Grüße aus Österreich
Grüße aus Österreich
Hallo ich möchte euch alle hier im Forum Grüßen.
Hier her gefunden habe ich über das Selbstversorgerforum, ich war nur nicht sehr oft online und habe jetzt erst gemerkt dass es geschlossen wurde.
Ich freue mich immer wieder zu sehen wie sich Leute bemühen Plattforen zu gestalten in denen sich gleichgesinnte austauschen können.
Wir haben eine kleine Landwirtschaft mit Schweinen und Hühnern (Gänse werden noch folgen) und versuchen Getreide selbst anzubauen.
Alle anderen Gemüsearten werde auch in Hochbeeten oder am Acker bestellt.
Eine Photovoltaik erzeugt den nötigen Strom und das Öl von Ölfrüchten soll in Zukunft den Diesel beigemischt werden.
Ich freue mich auf gute Anregungen hier im Forum.
Ich selbst betreibe auch ein Forum möchte hier aber keine Werbung verbreiten, vielleicht sind die Administratoren an einer Partnerschaft interessiert.
herzliche Grüße
Herbert
Hier her gefunden habe ich über das Selbstversorgerforum, ich war nur nicht sehr oft online und habe jetzt erst gemerkt dass es geschlossen wurde.
Ich freue mich immer wieder zu sehen wie sich Leute bemühen Plattforen zu gestalten in denen sich gleichgesinnte austauschen können.
Wir haben eine kleine Landwirtschaft mit Schweinen und Hühnern (Gänse werden noch folgen) und versuchen Getreide selbst anzubauen.
Alle anderen Gemüsearten werde auch in Hochbeeten oder am Acker bestellt.
Eine Photovoltaik erzeugt den nötigen Strom und das Öl von Ölfrüchten soll in Zukunft den Diesel beigemischt werden.
Ich freue mich auf gute Anregungen hier im Forum.
Ich selbst betreibe auch ein Forum möchte hier aber keine Werbung verbreiten, vielleicht sind die Administratoren an einer Partnerschaft interessiert.
herzliche Grüße
Herbert
Re: Grüße aus Österreich
hallo!
willkommen!

in welchem Teil Österreichs lebt ihr denn?
(ist mir grad gekommen - bei uns liegen ja auch Weeelten zwischen Ost und West! nicht nur in Deutschland....)
liebe Grüße!
willkommen!


in welchem Teil Österreichs lebt ihr denn?
(ist mir grad gekommen - bei uns liegen ja auch Weeelten zwischen Ost und West! nicht nur in Deutschland....)
liebe Grüße!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Grüße aus Österreich
@ina: grenzen gibt es überall dort, wo man welche zulässt
willkommen easy,
und viel spass hier.
du kannst in deinem profil die webadresse zu deinem eigenen forum einfügen, dann kann es jeder der interessiert ist finden. und/oder: du kannst mir oder jedem anderen mod gerne einen link schicken zu deinem forum, wir schaun uns das gerne mal an.

willkommen easy,
und viel spass hier.
du kannst in deinem profil die webadresse zu deinem eigenen forum einfügen, dann kann es jeder der interessiert ist finden. und/oder: du kannst mir oder jedem anderen mod gerne einen link schicken zu deinem forum, wir schaun uns das gerne mal an.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Grüße aus Österreich
hallo!
@kraut_ruebe:
wer redet denn jetzt von Grenzen?
Ich hab die Vielfalt gemeint!!
Österreich hat halt viel zu bieten und ein salzburger Bergbauer arbeitet eben unter ganz anderen Bedingungen als jemand im sonnigen Burgenland (zum Beispiel).....
@Easy: magst du ein bisschen mehr erzählen über die Hochbeete? Wie baust du die? "Nur Hügel" oder auch mit einer Holzumrahmung?
oh, ich glaube, ich kapier den Unterschied zwischen Hochbeet und Hügelbeet noch immer net so ganz...
liebe Grüße!
@kraut_ruebe:

Ich hab die Vielfalt gemeint!!
Österreich hat halt viel zu bieten und ein salzburger Bergbauer arbeitet eben unter ganz anderen Bedingungen als jemand im sonnigen Burgenland (zum Beispiel).....
@Easy: magst du ein bisschen mehr erzählen über die Hochbeete? Wie baust du die? "Nur Hügel" oder auch mit einer Holzumrahmung?
oh, ich glaube, ich kapier den Unterschied zwischen Hochbeet und Hügelbeet noch immer net so ganz...

liebe Grüße!
Re: Grüße aus Österreich
Ich komme aus der Weststeiermark.
Kürbis-, Mais- und Schilchergegend.
Das Hochbeet ist aus Holz so 250X150cm Damit kein Verschnitt bei den Brettern rauskommt.
Sechs Stempel und unter 40er Bretter ober 30er.
Als Rand montiere ich nun Bleche damit die Schnecken nicht rein kommen aber es kommen ja auch mit jungpflanzen genug Schneckeneier mit.
Kürbis-, Mais- und Schilchergegend.
Das Hochbeet ist aus Holz so 250X150cm Damit kein Verschnitt bei den Brettern rauskommt.
Sechs Stempel und unter 40er Bretter ober 30er.
Als Rand montiere ich nun Bleche damit die Schnecken nicht rein kommen aber es kommen ja auch mit jungpflanzen genug Schneckeneier mit.
Re: Grüße aus Österreich
ein schönes forum hast du.....

lg
luitpold



lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.