Hallo an alle,
ich heiße Claudia und wohne in MV. Mein Freund und ich haben zur Zeit Pferde und drei Hühner. Wir hatten aber auch schon Bullen, Schweine und Schafe.
Am liebsten würden wir so autark wie möglich leben, aber im deutschen Kasperland ist das ja nur schwer möglich.
Hier gleich mal eine Frage an euch:
Kann man als Privatmann nach Cross Compliance kontrolliert werden?
Ich aus MV
Ich aus MV
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Re: Ich aus MV
Herzlich Willkommen.
Cross Compliance bezieht sich auf das Kontrollverfahren für Landwirtschaftsbetriebe, die EU-Gelder erhalten.
Wenn ihr keine solchen beantragt, habt ihr auch keine Cross Complince-Prüfungen zu erwarten.
Ein großer Teil der Regelungen steht aber auch in den deutschen Fachgesetzen. Und die muss natürlich jeder Betroffene einhalten.
Z.B. muss die Tierhaltung je nach Art und Größe bei Veterinäramt und der Tierseuchenkasse gemeldet werden, die Regeln zur Tierkennzeichnung müssen eingehalten werden, genau wie die Tierschutzvorschriften etc.
Die Tierhaltung kann das Veterinäramt auch bei Hobbyhaltern jederzeit prüfen und beanstanden.
Cross Compliance bezieht sich auf das Kontrollverfahren für Landwirtschaftsbetriebe, die EU-Gelder erhalten.
Wenn ihr keine solchen beantragt, habt ihr auch keine Cross Complince-Prüfungen zu erwarten.
Ein großer Teil der Regelungen steht aber auch in den deutschen Fachgesetzen. Und die muss natürlich jeder Betroffene einhalten.
Z.B. muss die Tierhaltung je nach Art und Größe bei Veterinäramt und der Tierseuchenkasse gemeldet werden, die Regeln zur Tierkennzeichnung müssen eingehalten werden, genau wie die Tierschutzvorschriften etc.
Die Tierhaltung kann das Veterinäramt auch bei Hobbyhaltern jederzeit prüfen und beanstanden.
Re: Ich aus MV
Unsere Tiere hatten alle Ohrmarken und waren bei der Tierseuchenkasse gemeldet. Die Haltung war auch in Ordnung. Wir hatten auch Kontrollen vom Veterinäramt. Die letzte Kontrolle war im November
vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt. Und die haben nach CC kontrolliert. Ich hatte kein Bestandsregister für die Schafe und soll jetzt ein Verwarngeld zahlen.
Ich bin nämlich auch der Meinung das sie uns nicht nach CC kontrollieren können. Wir haben keinen Betrieb angemeldet, nur eine Betriebsnummer. Ohne die geht es ja nun mal nicht.
vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt. Und die haben nach CC kontrolliert. Ich hatte kein Bestandsregister für die Schafe und soll jetzt ein Verwarngeld zahlen.
Ich bin nämlich auch der Meinung das sie uns nicht nach CC kontrollieren können. Wir haben keinen Betrieb angemeldet, nur eine Betriebsnummer. Ohne die geht es ja nun mal nicht.
Der Tod hing die Sense an den Nagel und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg.
Re: Ich aus MV
Vermutlich sind die Kontrollen in den Bundesländern unterschiedlich organisiert.
Aber ein Bestandsregister ist laut Viehverkehrsordnung Vorschrift.
Somit habt ihr eine Ordnungswidrigkeit begangen.
Die Frage, ob die Kontrolle legitim war, bleibt aber zu klären. Ich würde eine Auskunft verlangen, auf welcher Rechtsgrundlage diese erfolgt ist.
Aber ein Bestandsregister ist laut Viehverkehrsordnung Vorschrift.
Somit habt ihr eine Ordnungswidrigkeit begangen.
Die Frage, ob die Kontrolle legitim war, bleibt aber zu klären. Ich würde eine Auskunft verlangen, auf welcher Rechtsgrundlage diese erfolgt ist.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Ich aus MV
Hallo Smarti.
Willkommen hier, besonders freut es mich mal wieder "Landsleute" begrüßen zu dürfen...
Willkommen hier, besonders freut es mich mal wieder "Landsleute" begrüßen zu dürfen...