Mal vorstellen zum Einstieg

Antworten
grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Mal vorstellen zum Einstieg

#1

Beitrag von grubenreiner » Di 10. Jun 2014, 23:12

Hallo zusammen,

ich wollte mich der Höflichkeit halber mal hier vorstellen. Ich lese seit längerem im stillen mit, aber so langsam keimen doch mehr Fragen und auch Anregungen in mir. Also werd ich mal aktiv werden hier ;) .

Ich bin letzten Winter auf einem 60er Jahre Aussiedlerbauernhof eingezogen an den die Stadt inzwischen herangewachsen ist. Ich wohne allein auf ca. 4 ha Land, zwei Scheunen, eine davon mit intergriertem Kuh- und Schweinestall gehören dazu sowie ein (inzwischen löchrig) umzäunter Hühnerlauf mit ca. 400 m2 und gemauertem Hühnerhaus. Außerdem ein ca 100m2 Garten der auch umzäunt ist und in dem ein betoniertes Wasserbasin (Dachentwässerung einer Scheune) sowie ein festes Frühbeet.

Außer dem Obstbaumbestand (der wild wuchert und mehr Wasserreisser treibt als Früchte) war nichts davon mehr in Nutzung und muss großteile erstmals wieder hergerichtet werden. Haus hat noch einiges an Renovierungsbedarf und eine Scheune steht soagr noch voll mit Gerümpel, die andere habe ich inzwischen verpachtet als Stellplätze.

Ansonsten habe ich bisher (außer Innenrenovierung) in erster Linie den Garten wieder einigermaßen hergerichtet. Die Hälfte bearbeite ich eher konventiell (Beete, hacken, jäten, gießen etc.) auf der anderen Hälfte experiemntiere ich mit Mulchbeeten, Turmhochbeeten (z. B. Gurken in alten Milchkannen denen der Boden abgeflext wurde) und ein Teil liegt weiterhin brach.

Ich strebe keine komplette Selbstversorgung an und auch keine Vermarktung. Ich hab einen Job im Einzelhandel und daher nur begrenzt Zeit für die "Anlagen". Deshalb suche ich immer nach möglichst arbeitsextensiven Methoden die doch Nutzen bringen. Denn auch wenn ich keine komplette Selbstversorgung anstrebe möchte ich doch soviel als unter diesen bedingungen eben möglich selber produzieren.
Gemüse, Hackfrüchte, Salate, Beeren und neue Obstbäume sind gepflanzt und einiges gedeiht ganz hervoragend, anderes nicht so sehr. Die "Hauptfeinde" sind derzeit definitiv Trockenheit, Schnecken und haufenweise Ackerwinde. Dazu aber mehr wenn ich konkret mal was zu meinem Garten poste / frage.

Ab nächstes Jahr möchte ich auch wieder Hühner halten und evtl. von Frühjahr bis Herbst Lämmer großziehen, aber das ist bisher noch alles in der Ideenphase.

In diesem Sinne, auf angeregte Unterhaltungen....

Gruß Axel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mal vorstellen zum Einstieg

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 11. Jun 2014, 10:18

Dann mal ein herzliches Willkommen hier! ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Mal vorstellen zum Einstieg

#3

Beitrag von Johannisbeere » Do 19. Jun 2014, 00:21

uff, das ist ja für "alleine" eine ganze Menge Arbeit oder Hobby, wie du es siehst :rot:
Ich wünsche dir viel Freude und gute Ernten an und in deinem Garten und einen herzlichen Austausch hier im Forum.

Gruß
Johannisbeere

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“