der Freund sein Onkel und davon der Opa heizt `n Deutz (Bj.62) mit
Heizöl... :pfeif: , schadet daß außer den Fiskus :grr: womöglich den Motor... oder ist das nur dummes Gerede... :mrgreen:

Gruß Klaus
Willkommen dieseltechniker! Bin mal so frech, in Deinem Faden zu antworten: Hallo Klaus, ich kann Dir versichern, dass der Opa des Onkels des Freundes Deines Bruders technisch nix falsch macht :)

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#13

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 17. Aug 2014, 17:47

:daumen: und vielen Dank Frodo...mit was die ollen Leute heutzutage so rum heizen... :hhe:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Piepmatz
Beiträge: 46
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:45
Familienstand: verheiratet

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#14

Beitrag von Piepmatz » So 17. Aug 2014, 21:25

Um so nen alten Robostdiesel braucht sich "von Deinem Bruder der Freund sein Onkel und davon der Opa" doch keine Gedanken machen. In meiner Lehrzeit, Ende der 90er hatte ich nen Kollegen, der hat das rote Zeug in nem 1,8er Fiesta Saugdiesel verfahren mit relativ anfälliger Lucas Einspritzpumpe (die von Bosch waren deutlich robuster, und auch besser für die Beimischung von Pflanzenöl geeignet).
Im Netz liest man ja so Horrorgeschichten, von wegen, dass die Additivierung nicht für den Einsatz in Kfz geeignet ist, und diese dadurch Schaden nehmen könnten. Andererseits leist man immer mal wieder von (modernen) LKWs,die mit "Red Bull" im Tank erwischt wurden.
Mein Fazit: Die Brühe ist ganz sicher für ältere Dieselmotoren geeignet.

Benutzer 146 gelöscht

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#15

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 17. Aug 2014, 23:08

[quote="Piepmatz"]
Im Netz liest man ja so Horrorgeschichten, von wegen, dass die Additivierung nicht für den Einsatz in Kfz geeignet ist, und diese dadurch Schaden nehmen könnten. /quote]
ich lese immer: was Schäden bei NEUEREN Dieselmotoren bewirkt, sind FEHLENDE Additive im Heizöl :hmm:

Piepmatz
Beiträge: 46
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:45
Familienstand: verheiratet

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#16

Beitrag von Piepmatz » Mo 18. Aug 2014, 09:07

Additive sind immer im Heizöl drinne. Bspw. Fliesverbesserer, Stabilisatoren und gerade bei den heutigen schwefelarmen Heizölen - Mittelchen zur Verbesserung der Schmierfähigkeit und Zündfähigkeit.
Moderene Motoren können wohl Schaden nehmen, da die Cetanzahl (Zündwilligkeit) von Heizöl nicht unbedingt der von Dieselkraftstoff entspricht - macht sich dann erstmal durch "Nageln" bemerkbar (zumindest hatte ich das mal in nem Mondeo TDCI, als ich in der Ukraine billigsten Diesel getankt hatte, den mein alter W124 er Benz immer klaglos geschluckt hatte...). Auch soll der Schwefelgehalt von Heizöl im Vergleich zu Diesel um ein vielfaches höher sein, wodurch Katalysatoren und Partikelfilter Schaden nehmen könnten.
LG!

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#17

Beitrag von Narrenkoenig » Mo 18. Aug 2014, 10:24

Piepmatz hat geschrieben: wodurch Katalysatoren und Partikelfilter Schaden nehmen könnten.
Das Problem dürfte bei nem Deutz (Bj.62) eher unwahrscheinlich sein.

Partikelfilter gabs, zum Beispiel, bei den alten Lanz und teilweise bei anderen 2-Taktdieseln. Nannten sich aber dann Funkenfänger :)

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
dieseltechniker
Beiträge: 8
Registriert: Do 14. Aug 2014, 13:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: DA

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#18

Beitrag von dieseltechniker » Di 19. Aug 2014, 07:53

servus Piepmatz,

wir haben hier inzwischen dieselqualitäten wie in den frühen 80er jahren in Süd-Italien
nur das es den Vorkammer- und der handvoll DI motoren damals nichts gemacht hat

ab 2025 ist der diesel in der EU bei PKW´s nicht mehr marktfähig - Euro7b ist schon in der schublade
eine abgasnachbehandlung der abgasnachbehandlung, überlagert vom master-master-slave steuergerät

einfacher ausgedrückt - wenn der rechner eine fehlfunktion im abgassytem erkennt, hast Du ca 30 sek um rechts ran zufahren - dann geht die möhre morsch aus, respektive notlauf auf 1-2 zylindern

von daher.... reit die moderne dieselbüchse runter und kauf Dir dann einen benziner
oder jetzt einen diesel mit H und den schön pflegen - "besser" werden sie nicht mehr ;-)

g
T
Biete support in Dieselfragen / Einspritztechnik, alle Marken jedes Maschinenalter
Div. Tulikivi Öfen / Ausstellungsmodelle zvk
Myscanthus Rhizome abzugeben
Einachser zvk

Piepmatz
Beiträge: 46
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:45
Familienstand: verheiratet

Re: dieseltechniker mit streuobstwiese sucht ....

#19

Beitrag von Piepmatz » Di 19. Aug 2014, 08:41

Danke für diese traurige Einschätzung...! Also dann Leute: Sichert Euch die robusten Youngtimer-Diesel - noch gibts die relativ günstig! :)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“