Selbstversorgung durch Logistik

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Selbstversorgung durch Logistik

#11

Beitrag von Adjua » Do 3. Jul 2014, 20:31

Die Inseln kann man um 60.000 Euro für 99 Jahre pachten. Dann muss man eine Menge Geld reinstecken, um etwas Infrastruktur reinzubringen - von der Hütte, wo man wohnt, bis zum SAT, wenn man will, für den auch irgendwoher der Strom kommen muss. Wir haben mehrere Leute hier im Forum, die Farming in tropischen Ländern betreiben, da fällt einem auch nicht alles in den Mund. Und ob man genau dort eine Jurte bauen will :hm:

Damit man Geld mit Transport verdienen kann, muss man erst erreichen, dass Leute dort hinkommrn, so das Ganze überhaupt ganzjährig bewohnbar ist -> weitere Investitionen. Und das alles, damit man dann damit verdienen kann, dass man Sachen (auf einem ebenfalls zu kaufenden Boot) herumschippern kann, und damit sein Geld verdient? :hmm:

Wer ausserdem glaubt, dass man in Brasilien unbehelligt alles machen kann, was man will :ohoh:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Selbstversorgung durch Logistik

#12

Beitrag von emil17 » Do 3. Jul 2014, 21:59

Narrenkoenig hat geschrieben:auf lange Sicht gesehen ist das aber durchaus eine Möglichkeit an einen gesicherten Arbeitsplatz und ein Dach über dem Kopf zu kommen. Zwar befristet aber außerhalb der Frist quasi unkündbar
Du meinst die, wo sie immer die Klinken innen an der Zimmertür vergessen haben?

Nochmal zur Insel: geht es nun darum, durch Transportdienstleistungen an Dritte seinen Lebensunterhalt zu verdienen, oder ist das einfach ein etwas umständlich zu erreichendes Feriendomizil - so wie eine beliebige Retortendestination, egal ob in den Alpen oder am Meer, wo auch alles hingeführt wird?
Im ersten Fall wäre es einfach ein Dienstleistungsunternehmen. Im zweiten Fall sehe ich den Zusammenhang mit Selbstversorgung nicht.

Im Falle käuflicher Inseln würde ich zudem sehr genau wissen wollen, warum das Paradies noch frei ist: Stechmücken? Alles sumpfig? Hochwasser? Fieberklima?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

MartinWien
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jun 2014, 21:43

Re: Selbstversorgung durch Logistik

#13

Beitrag von MartinWien » Fr 4. Jul 2014, 21:45

Stimmt, wozu eine Insel kaufen. Mit Plastikflaschen kann man eine künstliche bauen, die ständig wächst.
Die Selbstversorgung funktioniert dann mit der Angel :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“