Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

Antworten
Wollwirbel

Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#1

Beitrag von Wollwirbel » Do 18. Apr 2013, 12:19

Hallo ihr :)
noch einer aus dem hohen Norden (SH). Ich bin eine junge Auszubildende (23) und
leidenschaftliche Spinnerin. Mein Traum ist es, irgendwann mal selber Schafe zu haben und deren
Wolle verarbeiten zu können.
Ich wasche, kardiere, färbe, spinne und verstricke Wolle. Meine WOhnung gleicht eher einem WOlllager, die zwei Spinnräder
nehmen auch ordentlich Platz weg. Aber ich habe einen gütigen Freund, der es sogar toleriert, wenn ich säckeweise Rohwolle anschleppe *lach*
Vielleicht gibt es hier Schafhalter, die Abnehmer für ihre Roh-Wolle suchen? Da könnte man bestimmt auch tauschen! :)
Liebe Grüße :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#2

Beitrag von Reisende » Do 18. Apr 2013, 12:22

hallo und willkommen! :)

das finde ich ja gut - du bist nicht zufällig irgendwo in der nähe von norderstedt?
ich bekomme in den nächsten wochen mein erstes spinnrad und ich möchte das so gern lernen, aber hier bei mir gibts einfach keine spinnkurse /-treffen oä.
habe mir eine anleitungs-dvd mitbestellt, aber das ist ja nicht damit zu vergleichen, wenn man das von jmd gezeigt bekommt.

lg!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#3

Beitrag von fuxi » Do 18. Apr 2013, 12:44

Hallo und willkommen im Forum.

Für Wollverrückte gibt es diesen Sommer (Ende Juni) wieder ein >>Wollwochenende<< bei zaches hier aus dem Forum. Inklusive Spinnkursen, Spinnrädern zum Angucken und vielleicht auch mal ausprobieren, Rohwoll-Markt und vielem mehr.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#4

Beitrag von riesewohldschrat » Fr 19. Apr 2013, 10:36

Hallo Wollwirbel,

ein besonders herzliches Willkommen von Nordlicht zu Nordlicht. Wär schön, wenn sich hier oben auch mal ein bißchen mehr bewegen würde.
Würdest du auch Kurse ( gerne am Wochenende) geben und dein Wissen/Können weitergeben wollen? Einen passender Raum für Kurse hätten wir und lagerungstechnisch könntest du dein Zuhause auch etwas entlasten. Ich möchte unsere Anlage gerne mit Leben füllen und könnte mir auch gut einen Handwerkerhof vorstellen, wo Menschen, die sich mit alten Techniken beschäftigen, ihrem Hobby/Beruf nachgehen und sich dabei auch über die Schulter sehen lassen - so ein fest installierter Handwerkermarkt, keine Riesenwohngemeinschaft!

Gerne alle melden, die in der Beziehung was anzubieten haben einschließich Kräuterweiblein. (konkrete Planung 2013, Start ab 2014)

Was die Wolle betrifft: vor einem Jahr haben hier zumindest die Hobbyschäfer die Wolle kostenlos abgegeben ( lt. einer Kollegin, deren Mann Schafe hält) Ich kann bei ihr gerne einmal nachfragen, wenn du konkret interessiert bist.
In welcher Ecke unseres windreichen Bundeslandes wohnst du denn? Wir sind vom nördlichen Niedersachsen oder Dänemark besser zu ereichen als von Fehmarn.

Herzliche Grüße
Andrea

Wollwirbel

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#5

Beitrag von Wollwirbel » Fr 19. Apr 2013, 21:48

Danke für euer herzliches Willkommen! :)

@Reisende: Ich komme leider aus Kiel und bin nicht so mobil (kein Auto, Bahnfahren ist sehr teuer für Azubis). Was für ein Spinnrad bekommst du denn? Ich bin neugierig :) Hast du schonmal mit der Handspindel gesponnen? Ich weiß nicht, wie mobil du bist, vielleicht schaffen wir es ja, uns zum Spinnen zu treffen :)
Für Ratschläge darfst du mich immer gerne anschreiben :)

@Fuxi: Das Wollwochenende hört sich wunderbar an, aber leider viel zu weit weg.... schade eigentlich. Aber später, wenn ich nicht mehr in Ausbildung bin, könnte man so ein Event ja auch mit einem Urlaub verbinden... Das muss ich mir auf jedenfall merken.

@Andrea: Das ganze hört sich auf jedenfall sehr spannend an, deine Vorstellung hier habe ich auch schon durchgelesen. Ich kann mir schon vorstellen Kurse zu geben, aber ich müsste kleiner anfangen, größere Gruppen an das Spinnen heranführen stelle ich mir schwierig vor. Bisher habe ich nur Einzelpersonen das Spinnen beigebracht. Mich ehrt deine Idee jedenfalls :) Aber ich scheue im Moment vor so langfristigen, verantwortungsvollen Aufgaben.
Vieles steht bei mir offen, da mein Verlobter eine Ausbildung in Thüringen anfängt, und es sein kann, dass ich nach meinem Abschluss auch dorthin ziehe. Alles noch sehr unsicher hier und ich mag mich nicht festlegen.
Zu meinen langfristigen Zielen gehört es schon, dieses Hobby weiter zu vertiefen, und eben auch anderen diese Wertschätzung gegenüber der Natur (für mich ist Spinnen nichts anderes) vermitteln zu können und auch meine Freude daran auch weitergeben zu können. Aber dafür muss ich erstmal schauen, wo ich meine Familie gründen (kann), hier oder in Thüringen... Da brauche ich einfach noch Zeit.
Kontakt zu anderen Spinnern hier im Norden kann ich auf jedenfall herstellen, wenn das Spinnforum indem ich aktiv bin, wieder funktioniert. Da sind auf jedenfall Spinner dabei, die schon sehr lange dabei sind und auch noch andere Erfahrungen mitbringen, als ich es kann.
Wenn du magst, sage ich dir Bescheid, wenn das Forum wieder funktioniert, dann kannst du dich da anmelden und deine Idee vorstellen, oder ich könnte für dich einen Text in die nicht öffentliche Zone unserer Ortsgruppe stellen.

Liebe Grüße :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#6

Beitrag von Reisende » So 21. Apr 2013, 21:18

hallo wollwirbel,
das kriegen wir bestimmt mal hin, dann komm ich zu dir. ich kann mir dazu bestimmt mal ein auto leihen. mit einer handspindel habe ich noch nicht gesponnen. mein spinnrad wird ein henkys sein. es kommt jetzt irgendwann dieses quartal, also bis spätestens ende juni. ich melde mich dann gerne bei dir per pn. danke! :)

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#7

Beitrag von riesewohldschrat » Mo 22. Apr 2013, 13:06

Moin Wollwirbel,
das ist ja schade: gerade hab ich mich darüber gefreut, dass sich im Norden auch mal was tut und schon willst du auch in den Osten abwandern.. ..

Wäre klasse, wenn du den Kontakt zu anderen Spinnerinen aus der Region herstellen könntest, vielen Dank für dein Angebot. Und wer weiß, was die Zukunft bringt, vielleicht ergibt sich ja mal was, wenn deine private/ berufliche Situation sich stabilisiert hat.

Für deine Zukunft wünsch ich dir alles Gute
Andrea

Wollwirbel

Re: Noch ein Hallo aus Schleswig Holstein :)

#8

Beitrag von Wollwirbel » So 12. Mai 2013, 12:28

An Reisende: Ui, Henkys sind toll. Sehr gute Räder! Hast dir was gutes ausgesucht. Du darfst mir gerne eine Pn schreiben, auch wenn ich hier nicht häufig on bin, die bekomme ich mit :) Im Juni ziehe ich um, da habe ich wenig Zeit, aber ab da habe ich Ferien und bin zu einer gemütlichen Spinnrunde auf jedenfall bereit :)
Ich rate dir, vielleicht schonmal eine günstige Spindel von WOllknoll oder so zu kaufen und schonmal ein bischen probieren. Gleich zuallererst am Spinnrad kann frustrierend sein, weil man auf sovieles auf einmal achten muss :D So kannst du dir die Wartezeit auch schon ein bischen verkürzen :)

An Andrea: Vielen Dank :) ... das tut mir auch leid, aber ich weiß eben gar nicht, was wie wo in nächster Zeit passiert. Das muss sich erstmal alles setzten und legen, dann kann man weiterschauen. Sollte ich hier oben im Norden bleiben können, siehts natürlich anders aus :)
Das Forum liegt immernoch flach, aber am 25.Mai ist Schafschertag in der Arche Warder, da werden einige sein, wenn das nicht auch aufgrund fehlender Kommunikation flachfällt. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit, für dich hinzukommen und Kontakt aufzunehmen? Mir fällt auch gerade ein, es gibt auch einen Tag im Freilichtmuseum Molfsee, da kommen Leute mit Spinnrad kostenlos rein und setzen sich auf eine Wiese und spinnen- vielleicht auch eine Möglichkeit :)

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“