Hallo aus Niederösterreich
-
Richard
- Beiträge: 39
- Registriert: So 25. Mai 2014, 12:55
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: 3441 Baumgarten, Niederösterreich
Hallo aus Niederösterreich
Hallo an alle.
Da wir uns ( meine Frau u. ich ) schon seit einiger Zeit für Selbsversorger interessieren und auch so gut es geht realisieren, bin ich durch meine Suche auf diese Seite gestossen.
Habe mich schon etwas umgesehen hier und auch ein paar Beiträge ( Treads oder wie das heisst ) reinegstellt und auch schon positive Antworten darauf bekommen.
Wir interessieren uns sehr für Umweltschutz, Gemüsegarten, Energieeinsparung, Regenwassernutzung für die Toiletten und zum Pflanzen giessen.
Natürlich haben wir auch Tiere ( Hund, Katze, Aquarien ) und würden uns auch gerne Hühner halten aber leider haben wir keinen Pkatz dafür.
Meine Mutter hat auch einen Gemüsegarten mit ca. 200m² ( Achtung Hoheitsgebiet ) wo wir auch ein wenig mitmachen können.
Wir pflanzen aber auch diverses Gemüse u. Kräuter in Töpfen und Tröge an. Unsere Gemüsepflanzen besorgen wir uns bei der Arche Noah ( Verrein für den Erhalt von alten Sorten ).
Wir haben noch zu wenig Erfahrung beim Anbau und selberziehen von Jungpflanzen ( was nicht ist kann ja noch werden ) und dadurch das wir beide Berufstätig sind ( meine Frau im Verkauf u. ich selbstständig ) spielt bei alldem auch die Zeit eine Rolle.
Wir backen unser Brot auch selbst ( Brotbackautomat, wobei es schon eine Überlegung für einen Brotbackofen im Freien gibt ) und mahlen das Dinkelgetreide auch selbst mit einer KOMO Getreidemühle.
Wir sind auch der Meinung dass man die Lebensmitteln ( sofern es möglich ist ) reginoal und bei Ab Hof Verkaufläden besorgt. ( Supermärkte kennen wir von innen nicht mehr ).
Ich denke dass ich hier noch sehr viele interessante Themen lesen werde und einiges davon sogar umsetzen oder ausprobieren werden.
Ich experimentiere auch gerne mit Photovolatik und dergleichen. ( betreibe teilweise die Beleuchtung eines meiner Aquarien mit PV und die Pumpe für den Teich betreibe ich 100% mit Solarstrom ).
Habe auch einen Solartrockner gebaut der auch sehr gut funktioniert und den ich hier schon vorgestellt habe.
Als nächstes möchte ich einen Solarkocher bauen der im inneren bis zu 180° Hitze bekommt und mit dem man auch kochen und backen kann. ( wird auch sehr viel in den dritten Welt Ländern eingesetzt )
Natürlich haben wir auch Nützlingshotels selbst gebaut die auch sehr gut besucht werden.
Wir setzen auch diverse Pflanzen die Wildbienen, Schmetterlinge und dergleichen anlocken.
Einen Hummelkasten habe ich heuer auch gebaut und in den Garten gestellt aber der ist leider noch unbewohnt, was sich ja ändern kann.
Und so versuchen wir das wir möglichst viel Natur in den Garten zu bekommen und Energie aus Sonne nutzen und auch Regenwasser verwenden.
So ich hoffe dass ich mich ein wenig vorgestellt habe.
Wünsche allen alles Gute und viel Erfolg beim Selbstversorgen.
Da wir uns ( meine Frau u. ich ) schon seit einiger Zeit für Selbsversorger interessieren und auch so gut es geht realisieren, bin ich durch meine Suche auf diese Seite gestossen.
Habe mich schon etwas umgesehen hier und auch ein paar Beiträge ( Treads oder wie das heisst ) reinegstellt und auch schon positive Antworten darauf bekommen.
Wir interessieren uns sehr für Umweltschutz, Gemüsegarten, Energieeinsparung, Regenwassernutzung für die Toiletten und zum Pflanzen giessen.
Natürlich haben wir auch Tiere ( Hund, Katze, Aquarien ) und würden uns auch gerne Hühner halten aber leider haben wir keinen Pkatz dafür.
Meine Mutter hat auch einen Gemüsegarten mit ca. 200m² ( Achtung Hoheitsgebiet ) wo wir auch ein wenig mitmachen können.
Wir pflanzen aber auch diverses Gemüse u. Kräuter in Töpfen und Tröge an. Unsere Gemüsepflanzen besorgen wir uns bei der Arche Noah ( Verrein für den Erhalt von alten Sorten ).
Wir haben noch zu wenig Erfahrung beim Anbau und selberziehen von Jungpflanzen ( was nicht ist kann ja noch werden ) und dadurch das wir beide Berufstätig sind ( meine Frau im Verkauf u. ich selbstständig ) spielt bei alldem auch die Zeit eine Rolle.
Wir backen unser Brot auch selbst ( Brotbackautomat, wobei es schon eine Überlegung für einen Brotbackofen im Freien gibt ) und mahlen das Dinkelgetreide auch selbst mit einer KOMO Getreidemühle.
Wir sind auch der Meinung dass man die Lebensmitteln ( sofern es möglich ist ) reginoal und bei Ab Hof Verkaufläden besorgt. ( Supermärkte kennen wir von innen nicht mehr ).
Ich denke dass ich hier noch sehr viele interessante Themen lesen werde und einiges davon sogar umsetzen oder ausprobieren werden.
Ich experimentiere auch gerne mit Photovolatik und dergleichen. ( betreibe teilweise die Beleuchtung eines meiner Aquarien mit PV und die Pumpe für den Teich betreibe ich 100% mit Solarstrom ).
Habe auch einen Solartrockner gebaut der auch sehr gut funktioniert und den ich hier schon vorgestellt habe.
Als nächstes möchte ich einen Solarkocher bauen der im inneren bis zu 180° Hitze bekommt und mit dem man auch kochen und backen kann. ( wird auch sehr viel in den dritten Welt Ländern eingesetzt )
Natürlich haben wir auch Nützlingshotels selbst gebaut die auch sehr gut besucht werden.
Wir setzen auch diverse Pflanzen die Wildbienen, Schmetterlinge und dergleichen anlocken.
Einen Hummelkasten habe ich heuer auch gebaut und in den Garten gestellt aber der ist leider noch unbewohnt, was sich ja ändern kann.
Und so versuchen wir das wir möglichst viel Natur in den Garten zu bekommen und Energie aus Sonne nutzen und auch Regenwasser verwenden.
So ich hoffe dass ich mich ein wenig vorgestellt habe.
Wünsche allen alles Gute und viel Erfolg beim Selbstversorgen.
Wenn man sich nicht mehr verändern will dann ist man alt, wenn man sich nicht mehr verändern kann dann ist man tot.
Re: Hallo aus Niederösterreich
Ein Willkommen aus Tirol an euch, die ihr die Ösi-Fraktion hier verstärkt. Ich habe früher auch Arche Noah gekauft, jetzt hab ich einen regionalen Biogärtner, der alte Sorten macht. Für den Samenkauf für die Selbstanzucht gibt es auch die Reinsaat, www.reinsaat.at.
-
Richard
- Beiträge: 39
- Registriert: So 25. Mai 2014, 12:55
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: 3441 Baumgarten, Niederösterreich
Re: Hallo aus Niederösterreich
Hallo
Vielen Dank für deinen Empfang.
Es ist immer wieder eine Freude das es immer mehr Menschen gibt die zum umdenken anfangen und nicht mehr bereit sind die Grosskonzerne und die Industrie sponsern. ( Supermärkte usw. )
Es ist sicher ein schwieriger Weg die Bequemlichkeit abzulegen und selbst anzufangen sein Gemüse oder Obst anzubauen. ( Und wenn es auch nur kleine Mengen sind )
Aber wenn man daran denkt was man sich für sich selbst und vor allem für die Natur gutes tut dann hat sich die Mühe gelohnt.
Vielen Dank für deinen Empfang.
Es ist immer wieder eine Freude das es immer mehr Menschen gibt die zum umdenken anfangen und nicht mehr bereit sind die Grosskonzerne und die Industrie sponsern. ( Supermärkte usw. )
Es ist sicher ein schwieriger Weg die Bequemlichkeit abzulegen und selbst anzufangen sein Gemüse oder Obst anzubauen. ( Und wenn es auch nur kleine Mengen sind )
Aber wenn man daran denkt was man sich für sich selbst und vor allem für die Natur gutes tut dann hat sich die Mühe gelohnt.
Wenn man sich nicht mehr verändern will dann ist man alt, wenn man sich nicht mehr verändern kann dann ist man tot.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Hallo aus Niederösterreich
hallo und willkommen aus dem burgenland 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Hallo aus Niederösterreich
Der Richardburgenlandler aus dem Burgenland (wie sollte es anders sein
) grüßt den Richard aus Niederösterreich.
ps : deinSolartrockner ist

ps : deinSolartrockner ist
-
Richard
- Beiträge: 39
- Registriert: So 25. Mai 2014, 12:55
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: 3441 Baumgarten, Niederösterreich
Re: Hallo aus Niederösterreich
Vielen Dank an alle für den tollen Empfang. 
Wenn man sich nicht mehr verändern will dann ist man alt, wenn man sich nicht mehr verändern kann dann ist man tot.
