Ein Hallo aus dem Schwabenländle

Antworten
Sabeth

Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#1

Beitrag von Sabeth » Fr 22. Feb 2013, 14:42

Hallo ihr Lieben,

jetzt blättere ich schon seit geraumer Zeit immer wieder hier rum und dachte nun, es sei mal an der Zeit, mich ein bissel einzuklinken.
Ich bin 21 und mein Traum ist ein kleiner Selbstversorgerhof, auf dem ein selbstbestimmtes Leben einigermaßen möglich ist, gerne in und mit einer kleinen Gemeinschaft. Nach einem FÖJ in Frankreich (Fast-Selbstversorgerhof...) weiß ich, dass ich genauso meine Tage verbringen will und gerne alles lernen, was frau so braucht und das eines Tages selbst tun zu können. Zuerst dachte ich an eine landwirtschaftliche Ausbildung (staatl. aber bio-dynamischer Betrieb), jedoch renne ich mir den Kopf ein an meiner Kompromissunfähigkeit. Gar nicht so leicht, einen kleinstrukturierten, vielseitigen Betrieb zu finden, der auch noch Ausbildungsbetrieb ist! Nach Monaten der Suche denke ich mir, dass das doch auch anders zu erlernen ist, dann eben ohne Wisch hinterher. Ich denke da so an Praktika, Wwoofen, Eigenstudium... Vielleicht kennt jemand zufällig einen tollen Hof, möglichst eher Süddeutschland, der eine motivierte Hilfe braucht und mir was beibringen kann?

Was mir sonst grade so Gedanken macht ist das liebe Geld - wie sichere ich mir später einen Lebensstandard, vor allem für die zukünftigen Kinder? Ich habe zwar viele Interessen und Begabungen, kann mir aber keine von ihnen als "ausschließlichen" Beruf vorstellen! Bei allen Vorteilen ist es auch verdammt schwierig, zu genau zu wissen, was man will... Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp!

Das wars fürs Erste von mir, ich freue mich auf regen Austausch!

Liebe Grüße von der
Sabeth

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#2

Beitrag von citty » Fr 22. Feb 2013, 17:48

Willkommen im Forum,

vor 15 Jahren waere ich glatt mit Dir gekommen, wollte auch immer nach F. Mich hat damals die Ganztagsschule fuer kids abgehalten (und um ganz ehrlich zu sein: auch ein bisschen die Sprache), jetzt ist meine Tochter fast erwachsen aber jetzt sitzen wir erstmal hier in Canada. Jedenfalls wuensche ich Dir viel Erfolg und viele Anrgeungen im Forum.

Alles Liebe, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#3

Beitrag von Omni » Sa 23. Feb 2013, 19:56

Willkommen auch von mir, auch und gerade nach Deiner kurzen Vorstellung im Chat :)

Benutzeravatar
Distelbauer
Beiträge: 212
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#4

Beitrag von Distelbauer » Sa 23. Feb 2013, 20:55

Hallo Sabeth,

willkommen im Forum und bei den Schwaben. Hab früher auch mit ähnlichen Gedanken gespielt wie du.Heute bereue ich, daß ich nicht mehr meinen Träumen hinterher gefolgt bin. Andererseits hat es natürlich auch was wenn man einen relativ sicheren Job hat. In welchem Raum Süddeutschlands suchst du denn? Vielleicht könnte ich ja was in Erfahrung bringen im oberschwäbischen Raum. Viel Glück auf deinem Weg wünsch ich dir.

Gruß Georg

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#5

Beitrag von emil17 » Di 26. Feb 2013, 07:58

Hallo!
Sabeth hat geschrieben:Zuerst dachte ich an eine landwirtschaftliche Ausbildung (staatl. aber bio-dynamischer Betrieb), jedoch renne ich mir den Kopf ein an meiner Kompromissunfähigkeit. Gar nicht so leicht, einen kleinstrukturierten, vielseitigen Betrieb zu finden, der auch noch Ausbildungsbetrieb ist! Nach Monaten der Suche denke ich mir, dass das doch auch anders zu erlernen ist, dann eben ohne Wisch hinterher. Ich denke da so an Praktika, Wwoofen, Eigenstudium... Vielleicht kennt jemand zufällig einen tollen Hof, möglichst eher Süddeutschland, der eine motivierte Hilfe braucht und mir was beibringen kann?
Wenn Du nicht allzuviel Geld verdienen musst, robust und zähe bist und die Berge magst: Über den Sommer werden in der Schweiz immer Zuleute für Bergbauernbetriebe oder auch Hilfskräfte auf die Alp gesucht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabeth

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#6

Beitrag von Sabeth » Fr 1. Mär 2013, 01:19

Das ist ja nett, gleich so viele Antworten...
Mittlerweile hat sich die Suche erst mal erledigt (was bin ich froh): Ich hab doch noch eine Zusage gekriegt und werde ab April auf einem sehr schönen Hof meine Lehre anfangen. Bin soo aufgeregt! Mach ich erst mal das und dann schau mer weiter Richtung "Was ich sonst noch so alles will"...
Liebe Grüße in die Runde von der
Sabeth

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ein Hallo aus dem Schwabenländle

#7

Beitrag von emil17 » Fr 1. Mär 2013, 08:07

Wünsche Dir viel Glück und eine angenehme Lehrfamilie!
Als gewöhnlicher Lehrling kann man abends den Hobel in die Späne werfen, aus der Werkstatt gehen und hat ein Privatleben - auf dem Hof mit Kost und Unterkunft ist das heikler und darum noch viel wichtiger.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“